SLS LiPo - ungleichmä�ig dick

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FlyNiki13
    Member
    • 03.09.2011
    • 434
    • Niklas
    • Vorarlberg

    #1

    SLS LiPo - ungleichmä�ig dick

    Hallo

    Hab mir ein SLS APL 6S 5000mAh gekauft und habe jetzt bemerkt, dass meiner vorne bei den Kablen 52mm, und am Ende 54mm dick ist.

    Ist das tragisch, oder kann ich den bedenkenlos laden und fliegen?


    Danke schonmal
    Grüßle,
    Niklas
    Angehängte Dateien
    Compass Chronos 700 | Compass6HV Ultimate | Warp 360 || powered by MTTEC/Compass & Mylipo
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5588
    • Jonas
    • Wherever

    #2
    AW: SLS LiPo - ungleichmäßig dick

    Sollte kein Problem sein, beobachte ihn halt mal in der ersten Zeit.
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • Mohorc
      Mohorc

      #3
      AW: SLS LiPo - ungleichmäßig dick

      Ohne dir da eventuell zu nahe zu treten aber denk mal über folgendes nach...

      Die SLS haben eine Plastikbanderole um die Packs drum herum sowie Klebeband um die Kontakte zu schützen.... Bedenke das um einen Pack zu umschließen folglich irgendwo diese Plastikbanderole doppelt anliegen muss um einen Schluss zu haben.
      Ich würd jetzt mal drauf tippen das unter der Banderole an den Kontakten der Platine eine Pufferschicht aus so einem Schaumzeugs (selbstklebend) ist, und die Folie die etwas Dicker ist dort anfang und ende hat.

      Rechne beides zusammen und du kommst in etwa auf deine 2mm Unterschied.

      Ist denke ich mal nichts wirklich besorgniserregendes an deinen Zellen.

      Grüße Mohorc

      Kommentar

      • McKarri
        McKarri

        #4
        AW: SLS LiPo - ungleichmäßig dick

        ...frag beim Stefan oder beim Herbert von SLS doch selber mal an, dann kannst Du Dir aus erster Quelle erklären lassen,warum das so ist und bist sicher, dass mit dem Pack alles in Ordnung ist. Ich bin mir sicher, die verstehen so eine Nachfrage - Dein Heli steht und fällt im wahrsten Sinne des Wortes mit den Akkus. Wenn Du Zweifel hast, kannst Du sie auch zum Checken dort einschicken - haben Sie in meinem Fall mit zwei älteren Akkus gemacht. Ich weiß, dass beide nun i.O. sind und kann bedenkenlos fliegen. Beim Verschicken aber darauf achten, dass die Richtlinien UN Nr. 3090-3480 unbedingt einzuhalten sind.

        Kommentar

        Lädt...
        X