Hallo liebe community,
Ich suche neue akkus für meinen trex 450 pro V2. Welche könnt ihr empfehlen? Sollen 3s mit 2200mah sein und mit 30c. Welche soll ich nehmen. Ich hab schon sls akkus und wollt mal andere ausprobieren. Sie sollen natürlich langlebig sein und während des fluges soll möglichst lang die spannung hoch sein.
Ich weiß nicht wie viele Flüge ich bis jetzt gemacht habe, dürften sowas um die 35 Sein (bei 5 Akkus sind das immerhin 175 Flüge) und die Akkus haben noch eine Super Spannungslage....auch der Zellendrift bedarft keiner Erwähnung (nicht vorhanden) und ich quäle die Akkus schon (Scorpion HK2221-6 mit knapp 3300 Touren im harten 3D). Heiß wurden sie auch nie, immer so um die 35-40°...merkwürdigerweis bläht einer der Akkus ganz leicht nach nem Flug, die andern zeigen sich unbeeindruckt. Leistungsmässig kann ich zwischen dem Blähenden und den "ganzen" keinen Unterschied feststellen. Ich finde sie Top , wenn man bedenkt, wie meine SLS ECO 25C nach knapp 50-60 Zyklen aussahen...eieiei, war nicht schön (und da bin ich noch mit nem 8er Scorpion geflogen . Ausserdem sind die Devils sehr klein, die dürften locker unter die Pro-Haube passen.
Ich hab u.a. Turnigy Nanotech 2.2 Ah mit (angeblichen) 45C.
Die sind okay, allerdings sind meine Hyperions mit 35C und 45C deutlich kräftiger.
Gut, die kosten auch mehr als das Doppelte - die Haltbarkeit würde ich als ebenbürtig bezeichnen.
Durchweg gute Erfahrungen habe ich mit den "normalen" Turnigys gemacht, die würde ich empfehlen wenn es günstige Akkus werden sollen.
Ich fliege die Turnigy 2,2A 3S 40C jetzt schon seit nem halben Jahr. Haben immer noch die Energie wie am ersten Tag. Und bei 15€ das Stück ist es echt ein Schnäppchen.
@tobi: Um nochmal auf deine Rockamp Akkus zurückzukommen: Mmn lohnt sich der Mehrpreis nicht. Meine Rockamp 6S 2600mah 60C werden bei nem Normalen Flug genauso heiß wie meine Hobbystar 45C 2600er....und kosten glatt 35€ mehr. Ausserdem ist es bei den Rockamps eine "belastbarkeit von 35C", da wird nirgendwo was von "Dauerbelastbarkeit" gesprochen. Ich würde dir also entweder zu den von Michi schon empfohlenen Turnigys raten (hoffentlich erwischst du gute ) oder halt zu den Smart-Devils...
Das stimmt, wenn überhaupt, höchstens für die Turnigy Nano, die bei mir tatsächlich schlechtere Werte (Innenwiderstand) aufweisen als die "normalen" Turnigy.
Die "normalen" Turnigy sind recht exquisit von der Qualität her. Ich würde keine anderen kaufen. Mein Wellpower etwa ist schlecht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar