Probleme mit Jamara Ladegerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • educatdcc
    educatdcc

    #1

    Probleme mit Jamara Ladegerät

    Moin,

    ich habe mir vor ein paar Tagen ein neues Ladegerät gekauft: Jamara X Peak 80 Bal

    Damit ich lade ich sowohl 1S, 2S und 3S akkus.
    Ich habe nun das Problem, dass die Spannnungen nach dem Laden in den Lipos stark driften, bei den 3S sieht es so aus:

    Zelle1: 4,17V - - - - - Zelle1: 4,18V
    Zelle2: 4,23V - - - - - Zelle2: 4,20V
    Zelle3: 4,16V - - - - -

    Zelle1: 4,17V - - - - - Zelle1: 4,18V
    Zelle2: 4,23V - - - - - Zelle2: 4,22V
    Zelle3: 4,17V - - - - -

    Zelle1: 4,19V - - - - - Zelle1: 4,17V
    Zelle2: 4,24V - - - - - Zelle2: 4,21V
    Zelle3: 4,17V - - - - -


    gemessen mit einem Lipochecker, gegengemessen mit billig-Multifunktionsgerät - Werte passen zusammen. Mein Lader sagt nach dem balancieren, das alle Zellen 4,20 Volt haben.

    Das jetzige Ladegerät habe ich gerade heute umgetauscht, da der Vorgänger garnicht balanciert hat - also defekt war. Hat das Autauschteil auch eine Macke?

    Wie seht ihr das, hab ich ein Ladegerät oder ein Akkuproblem? Die o.g. Akkus haben nichtmal 10 Ladezyklen.

    Welches Ladegerät könnt ihr Empfehlen? Habe bei rc-fabrik gekauft, würde dort auch gerne ein neues holen, da es dann mit der Reklamation (wenn es eine ist?) leichter wird.

    Ich hätte gerne eins mit integriertem Netzteil, ist aber kein muss. Größere Helis als 450 (3S) sind auch in zukunft nicht geplant. Der Balnacer sollte besser sein, als der vom vorhandenen , ein Lüfter wäre auch schön. Achja... mehr als 150 EUR sollte es nicht kosten

    Danke für eure Hilfe
    Zuletzt geändert von Gast; 17.07.2012, 22:26. Grund: daten hinzugefügt
Lädt...
X