Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny77
    Senior Member
    • 04.04.2012
    • 1543
    • Benjamin
    • Althengstett

    #1

    Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

    Hallo zusammen,

    bin gerade total erschrocken. Hab nen neuen Zippo Lipo und habe ihn mit 0,25C entladen und wollte bei 3,6V stoppen. Als ich das letzte Mal auf (vor ner halben Stunde)auf das Ladegerät (Imax B6) geschaut hab, waren alle 3 Zellen noch bei 3,7V. Als ich jetzt drauf geschaut hab, war die erste Zelle immer noch bei 3,7V und und die beiden anderen ca. bei 2,8V!!!

    Wie kommt das?
    Und hab ich jetzt den neuen Lipo schon versaut?


    Gruß Benny
    [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

    LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110
  • Shuttle ZXX
    Shuttle ZXX

    #2
    AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

    Man entläd einen Lipo auch nicht mit 0,25C!!! Durch die geringe Last wird er absolut leergesaugt, was nicht gerade in "Mehr Leistung" gipfelt.

    Lade ihn wieder ganz normal und schaue dabei wie er sich verhält, vielleicht ist es noch nicht zu spät...

    Kommentar

    • bodykalle
      Senior Member
      • 26.08.2007
      • 5745
      • Karsten
      • SMACKZONE

      #3
      AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

      Hatte mal das b 8 imax und das zeigte immer eine Zelle total falsch an ! Hab es verkauft ! Denke eher das es am lader liegt , diese Lader sind nicht gerade gut ! Grüße Karsten
      GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

      Kommentar

      • Benny77
        Senior Member
        • 04.04.2012
        • 1543
        • Benjamin
        • Althengstett

        #4
        AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

        Ok - war mir nicht bewußt, dass niedriges entladen schlecht ist. Ich wollte eigentlich mit 0,5C entladen. Aber irgendwie hatte ich falsch gedacht und dann waren es halt nur 0,25C und da dachte ich, weniger is nicht schlimm sondern eher gut.

        Ich arbeite die Lipos nach der Anleitung ein:

        Lipos für lange Lebensdauer und gute Leistung


        ich war beim 2. Entladevorgang.


        Taugt die was oder sind da grundsätzliche Fehler drin?


        Gruß Benny
        [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

        LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

        Kommentar

        • Benny77
          Senior Member
          • 04.04.2012
          • 1543
          • Benjamin
          • Althengstett

          #5
          AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

          @Karsten: ich denke schon, dass die Anzeige stimmt, mein anderes kleines Messgerät hat das bestätigt

          LiPo Tester LED - Schutz für LiPo's - LiPo - Saver ! | eBay

          Gruß Benny
          [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

          LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

          Kommentar

          • Benny77
            Senior Member
            • 04.04.2012
            • 1543
            • Benjamin
            • Althengstett

            #6
            AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

            Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
            Lade ihn wieder ganz normal und schaue dabei wie er sich verhält,
            wie soll er sich denn verhalten? Woran erkenne ich "gutes" Verhalten, woran "schlechtes" Verhalten?

            Jedenfalls haben sich die beiden gedrifteten Zellen innerhalb von ca. 6min bei 1C wieder an die erste Zelle mit 3,7V angeglichen.
            Aber ist das gut oder schlecht?

            Gruß Benny
            [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

            LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #7
              AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

              Neue Lipos würde ich außerdem höchstens halb entladen!

              Kommentar

              • Sisko
                Sisko

                #8
                AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

                Schau mal auf die Innenwiderstände; Wenn die so tiefentladen wurden, können die durchaus einen mitbekommen haben. Die Zellen sind halt nicht 100% kapazitätsgleich, weshalb man sie auch nie ganz leernuckeln sollte.

                Kommentar

                • Benny77
                  Senior Member
                  • 04.04.2012
                  • 1543
                  • Benjamin
                  • Althengstett

                  #9
                  AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

                  Zitat von Sisko Beitrag anzeigen
                  Schau mal auf die Innenwiderstände
                  wie mach ich das? Hab nur ein IMAX B6.
                  [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                  LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                  Kommentar

                  • neotask
                    neotask

                    #10
                    AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

                    Lipos einarbeiten ist doch vergangenheit und ein altes Relikt. Bei den heutigen Zellen ist das absolut unnötig.
                    Wer es nicht glaubt muss nur mal als Beispiel SLS anrufen und sich das mal kurz erklären lassen

                    Was für eine Verschwendung von Flugzeit

                    Laden ,anstecken und Spaß haben

                    Gruß Olli

                    PS: Was kann man auch von Zippys erwarten ;-)

                    Kommentar

                    • Rolli
                      Senior Member
                      • 22.08.2006
                      • 2403
                      • Rolf
                      • auf allen Feldwegen

                      #11
                      AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

                      Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
                      Ich arbeite die Lipos nach der Anleitung ein:

                      Lipos für lange Lebensdauer und gute Leistung
                      Es ist den Meisten mittlerweile bekannt, dass neue Lipos KEINEN CHEMISCHEN SCHUTZ haben.
                      Diese Auffassung entstand irgendwann aus Erzählungen der Gebrüder Grimm.
                      Neue Lipos müssen auch nicht eingelernt werden.
                      Gruß
                      Rolf

                      Olli war schneller
                      MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

                        Zitat von Benny77 Beitrag anzeigen
                        innerhalb von ca. 6min bei 1C wieder an die erste Zelle mit 3,7V angeglichen.
                        Aber ist das gut oder schlecht?
                        Ist ganz normal. Sowohl 3,6 Volt wie 2,8 Volt bedeuten, dass die Zelle mehr oder weniger fast leer ist. Mehr als leer geht nicht, die Spannung ist bei leerem Akku nicht mehr sehr aussagekräftig, da sie mit jeder Sekunde Belastung weiter senkrecht fällt. Deshalb kann/soll man ja auch nicht so lange fliegen, bis man den Leistungseinbruch "spürt".

                        Umgekehrt steigt sie beim Laden sofort senkrecht in die Höhe bis zu einem gewissen "normalen" Niveau.

                        Kommentar

                        • Benny77
                          Senior Member
                          • 04.04.2012
                          • 1543
                          • Benjamin
                          • Althengstett

                          #13
                          AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

                          :dknow: oh man - soooo viele Meinungen.

                          Da liest man da, dass man die Lipos ja einlernen soll. Und dann liest man dort, dass es Quatsch ist.

                          gibts da irgendwo was WIRKLICH fundiertes* Fakten, Fakten, Fakten!!!!
                          [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                          LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                          Kommentar

                          • neotask
                            neotask

                            #14
                            AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

                            Jupp, ruf die Hersteller/Händler an, der wird es Dir auch nochmal bestätigen, das man Lipos NICHT einlernen muss

                            Aus einem Telefonat mit SLS: Letzten Satz beachten,

                            "Lade die Akkus ganz normal und geh fliegen!
                            Du kannst ganz normalen Rundflug machen, gern auch mit Loopings, etc.
                            Die ersten 2-3 Zyklen noch keinen extrem harten Manöver, wie Tictocs, Piros oder langer Speedflug.
                            Ab dem 4. Zyklus aber alles, was der Heli hergibt, dafür sind die Akkus gemacht, die brauchen keine Schonfrist."

                            "Nur bitte zwei Einschränkungen beachten:
                            keine kalten Akkus (bereits unter 10° Grad sollte vorher aufgewärmt werden)
                            und 20% Restkapazität.
                            Aber die Zeiten mit Lade-/Entladezyklen am Lader oder vorsichtigem Einschweben seien vorbei."

                            Gruß Olli
                            Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2012, 11:26.

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: Zellendrift beim einarbeiten eines neuen Lipos

                              Jupp, ruf die Hersteller/Händler an, der wird es Dir auch nochmal bestätigen
                              Sorry, neotask, Händler sind Menschen wie du und ich, die wissen es auch nicht besser als wir. Sie sind bloß schlauer beim Geld Verdienen.
                              Es gibt sogar Händler, die schmeissen LiPos unters Volk und erbitten sich von den Käufern(!) Testergebnisse, weil sie es selber nicht wissen und nicht wissen können!

                              Und selbst, wenn du einen Hersteller fragst, sagt er natürlich nichts von Schonung beim ersten Zyklus, weil er ja nicht mit derartiger Vergewaltigung rechnet wie hier im RC-Heli-Sport.

                              Ich weiß es natürlich auch nicht genau. Aber der Händler schon gar nicht.
                              Zuletzt geändert von Taumel S.; 25.04.2012, 11:30.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X