Twin Lader der auch 14 S lädt?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DJBlue
    Senior Member
    • 12.08.2010
    • 3330
    • Thilo
    • Kempten und Umgebung

    #31
    AW: Twin Lader der auch 14 S lädt?!

    Zitat von bob2bob Beitrag anzeigen
    14 Lipos im Master-Slave-Modus (ähnlich wie bei Schulze)
    Das musst mir jetzt erklären? Master Slave ähnlich wie bei Schulze?

    Der TS hat doch eine klare Frage gestellt:
    Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
    Gibt es irgendwelche Lader die 14S Laden können und Dual ?
    Da gings nicht darum 2 Ladegeräte im Master-Slave oder sonstiges zu nutzen um 2x 14S laden zu können.



    Graupner-Homepage Ultra Duo Plus 60:
    Ladeausgänge 2
    Lademöglichkeit 1 ... 18 NiMH-/NiCd-Zellen, 1 ... 7 LiPo-/Lilo-/LiMn-/LiFe-Zellen, 1 ... 6, 12 Pb-Zellen
    Graupner-Balanceranschluss für 2 x 1...7 NiCd/NiMH/LiPo/LiIo/LiFe-Akkus
    DJBlue´s Wix-Page

    Kommentar

    • bob2bob
      bob2bob

      #32
      AW: Twin Lader der auch 14 S lädt?!

      Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
      Das musst mir jetzt erklären? Master Slave ähnlich wie bei Schulze?.
      Sorry für meinen harrschen Ton, aber ich habe mich etwas über die ßußerungen von piotrre22, dessen Beiträge ansonsten immer qualifiziert und von mir sehr geschätzt sind, geärgert. Also nochmals Entschuldigung.

      Beim Graupner Ultra Duo plus 60 schließt man je einen 6- oder7-Zelligen Lipo an die beiden Ausgänge an und geht in den cv-verbunden Modus, dann werden beide Packs wie ein 12-oder14-zelliger behandelt. Graupner nennt das Master/Slave Modus. Ich gebe aber zu, dass diese Eigenschaft ganz hinten irgendwo im Manual versteckt ist und Graupner weist auch in den technischen Daten nicht groß drauf hin - schlechtes Markting.

      Gruß
      Hans-Günther

      Kommentar

      • DJBlue
        Senior Member
        • 12.08.2010
        • 3330
        • Thilo
        • Kempten und Umgebung

        #33
        AW: Twin Lader der auch 14 S lädt?!

        Diese Funktion von Graupner ist, wenn ich die tolle Anleitung richtig verstanden habe, nur so ausgelegt das der 2. Ausgang parametermäßig wie der erste behandelt wird. Anleitung Seite 45.

        Aber zum Thread passt das Ladegerät dennoch noch nicht da das UDP60 keine 2x 14S laden kann. Da hat Piotre22 schon Recht gehabt.
        DJBlue´s Wix-Page

        Kommentar

        • Dachlatte
          Senior Member
          • 19.05.2011
          • 9259
          • Maik
          • Braunschweig und Umgebung

          #34
          AW: Twin Lader der auch 14 S lädt?!

          Zitat von joachim68 Beitrag anzeigen
          ... also ich lese da heraus, das er einen Lader suchen würde, welches zwei mal 14S (12S) laden kann ...

          Und da gibt es meines Wissens auch nur das Schulze Next, paralleles Laden mal vorweg genommen.
          Die Aussage "Will halt 2x6 S wie auch 1x12 S Laden können ..." is eindeutig, da steht nix von 2mal 14s.

          Zitat von bob2bob Beitrag anzeigen
          Es ist unglaublich, welcher Unsinn hier manchmal verzapft wird. Nach der Devise rdfm kann man sich das Manual des Ultra Duo Plus 60 herunterladen und das steht klipp und klar drin, dass man sehr wohl 14 Lipos im Master-Slave-Modus (ähnlich wie bei Schulze) laden kann.
          Dachte ichs mir doch. Dann wird es das 80er auch können.
          Banshee 850

          Kommentar

          • Luckylouds
            PSG-Dynamics
            Support
            • 14.02.2010
            • 3020
            • Dino
            • Heilbronn und Umgebung

            #35
            AW: Twin Lader der auch 14 S lädt?!

            Hallo Hans- Günther,

            ich zitiere mal aus der Anleitung:

            Der CV-VERB. PROZESS ist zum gleichzeitigen Laden und Starten
            zweier zusammengehörender Akkupacks an den beiden
            Ausgängen so dass der andere Ausgang nicht extra bedient
            werden muss.
            Dieser Modus ist zum gleichzeitigen Laden zweier
            zusammengehörender Packs, die auch im Modell zusammen
            geschalten werden (z. B. in Reihe).
            z. B. wenn 7-Zellen Akkus in Serie zu einem 14-Zellen Akku
            geschalten werden. Dieser Modus lädt die Akkupacks einzeln, aber
            gleichzeitig.

            Dem TO ging es darum 14S Packs zu laden, das UDP 60 kann auch laut Anleitung nur 2 einzelne 7S Packs laden.

            Es wird zwar die Einstellung von Ausgang 1 auf Ausgang 2 übernommen, aber es müssen trotzdem 2 einzelne Packs sein.

            Vielleicht täusche ich mich aber auch....

            Grüße Dino
            Zen...

            Kommentar

            • DJBlue
              Senior Member
              • 12.08.2010
              • 3330
              • Thilo
              • Kempten und Umgebung

              #36
              AW: Twin Lader der auch 14 S lädt?!

              Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
              Dem TO ging es darum 14S Packs zu laden, das UDP 60 kann auch laut Anleitung nur 2 einzelne 7S Packs laden.

              Es wird zwar die Einstellung von Ausgang 1 auf Ausgang 2 übernommen, aber es müssen trotzdem 2 einzelne Packs sein.

              Vielleicht täusche ich mich aber auch....
              Nein, Du täuscht dich nicht, so stehts in der Anleitung, dann wird das schon passen.
              Ausserdem steht in den techn. Daten dieses:
              Zitat:
              Graupner-Homepage Ultra Duo Plus 60:
              Ladeausgänge 2
              Lademöglichkeit 1 ... 18 NiMH-/NiCd-Zellen, 1 ... 7 LiPo-/Lilo-/LiMn-/LiFe-Zellen, 1 ... 6, 12 Pb-Zellen
              Graupner-Balanceranschluss für 2 x 1...7 NiCd/NiMH/LiPo/LiIo/LiFe-Akkus
              DJBlue´s Wix-Page

              Kommentar

              • piotre22
                Senior Member
                • 27.04.2009
                • 3984
                • Peter

                #37
                AW: Twin Lader der auch 14 S lädt?!

                Zitat von bob2bob Beitrag anzeigen
                Sorry für meinen harrschen Ton, aber ich habe mich etwas über die ßußerungen von piotrre22, dessen Beiträge ansonsten immer qualifiziert und von mir sehr geschätzt sind, geärgert. Also nochmals Entschuldigung.

                Beim Graupner Ultra Duo plus 60 schließt man je einen 6- oder7-Zelligen Lipo an die beiden Ausgänge an und geht in den cv-verbunden Modus, dann werden beide Packs wie ein 12-oder14-zelliger behandelt. Graupner nennt das Master/Slave Modus. Ich gebe aber zu, dass diese Eigenschaft ganz hinten irgendwo im Manual versteckt ist und Graupner weist auch in den technischen Daten nicht groß drauf hin - schlechtes Markting.

                Gruß
                Hans-Günther

                Hallo Hans Günther,


                scheinbar haben wir hier ein bisschen aneinander vorbei geredet. Aber ich meinte es schon so wie ich es geschrieben habe. Es ist nämlich schon ein großer Unterschied ob ein Lader nun einen 14s Lipo als "echten" 14s Lipo laden kann oder als 2x7s.

                Das Graupner Duo Plus 60 und 80 gehören zu den Ladern die keinen "echten" 12 bzw. 14s Lipo laden können, hier MUSS man den 12s bzw. 14s Lipo in zwei 6 bzw. 7s Lipos auftrennen und den einen an Ausgang 1 und den anderen an Ausgang 2 anschließen, soweit so gut. Wenn man also einen 12s Lipo (den man dann als 2x6s anschließt) mit dem Graupner UDP60/80 laden möchte ist der Lader bereits voll belegt, da beide Ausgänge gebraucht werden.

                Es ist also eigentlich ziemlich irreführend wenn man sagen würde das diese beiden Graupner Lader (60er und das 80er) 12s bzw. 14s Lipos laden könnten, denn sie können es eben nicht. Das hier ist z.B. ein "echter" 12s Lipo, da kommt nur ein Plus und nur ein Minus Kabel bei raus, ein auftrennen des Lipos in zwei 6s Lipos ist nicht möglich: SLS APL 5000mAh 12S1P 44,4V 30C+/60C - Modellbau Akkus Stefansliposhop

                Es ist unmöglich diesen Lipo mit einem Ultra Duo Plus 60/80, Robbe Power Peak Twin EQ-BID 1000W, Hyperion EOS 720i super duo 3 usw. zu laden, es geht einfach nicht.


                Ich habe selber 3 Jahre lang ein Graupner Ultra Duo Plus 50 und später auch das 60er gehabt, es ist genau so wie es auch in der Anleitung steht, mehr als 7s geht nicht. Dieser CV-Verbunden Modus ist eigentlich auch ziemliche Augenwischerei, das einzige was das bringt ist das man ein paar Klicks spart, denn in Wirklichkeit wird einfach am linken Ausgang ein 6s Lipo geladen und am rechten Ausgang ein 6s Lipo.


                Also noch mal kurz und knapp: Graupner Ultra Duo Plus 50/60/, Robbe Power Peak Twin EQ-BID 1000W, Hyperion EOS 720i super duo 3 usw. können 2x7s Lipo laden und das Graupner Ultra Duo Plus 80 kann 2x8s Lipos laden.

                Die Schulze Lader können aber 2x14s Lipos laden, das ist schon ein nicht unerheblicher Unterschied. Das dumme ist dort nur das man nur einen 14s Pack davon mit dem Ladegerät balancieren kann.


                Ich habe einen 700er Heli der mit 12s5000er Lipos fliegt. Mit dem Schulze Lader kann ich gleichzeitig zwei 12s Lipos laden, also insgesamt 24 Lipo Zellen. Der zweite 12s Pack wird mit einem externen Balancer balanciert.



                Ich glaube nun sollte wieder alles in Ordnung sein, oder?
                Zuletzt geändert von piotre22; 16.07.2012, 09:41.
                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                Kommentar

                • bob2bob
                  bob2bob

                  #38
                  AW: Twin Lader der auch 14 S lädt?!

                  Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
                  Hallo Hans Günther,


                  Ich glaube nun sollte wieder alles in Ordnung sein, oder?
                  Hallo piotre22,

                  klar ist alles wieder in Ordnung und nochmals sorry. Da habe ich wohl ganz schön daneben interpretiert und doch tatsächlich geglaubt, Graupner hätte mit dem 60er zumindest was die Anzahl der gleichzeitig zu ladenden und balanzierenden Zellen angeht einen mit Pulsar 3 oder next 14-501 konkurrenzfähigen Lader gebaut. Vielleicht zieht sich der Veröffentlichungstermin für den neuen 80er ja deshalb so lange hin, weil die Graupners das Konzept überarbeiten müssen. Aber das ist natürlich reine Spekulation.

                  Ich besitze übrigens einen Ultra Duo Plus 40, der kann tatsächlich einen 14er-Lipo laden und balancieren. Wahrscheinlich wird mein neuer Lader ein Pulsar 3, der dann die12er-Lipos für meinen neuen Compass 7HV mit genügend Schmackes schnellund präzise laden kann. Als Backuplösung und wenn mal viel gleichzeitig zu laden ist wäre dann der Ultra Duo Plus 40 zuständig. Der balanziert übrigens alle meine LiPos und LiFe-Akkus auf maximal 5 mv genau und arbeitet bisher äußerst zuverlässig.

                  Gruß
                  Hans-Günther

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X