Aufgeblähter Akku

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThorstenB1978
    Senior Member
    • 08.12.2011
    • 1365
    • Thorsten
    • Dachau, am Acker hinten links

    #1

    Aufgeblähter Akku

    Hallo Alle zusammen,

    ich les jetzt schon seit einiger Zeit fleißig hier im Forum und denke, das es langsam an der Zeit ist meinen erstén Beitrag zu eröffnen.
    Ich heiße Thorsten, komme aus Dachau und fliege gemeinsam mit meiner Frau.
    Haben uns letztes Jahr zu Weihnachten gegenseitig einen Protos und einen Rex geschenkt und sind seitdem fleissig am fliegen üben

    Jetzt zu meinem eigentlichem Problem:
    Ich hatte vorgestern nachmittag meinen Protos samt Akku im Kofferraum liegen. Als ich mich zum fliegen startklar machen und den Akku anstöpseln wollte, hab ich bemerkt das sich wegen der Sonneneinstrahlung der Akku leicht augebläht hat.
    Habe dann auch gleich "die alten Hasen" am Platz befragt ob das problematisch werden kann und gottseidank auch eine beruhigende Antwort erhalten.
    Nur lässt mir jetzt diese Akku trotzdem keine Ruhe...

    Was würdet Ihr in so einem Fall machen?
    Den Akku entsorgen?
    Erstmal separat aufbewahren und beobachten?
    Ignorieren und weiterfliegen?

    Der Akku ist fast neu und wurde vielleicht 10x geladen!
    Vielen Dank für Eure Antworten
    Thorsten
  • -Opti-
    Senior Member
    • 15.07.2011
    • 1292
    • Nils
    • Marburg/Hessen

    #2
    AW: Aufgeblähter Akku

    Solange es nicht süsslich riecht, würde ich ihn unter stetiger Kontrolle laden und auch weiterhin Fliegen...
    Aber, warte nochmal die Meinung der Fachmänner ab.
    mCPx BL HP05S/120SR Heck
    T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
    T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

    Kommentar

    • realloser
      Member
      • 02.01.2009
      • 354
      • Martyn

      #3
      AW: Aufgeblähter Akku

      Ich kann hier nur anmerken, dass eigentlich alle meine Lipos leicht bis stark blähen. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen dass du wahrscheinlich nie den Fall haben wirst wo ein Akku nicht bläht.
      Natürlich gibt es auch Ausnahmen. z.B. Habe ich ein paar Kokams die wollen einfach nicht blähen und das schon nach über hundert Zyklen. Muss aber anmerken dass ich von den genau gleichen auch solche habe die gebläht sind.

      Daher würde ich sagen, weiterbrauchen weil es kaum möglich ist nicht geblähte Lipos zu haben. Aber das sicherlich nur meine Perspektive .

      Wenn es süslich riecht wäre ich schon vorsichtig... Habe aber auch noch solche im Einsatz .

      Gruss
      Martyn

      Kommentar

      • HeliM
        HeliM

        #4
        AW: Aufgeblähter Akku

        Zitat von ThorstenB1978 Beitrag anzeigen
        Ich hatte vorgestern nachmittag meinen Protos samt Akku im Kofferraum liegen. Als ich mich zum fliegen startklar machen und den Akku anstöpseln wollte, hab ich bemerkt das sich wegen der Sonneneinstrahlung der Akku leicht augebläht hat.
        Habe dann auch gleich "die alten Hasen" am Platz befragt ob das problematisch werden kann und gottseidank auch eine beruhigende Antwort erhalten.
        Nur lässt mir jetzt diese Akku trotzdem keine Ruhe...

        Was würdet Ihr in so einem Fall machen?
        Den Akku entsorgen?
        Erstmal separat aufbewahren und beobachten?
        Ignorieren und weiterfliegen?

        Der Akku ist fast neu und wurde vielleicht 10x geladen!


        Als erstes sag uns mal, welchen Akku und welches Ladegerät du verwendest!?!?


        Grüßle
        Martin

        Kommentar

        • ThorstenB1978
          Senior Member
          • 08.12.2011
          • 1365
          • Thorsten
          • Dachau, am Acker hinten links

          #5
          AW: Aufgeblähter Akku

          Danke erstmal für die Antworten!
          Haben insgesamt 5x SLS 6s 2650mAh für den Protos und 5x SLS 6s 3300mAh für den 500er Rex im Einsatz und dieser Besagte ist der Einzige der sich aufgebläht hat. Drum hat mich das etwas stutzig gemacht...

          Kommentar

          • ThorstenB1978
            Senior Member
            • 08.12.2011
            • 1365
            • Thorsten
            • Dachau, am Acker hinten links

            #6
            AW: Aufgeblähter Akku

            Zitat von HeliM Beitrag anzeigen
            Als erstes sag uns mal, welchen Akku und welches Ladegerät du verwendest!?!?


            Grüßle
            Martin
            Akkus habe ich schon beschrieben, Ladegerät Hyperion EOS 0606i
            Der Akku hat sich aber nicht beim Laden gebläht sondern weil er im Protos unter der Haube in der Sonne gelegen hat.

            Kommentar

            • Markus 'nurmalso' Pillmann
              Senior Member
              • 06.09.2003
              • 1695
              • Markus
              • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

              #7
              AW: Aufgeblähter Akku

              Zitat von ThorstenB1978 Beitrag anzeigen
              sondern weil er im Protos unter der Haube in der Sonne gelegen hat.
              Da wirds dann ja leicht mal sehr warm. Lipos wollen nicht über 60°C erhitzt werden. Da hast Du vermutlich das Problem.

              Ob der Lipo Schaden genommen hat? Schwer zu beurteilen. Viele fliegen mit geblähten Lipos herum. Von dem her... beobachten und weiter nutzen.

              Ich würde diesen Lipo (oder überhaupt irgend einen anderen) zumindest nicht in der Wohnung lagern. Und schon gar nicht im Modell.

              Grüße
              Markus
              Turbine und andere Helis

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #8
                AW: Aufgeblähter Akku

                Lipos wollen nicht über 60°C erhitzt werden
                LiPos darfst bei Sonne niemals im Kofferraum aufbewahren. Schon bloße 50° wären (mir) da über mehrere Stunden schon deutlich zu viel. Selber den ganzen Tag gemütlich arbeiten im klimatisierten Büro bei Kaffee und Kuchen, während der Heli im Auto glüht, das geht gar nicht.

                Kommentar

                • ThorstenB1978
                  Senior Member
                  • 08.12.2011
                  • 1365
                  • Thorsten
                  • Dachau, am Acker hinten links

                  #9
                  AW: Aufgeblähter Akku

                  Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                  LiPos darfst bei Sonne niemals im Kofferraum aufbewahren. Schon bloße 50° wären (mir) da über mehrere Stunden schon deutlich zu viel. Selber den ganzen Tag gemütlich arbeiten im klimatisierten Büro bei Kaffee und Kuchen, während der Heli im Auto glüht, das geht gar nicht.
                  nene, so lang war´s dann doch nicht! Zuerst stand das Auto ja im Schatten aber wie das mit der Sonne hat so ist bleibt sie ned stehen
                  Der Akku lag da vielleicht eine halbe Stunde.

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Aufgeblähter Akku

                    Manchmal frage ich mich ja, was in den ungeschützten Containern auf den LKW und im Hafen alles drin sein mag, die bei 70° dahinglühen. Angeblich kriegt es in solchen Containern sogar bis über 100 Grad Celsius.

                    Kommentar

                    • ThorstenB1978
                      Senior Member
                      • 08.12.2011
                      • 1365
                      • Thorsten
                      • Dachau, am Acker hinten links

                      #11
                      AW: Aufgeblähter Akku

                      Zitat von Markus 'nurmalso' Pillmann Beitrag anzeigen
                      Da wirds dann ja leicht mal sehr warm. Lipos wollen nicht über 60°C erhitzt werden. Da hast Du vermutlich das Problem.

                      Ob der Lipo Schaden genommen hat? Schwer zu beurteilen. Viele fliegen mit geblähten Lipos herum. Von dem her... beobachten und weiter nutzen.

                      Ich würde diesen Lipo (oder überhaupt irgend einen anderen) zumindest nicht in der Wohnung lagern. Und schon gar nicht im Modell.

                      Grüße
                      Markus
                      Wo soll ich denn Lipos lagern? Bewohne mit Frau und Kind eine 3-Zimmer-Wohnung und haben nur einen kleinen Kellerraum. Wenn da ein Lipo hochgeht bekomm ich das bestimmt nicht so schnell mit wie in der Wohnung.

                      Kommentar

                      • Freeman
                        RC-Heli Team
                        • 08.06.2010
                        • 7460
                        • Christian
                        • Steinbach a.d. Steyr

                        #12
                        AW: Aufgeblähter Akku

                        Dann kauf dir auf jeden fall einen Lipo Tresor, z.B. den von Robbe (kostet ~55€).
                        MfG Christian

                        TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                        Kommentar

                        • Markus 'nurmalso' Pillmann
                          Senior Member
                          • 06.09.2003
                          • 1695
                          • Markus
                          • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                          #13
                          AW: Aufgeblähter Akku

                          Zitat von ThorstenB1978 Beitrag anzeigen
                          Wenn da ein Lipo hochgeht bekomm ich das bestimmt nicht so schnell mit wie in der Wohnung.
                          Die Frage ist wohl... wieviel Schaden kann der Lipo im Keller anrichten. Deine Wohnungseinrichtung kannst Du getrost entsorgen, wenn ein Lipo hochgeht und die anderen, die sicehr daneben liegen, gleich mitnimmt.

                          Es muss kein Feuer entstehen aber der schwarze Qualm versaut Dir die ganze Bude. Frag mal die hier im Forum betroffenen... Komplettrenovierung von oben bis unten...

                          Dann lieber Keller...

                          Grüße
                          Markus
                          Turbine und andere Helis

                          Kommentar

                          • ThorstenB1978
                            Senior Member
                            • 08.12.2011
                            • 1365
                            • Thorsten
                            • Dachau, am Acker hinten links

                            #14
                            AW: Aufgeblähter Akku

                            Zitat von Freeman Beitrag anzeigen
                            Dann kauf dir auf jeden fall einen Lipo Tresor, z.B. den von Robbe (kostet ~55€).
                            Schon erledigt

                            Kommentar

                            • Meister
                              Meister

                              #15
                              AW: Aufgeblähter Akku

                              Aufgebläht ist nicht gleich aufgebläht.

                              Ein Lipo, der auseinandergeht wie Popcorn würde ich SOFORT entsorgen. Wenn er nur "etwas" gebläht ist und im kühlen Raum wieder auf Normalzustand zurückgeht kann er m.M.n. - unter Beobachtung - weiter benützen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X