JAMARA X-Peak 80 Bal AC/DC - Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tekknik
    Tekknik

    #1

    JAMARA X-Peak 80 Bal AC/DC - Erfahrungen

    Hi

    hat jemand Erfahrungen mit dem Teil finde das Preis / Leistungsverhältnis eigentlich ganz gut. Würde es mir für meinen MCPX kaufen und später am Blade 450X verwenden.

    Gut finde ich, dass das Netzteil bereits integriert ist und dass es 80 Watt hat. Ich hätte vorgehabt mir das Imax B6 zu holen, aber dann habe ich das gesehen.

    X-PEAK 80 BAL 12V / 230V Schnelladegerät 153055 Jamara
  • Tekknik
    Tekknik

    #2
    AW: JAMARA X-Peak 80 Bal AC/DC - Erfahrungen

    keine Erfahrungen, schade. kann man generell zur Qualität von Jamara was sagen. Ich hab auch schon das Forum durchsucht nur kommen da nur andere Modelle.

    Kommentar

    • Tekknik
      Tekknik

      #3
      AW: JAMARA X-Peak 80 Bal AC/DC - Erfahrungen

      Hab hier noch ein extremes Angebot gefunden

      Vielleicht könnt ihr da etwas dazu sagen

      Ladegerät DC X-Peak Premium 12S bis 10A mit Intelli-Balancer - Ladegeräte und Zubehör - Modellsport Schweighofer

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: JAMARA X-Peak 80 Bal AC/DC - Erfahrungen

        Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
        Hab hier noch ein extremes Angebot gefunden

        Vielleicht könnt ihr da etwas dazu sagen

        Ladegerät DC X-Peak Premium 12S bis 10A mit Intelli-Balancer - Ladegeräte und Zubehör - Modellsport Schweighofer
        Das Gerät ist bestimmt fähiger, hat aber auch schon historischen Wert.
        Außerdem musst du dich schon entscheiden, ob du einen Lader mit oder ohne integriertem Netzteil möchtest. Hoffentlich ohne!

        Kommentar

        • THM
          THM
          Senior Member
          • 24.01.2011
          • 2709
          • Thomas
          • MFG Niederdorfelden

          #5
          AW: JAMARA X-Peak 80 Bal AC/DC - Erfahrungen

          Naja, extrem würde ich das Angebot jetzt mal nicht nennen:

          Externer Balancer, deutet auf ein veraltetes gerät hin, eigentlich alle neuen haben einen internen Blalancer
          !2S Ladefähig: jaha, aber der beiliegende Balancer geht nur bis 6S, net nachgedacht die herren bei Jamara

          Ladeleistung 180W: Mehr schlecht als Recht: Wenn du damit 12S Akkus laden willst, viel spaß beim warten...das dauert dann nämlich.

          Ich würde immer wieder zu den originalen Imax ladegeräten raten: iMax B6 Junsi Fachh?ndler

          das ist günstig und funktioniert normalerweise sehr gut. hat halt nur 50 W ladeleistung. Sollte es etwas mehr sein würde ich dir zum B6 Ultimate (200W) oder zum Ultimate duo (2x 200W) Raten. Und wenn du ganz viel geld übrig hast zum Fusion Emperor (2x 500W). Bedenke dass du dazu auch immer ein passendes Netzteil benötigst.

          Gruß Thomas
          Gaui X5 Lite FES

          Kommentar

          • Tekknik
            Tekknik

            #6
            Also ist der xpeak 80 nicht so gut wie er B6?

            Kommentar

            • Tekknik
              Tekknik

              #7
              Achja und integriertes ladegerät wäre toll und nicht mehr wie 80 Euro ausgeben.

              Kommentar

              • dive26
                dive26

                #8
                AW: JAMARA X-Peak 80 Bal AC/DC - Erfahrungen

                Hallo!

                Habe mir heute das Jamara X-Peak 80 Bal vom Conrad geholt (der hat Goldpreise). War aber nur eine absolute Notlösung, da mein Robbe PowerPeak C8 defekt ist. Also nur vorübergehend.

                Ich lade gerade meinen zweiten 6S 5000 mAh Lipo und das Ladegerät ist brennheiß. Bei mir steht es auf einer Glasplatte - da kann nicht viel passieren. Hat keinen Lüfter eingebaut.

                Das Robbe 6S Ladegerät stand im Regal daneben. Das hatte aber nur 50Watt leistung, das Yamara 80 Watt, daher habe ich zum Jamara gegriffen.

                Die Bedienung des Jamara Laders ist sehr einfach und intuitiv. Beim Robbe PowerPeak C8 kommst hingegen ohne Bedienungsanleitung nicht weit.

                Wäre im Jamara noch ein kleiner, leiser Lüfter drin, dann wäre es nicht schlecht.

                Kommentar

                • dive26
                  dive26

                  #9
                  AW: JAMARA X-Peak 80 Bal AC/DC - Erfahrungen

                  Heute musste ich das Jamara Ladegerät mehrmals neu anstecken, weil das Display immer nur wirre Zeichen angezeigt hat. Bin neugierig ob es nach den heutigen 2 Akkuladungen noch funktioniert ...

                  Kommentar

                  • Accuentlader
                    Accuentlader

                    #10
                    AW: JAMARA X-Peak 80 Bal AC/DC - Erfahrungen

                    meins funktioniert gut.....ok...für 49.- € ....kein High End aber es macht seinen Job.

                    Musste aber die 12 Volt Buchse ändern...über den kleinen Stecker geht normal nur so max 2 A ......aber da gehts bis 6 A oder sogar noch mehr.

                    Da ist der Spannungsabfall so hoch das der Lader eine leere Autobatterie meldet obwohl über 12V vorhanden sind.

                    MPX Buchse eingebaut und alles funtkioniert wie es soll....kein Spannungsabfall mehr unter Last.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • dive26
                      dive26

                      #11
                      AW: JAMARA X-Peak 80 Bal AC/DC - Erfahrungen

                      Hallo!

                      Ich habe gerade das zweite Mal ein Problem mit dem X-PEAK.
                      Es meldete "Connection Break".

                      Diesmal und beim letzten Mal immer bei ca. 3,84 Volt Zellenspannung. Und immer beim Robbe Roxxy 6S 5000 mAh Akku.

                      Was auch komisch war, bei den ersten beiden Akkuladungen zeigte es nach dem Start R(5) und S(6) an. Jetzt aber normal (wie auch beim Zippy 6S) R(6) und S(6).

                      Kann das Problem mit dem viel zu heiß werdenden Laders zu tun haben?

                      Generell funktioniert das Balancing nicht sehr gut.
                      Habe eine Zellendrift von bis zu 0,02.

                      LG Roland

                      Kommentar

                      • Accuentlader
                        Accuentlader

                        #12
                        AW: JAMARA X-Peak 80 Bal AC/DC - Erfahrungen

                        kann ein Kontaktproblem sein vom Balancerstecker am Akku.

                        Hatte da auch immer ßrger mit einem Akku...Stecker getauscht dann war ruhe.

                        0,02 ist noch OK...hat meins auch.

                        Kommentar

                        • dive26
                          dive26

                          #13
                          AW: JAMARA X-Peak 80 Bal AC/DC - Erfahrungen

                          Freue mich schon, wenn das Robbe Ladegerät wieder von der Reparatur kommt (mit BID Chip). Weis nur noch nicht genau, ob ich die Ladezyklen irgendwie in den BID Chip dazu programmieren kann. Also die ich ohne den Chip am Jamara gemacht habe.

                          Das Jamara ist für mich nur eine ßbegangslösung und später nur als Reserve. Das Robbe Power Peak B8 BID ist da schon viel genauer beim Balancieren und hat auch einen Lüfter. Da wird das Gerät nicht so heiß - das macht mir Angst.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X