Er ist nicht "Kugelrund", aber man kann eine leichte Wölbung nach aussen feststellen. Mitlerweile ist er auch entladen, aber in den Normalzustand ist er nicht zurückgegangen.
Aufgeblähter Akku
Einklappen
X
-
AW: Aufgeblähter Akku
Er ist nicht "Kugelrund", aber man kann eine leichte Wölbung nach aussen feststellen. Mitlerweile ist er auch entladen, aber in den Normalzustand ist er nicht zurückgegangen.
- Top
-
AW: Aufgeblähter Akku
So, gestern wurde mein bestellter Lipo-Tresor von Robbe geliefert!
Nur leider ist dieser Koffer so sicher, das man ihn nichtmal öffnen kann!
Robbe hat wohl vergessen, dem Teil einen Schlüssel beizulegen
- Top
Kommentar
-
vliegerle
AW: Aufgeblähter Akku
habe die Nexpor 6S mit 3400mAh jeweils als Doppelpack für den 600EFL im Einsatz.
Von den 8 Stück ist seit ein paar Zyklen einer immer aufgebläht, geht aber auch nicht weg
wenn der Akku leer ist. Beim letzten Ladevorgang lies sich genau dieser Akku nur noch mit
relativ geringen Strömen laden (Lader = robbe power peak twin) und hat folglich ewig dedauert.
Habe dann den Ladevorgang abgebrochen.
Beim messen der einzelnen Zellen sind ein paar bei 4,18V andere Zellen sind nur bei 4,10V.
So einen Unterschied hatte ich noch nie, normalerweise bewegen sich die Spannungen bei
meinen Akkus (wenn vollgeladen) zwischen 4,185V und 4,200V. Mag sein dass der Unterschied für einige von Euch trotzdem 'gering' ist,
aber irgendwie habe ich ein ungutes Gefühl, einmal beim Laden, aber natürlich auch während des Fluges.
Steh vor dem selben Problem wie ThorstenB1978...würded Ihr den Akku entsorgen oder weiter verwenden?
Der Akku hat gerade mal um die 40 Zyklen.
Grüssle
vliegerle
- Top
Kommentar
-
AW: Aufgeblähter Akku
Zitat von vliegerle Beitrag anzeigenwürdet Ihr den Akku entsorgen oder weiter verwenden?
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Aufgeblähter Akku
Ich habe den Robbe Tresor fur 50 EU vor einem großen Fenster stehen und darüber einen Rauchmelder.
Ein zweiter Rauchmelder hängt im Büro/Werkstatt über dem Lader.
Im Tresor liegen 6X6S 5000 10X3S 2200 und 2x2S 2000
Der ist also pickepackevoll
- Top
Kommentar
-
AW: Aufgeblähter Akku
Guten Morgen!
Also ich habe zwar auch ein paar aufgeblähte Akkus, aber das macht eigentlich wenig Probleme. Zum Laden packe ich die Akkus meistens in so einen Schutzumschlag (ist äußerst erfreulich, wenn man mal nen Lipo Brand miterlebt hat). Wenn ich im Urlaub bin lager ich die meistens in einem Römertopf aus dem Baumarkt, der mitten im Raum steht. Der hat eine dicke Wand und das sollte im Ernstfall halten.
Schöne Grüße,
Lenux
- Top
Kommentar
-
Fliwatuter
AW: Aufgeblähter Akku
Hallo Leute,
nur mal so am Rande:
Habe dummer (vergesslicher) Weise an einem meiner 5S Lipos die Akkuüberwachung
für den Flug (starke Blinkdiode) über den Winter am Akku belassen.
Dadurch wurde der Lipo natürlich leergesaugt und hat sich auch leicht aufgebläht.
Da ich als Scaler lieber auf Nummer - Sicher gehe, habe ich den Akku entsorgt.
Lieber 90 Euro für einen neuen Akku als das 10fache für einen neuen Heli, oder was
noch schlimmer wäre, ein Personenschaden durch einen Absturtz.
(Meine persönliche Meinung)
Grüße Tommi
- Top
Kommentar
Kommentar