Akku richtig laden ... Anfängerproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mcstieg
    Member
    • 06.05.2011
    • 101
    • Randy
    • 09337 Hohenstein-Ernstthal

    #1

    Akku richtig laden ... Anfängerproblem

    Hallo,
    ein Freund hat mich gebeten mal mit über seine Ladetechnik zu schauen und ich bin ehrlich gesagt am Rande meines Horizontes angelangt.

    Lader ist ein IMAX B6.
    Netzteil kommt aus einem PC FSP 300 W (12V / 16A soll wirklich kommen).

    Am Netzteil wurde bisher nichts verändert (außer den Power-ON-Pin zu brücken damit es anläuft).

    Einen 6S LiPo mit 4500mAh und 25C kann ich mit 1C laden weil nichts anderes auf dem Akku angegeben ist, richtig? ... 4,5 Ampere Ladestrom also.

    Macht bei grob 25 V *4,5 A = 112,5 Watt Ausgang vom Lader.
    Mit 15% Verlustleistung muss der Lader also am Eingang 112,5*100/(100-15) = 133 Watt "erhalten".

    Dürfte mein Netzteil, welches mit 12 V * 16 A = 192 Watt angegeben ist also mehr oder weniger locker schaffen, richtig? (Ich weiß 192 Watt ist nicht viel aber schaffen müsste er es rechnerisch trotzdem, oder?)

    ABER:
    Stelle ich am Lader nun meine 4,5 Ampere ein, zeigt er auf dem LCD nur 1,5 Ampere Ladestrom an ... mit der Zeit sinkt dieser Strom noch auf unter 1 Ampere. Seine Akkus halten auch nicht besonders lang durch...klar.

    Selbst wenn ich nun die Akkus über den Lader an eine Autobatterie klemme bringt der Lader nur 1,5 Ampere.

    Kann mir jemand helfen damit? Wo liegt der Fehler?
    Muss ich am Netzteil auf der 5V Leitung noch Lastwiderstände einbauen?
    Ich hoffe es kommen keine negativen Kommentare zum B6 ... das ist kein HighEnd-Gerät - weiß ich selbst
    Raptor 50 Titan Redline 53 HiFlow 3D
    Edge 540 EP 1220 OS Max 46 LA
  • phiphi
    Senior Member
    • 01.12.2009
    • 3974
    • Philipp
    • Beromünster ( LU ) CH

    #2
    AW: Akku richtig laden ... Anfängerproblem

    Hallo

    Das B6 hat nur 50 Watt Ladeleistung:

    6s = 22.2 V

    50 Watt / 22.2 V = 2.25 A max. Ladestrom ( theoretisch )

    Grx Phi

    Ich wäre lieber am fliegen...

    Kommentar

    • mcstieg
      Member
      • 06.05.2011
      • 101
      • Randy
      • 09337 Hohenstein-Ernstthal

      #3
      AW: Akku richtig laden ... Anfängerproblem

      Ah ok danke.
      Mit dem Gerät kenn ich mich nicht weiter aus.
      Welchen günstigen Lader kann man denn da empfehlen?

      Wenn ich den Akku langsam lade - wird dann seine Leistung verschlechtert?
      Raptor 50 Titan Redline 53 HiFlow 3D
      Edge 540 EP 1220 OS Max 46 LA

      Kommentar

      • NlCO66
        NlCO66

        #4
        AW: Akku richtig laden ... Anfängerproblem

        Zitat von mcstieg Beitrag anzeigen
        Wenn ich den Akku langsam lade - wird dann seine Leistung verschlechtert?
        Nein, das ist sogar schonender für den Lipo.

        Kommentar

        • Dachlatte
          Senior Member
          • 19.05.2011
          • 9259
          • Maik
          • Braunschweig und Umgebung

          #5
          AW: Akku richtig laden ... Anfängerproblem

          Das Imax, SkyRC, Voltcraft B6 Ultimate hat 200W Ladeleistung. Das lohnt sich aber kaum, weil für ein paar Euro mehr man dasselbe mit zweitem Ladeausgang, auch mit 200W, bekommt. Nennt sich dann Imax, SkyRC, Voltcraft B6 Duo.
          Banshee 850

          Kommentar

          • phiphi
            Senior Member
            • 01.12.2009
            • 3974
            • Philipp
            • Beromünster ( LU ) CH

            #6
            AW: Akku richtig laden ... Anfängerproblem

            Hallo

            Zitat von mcstieg Beitrag anzeigen
            Welchen günstigen Lader kann man denn da empfehlen?
            Darauf zu Antworten ist nicht leicht - da gibts von 50 Watt bis über 1000 Watt- Geräte, die schwächeren inkl. Netzteil, die stärkeren brauchen ein externes. Es gibt Normale, Dual, Tripple und Quad - Lader ( 1,2,3,4 Kanäle )
            Es fragt sich jetzt was du brauchst... Es gibt gefühlte 10000 "Welcher Lader"- Thread`s... ev. mal grob einlesen was es so an Geräten gibt.

            Für 6s 4500 brauchst du für 1C Ladung ca. 100 - 120 Watt Ladeleistung, da das NT 300 Watt kann, empfielt es sich einen Lader in ca. dieser Leistungsklasse zu kaufen. ( oder ev. einen 2x 150 Watt Dual- Lader )

            Zu beachten ist, das die neuen Akkus 2C bis zu 8 oder 10C Ladestrom vertragen - also eher etwas gröberes kaufen, und sich länger daran freuen...

            Grx Phi

            Ich wäre lieber am fliegen...

            Kommentar

            Lädt...
            X