ich habe hier zwei Turnigys die ich in meinem 600er Rex fliege (6S 30C 3000mAh).
Einer davon hat schon länger eine leichte Blähung (lässt sich 1mm eindrücken, das hält sich im Rahmen). Die Akkus haben ca 30-40 Zyklen drauf. Während der "schlankere" seinen Dienst ziemlich gut verrichtet, zeigt der Fettsack ein bedenkliches Verhalten beim Laden. Eine der Zellen hat nach dem Fliegen ca 0,05V weniger als die anderen. Das ist bei dem normalen Akku nicht so. Ich hänge mal eine Ladekurve von LogView an damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt. Den Innenwiderstand habe ich mal gemessen, der ist bei beiden halbwegs gleich (22-25 mOhm). Den der einzelnen Zellen habe ich noch nicht gemessen, das wäre natürich interessanter, das werde ich demnächst mal machen.
Was haltet ihr davon? Ein Fall für den Sondermüll? Oder halb so wild?
MfG
Kommentar