Balancieren während des Ladens oder nur in der CV-Phase?
Hi,
mein Junsi-Lader kann im Lipo-Programm während des kompletten Ladevorgangs
balancieren oder nur am Ende (CV-Phase). Ich hab mal irgendwann gelesen,
dass man unbedingt nur in der CV-Phase balancieren soll und habe deshalb
den Lader so eingestellt. Ist das wirklich so? Wenn ja, warum?
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
AW: Balancieren während des Ladens oder nur in der CV-Phase?
Ist die Frage zu trivial oder hat wirklich keiner diesbzgl. Wissen?
Hintergrund: Ich habe bei meinen etwa etwa 1 Jahr alten 6s-Packs (5000mah, 25 C und 30C)
jeweils eine Zelle (komischerweise immer die 2. des Packs), nach jedem Flug eine Drift
von etwa 0,03V - 0,04V. Mal nach unten, mal nach oben. D. h. bei einem Pack ist die 2.
Zelle immer mit etwa 0,03V tiefer entlanden als die anderen, bei einem anderen Pack ist
die 2. Zelle immer etwa um diesen Bereich weniger entladen. Von 5 Packs sind 3 betroffen.
Ich lade diese Akkus immer mit 1C. Bei den betroffenen Packs dauert der Balanciervorgang
in der CV-Phase etwa 40 Minuten. D.h. der Akku ist eigentlich nach ca. 50 Minuten voll,
ausbalanciert ist er aber erst nach etwa 1,5h. Das nervt etwas. Ich frage mich deshalb,
ob ich dem Lader das Leben nicht leichter machen würde, wenn ich balancieren während
Ladens erlauben würde.
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
AW: Balancieren während des Ladens oder nur in der CV-Phase?
ich kann dir auch niccht sagen ob es nun gut oder schlecht für den akku ist aber ich lade meine akkus parallel und lass sie von anfang an balancieren und sie leben noch.
Ich frage mich deshalb,
ob ich dem Lader das Leben nicht leichter machen würde, wenn ich balancieren während
Ladens erlauben würde.
Jein, das kommt drauf an Wie weit der Akku auseinander gelaufen ist.
Im Normalfall reicht CV, auch schon deshalb weil es u.U. gar nicht wünschenswert ist, daß alle Zellen die 4,2V haben !
Warum ?
Angenommen der Akku ist leer - Balanced du nun von Anfang an, wird die schwächste Zelle, welche die niedrigste Spannung hat, bevorzugt geladen. Bei dieser steigt aber dann im Laufe des Nachladens auch die Spannung am stärksten, d.h. sie muß bei erreichen der4,2v dann wieder entladen werden.
Wenn die erste Zelle des Packs 4,2V erreicht, haben die besten Zellen im Pack die niedrigste Spannung. ( weil die ja noch Ladung aufnehmen können, während die schlechteste Zelle ja nun schon voll ist.)
Wenn du jetzt balanced, werden nur die besseren Zellen noch aufgefüllt, in die schwächeren geht ja nix mehr rein.
Wird so ein Akku dann noch über Gesammtspannungstelemetrie geflogen hat die schwächere Zelle am Ende immer eine wesentlich geringere Spannung, was den Akku beschleunigt killt.
d.h. wenn der Akku nach dem ( vor allem Schnell-) laden einige 10mV auseinander liegt, macht das nichts, du bringst aus dem Akku auch durch weiteres Balancen nicht mehr raus, da sich das Pack über die schwächste Zelle definiert, die ja schon voll ist.
d.h. Gelegendlich, ( beim laden zuhause über nacht) langsam balancen, beim Flugbetrieb ist es nicht so wichtig. ( immer vorrausgestzt, es ist nicht zuviel diff.)
Das soll aber nicht bedeuten daß ohne Balancer Limiter geladen werden soll, da nur dadurch der Lader feststellen kann, wan eine Zelle die 4,2V erreicht hat. ( und im Limiter Betrieb die Spannung dieser Zelle auf 4,2V limitiert)
Ach ja, und Balancen in der CV-Phase ist eigendlich nicht balancen, sondern "Limiter" betrieb. Er sorgt lediglich dafür daß die eine Zelle nicht wesentlich über 4,2V kommt.
Der Junsi beherscht außerdem balancen ab "storage" Spannung als Zwischenstufe.
Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren
AW: Balancieren während des Ladens oder nur in der CV-Phase?
Der Junsi beherscht außerdem balancen ab "storage" Spannung als Zwischenstufe.
Das ist normalerweise auch am sinnvollsten. Normale Akkus driften aber ohnedies kaum, dann bleibt es sich also auch relativ egal, welchen Balancermodus man benutzt.
Es bringt bloß meistens nichts, schon bei Ladebeginn zu balanzieren.
Hab ich noch gar nicht gesehen. Ab welcher Software-Version?
Ich habe zweimal den Lader 1010B+.
Manchmal hilft es die Anleitung zu lesen.
Ich Depp habe den Eintrag "storage voltage" bisher so interpretiert,
dass auch beim laden zur Lagerspannung balanciert wird. Stattdessen
bedeutet es, dass ab storage voltage balanciert wird. Ich habe das
jetzt mal so eingestellt. Der Balancierstrom steht auf "normal".
Mal sehen, was das bringt.
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar