ein Freund hat mich gebeten mal mit über seine Ladetechnik zu schauen und ich bin ehrlich gesagt am Rande meines Horizontes angelangt.

Lader ist ein IMAX B6.
Netzteil kommt aus einem PC FSP 300 W (12V / 16A soll wirklich kommen).
Am Netzteil wurde bisher nichts verändert (außer den Power-ON-Pin zu brücken damit es anläuft).
Einen 6S LiPo mit 4500mAh und 25C kann ich mit 1C laden weil nichts anderes auf dem Akku angegeben ist, richtig? ... 4,5 Ampere Ladestrom also.
Macht bei grob 25 V *4,5 A = 112,5 Watt Ausgang vom Lader.
Mit 15% Verlustleistung muss der Lader also am Eingang 112,5*100/(100-15) = 133 Watt "erhalten".
Dürfte mein Netzteil, welches mit 12 V * 16 A = 192 Watt angegeben ist also mehr oder weniger locker schaffen, richtig? (Ich weiß 192 Watt ist nicht viel aber schaffen müsste er es rechnerisch trotzdem, oder?)
ABER:
Stelle ich am Lader nun meine 4,5 Ampere ein, zeigt er auf dem LCD nur 1,5 Ampere Ladestrom an ... mit der Zeit sinkt dieser Strom noch auf unter 1 Ampere. Seine Akkus halten auch nicht besonders lang durch...klar.
Selbst wenn ich nun die Akkus über den Lader an eine Autobatterie klemme bringt der Lader nur 1,5 Ampere.
Kann mir jemand helfen damit? Wo liegt der Fehler?
Muss ich am Netzteil auf der 5V Leitung noch Lastwiderstände einbauen?
Ich hoffe es kommen keine negativen Kommentare zum B6 ... das ist kein HighEnd-Gerät - weiß ich selbst

Kommentar