Lipo reparabel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • easter43
    Senior Member
    • 04.08.2010
    • 1081
    • Hendrik
    • Leegebruch

    #16
    AW: Lipo reparabel?

    ... natürlich nicht.

    Danke für die schnelle Antwort.

    Hendrik
    [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

    Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

    Kommentar

    • Tpilot
      Junior Member
      • 31.10.2011
      • 12
      • Rolf

      #17
      AW: Lipo reparabel?

      Danke für die Antworten. Leider habe ich es noch nicht geschafft ein Foto hochzuladen. Da steht immer, dass ich keine Anhänge anfügen darf. Bin wahrscheinlich noch zu neu hier.
      Die defekte Zelle hat eine eingerissene Aluhaut, man kann das Gewebegeflecht des Zelleninnenlebens sehen. Trotzdem hält sie noch die Spannung. Weiterverwendung ist ausgeschlossen. An das Austauschen der Zelle werde ich mich wohl nicht herantasten.
      Gruß
      Rolf

      Kommentar

      • dergringo
        Senior Member
        • 03.12.2010
        • 1554
        • timo
        • Hattingen

        #18
        AW: Lipo reparabel?

        Zitat von Tpilot Beitrag anzeigen
        Danke für die Antworten. Leider habe ich es noch nicht geschafft ein Foto hochzuladen. Da steht immer, dass ich keine Anhänge anfügen darf. Bin wahrscheinlich noch zu neu hier.
        Die defekte Zelle hat eine eingerissene Aluhaut, man kann das Gewebegeflecht des Zelleninnenlebens sehen. Trotzdem hält sie noch die Spannung. Weiterverwendung ist ausgeschlossen. An das Austauschen der Zelle werde ich mich wohl nicht herantasten.
        Gruß
        Rolf
        hi

        ok die aluhaut darf natürlich nicht beschädigt sein, sollte intresse bestehen repariere ich dir deinen lipo! Dann musst dir eine zelle neu besorgen und gut verpackt zu mir schicken (mit Brandschutz Beutel) kannst auch mit dem lipo dann vorbei kommen. ist mir auch egal! . Wenn du es zusschicken möchtest bekomme ich 10€ + (5 euro Rückversand). Und dann haste dein Lipo wieder fertig.

        mfg

        timo

        Kommentar

        • Tpilot
          Junior Member
          • 31.10.2011
          • 12
          • Rolf

          #19
          danke!!!
          komme in den nächsten Wochen nicht dazu wegen Urlaubsreise und so. Komme dann aber gerne auf das Angebot zurück!
          gruss
          Rolf

          Kommentar

          • seijoscha
            seijoscha

            #20
            AW: Lipo reparabel?

            Ich würde den Lipo aber nicht drinnen im Haus aufbewaren .

            Ich würde dem nicht über den Weg trauen.
            Wenn ich vor etwas Respekt habe sind es Lipos,die Dinger sind heil schon mit vorsicht zu genießen aber beschädigt sind es tickende Zeitbomben .
            Ich glaube sogar das die Versicherung nicht zahlt wenn man bewusst einen gefährlichen Gegenstand
            wie einen beschädigten Lipo im Hause aufbewart.

            Wenn du ihn behalten willst dann steck ihn in einen Sicherheitskoffer nach draußen oder in eine Blechdose in den Garten wo nichts passieren kann.

            Kommentar

            • Heliuwe
              Member
              • 06.10.2005
              • 223
              • Uwe
              • Modellfluggruppe Bremgarten

              #21
              AW: Lipo reparabel?

              Hallo,

              setze Dich mit SLS in Verbindung. Die haben sicher einen vernünftigen Tipp bzw. Rat, wie Du mit diesem Akku umgehen solltest. Wie schon einige User hier völlig richtig geschrieben haben, sollte dieser Akku entsorgt
              werden.

              Von einer "Reparatur" rate ich dringend ab! Steht in keinem Verhältniss, was passieren kann, wenn der Akku "hoch" geht!!

              Stell Dir nur vor, wenn Dein Heli deswegen einbommt und es noch zu einem Versicherungsfall kommt.

              Grüße Uwe.

              Kommentar

              Lädt...
              X