Erst einmal einen schönen guten Abend an die gesamte Comunity... ich habe seit kurzem einen Blade 120SR und habe mich von dem "Heli-Virus- infizieren lassen. Ihr habt mir hier mit den bestehenden Threads schon unglaublich viel helfen können, aktuell muss ich aber eine eigene Anfrage stellen, da ich Angst habe bei den Akkus was falsch zu machen...
Ich habe ein Imax B6 gekauft und möchte nun 6 Lipos (1S 3,7 V 600 mA 2,1 wh 15c) laden. Kabel ist vorhanden. Was muss ich dafür denn genau einstellen (vielleicht auch mit Rechenweg)?
Lipo Programm wählen - auf 1S einstellen und mit 0,8mAh laden.
Kannst auch mit mit mehr mAh laden ist aber nicht notwendig wenn du es nicht eilig hast.
Grüßle Marco
PS: Habe auch das imax und lade 6S 5000er Akkus immer mit 4000mAH.
Danke für deinen Hinweis! Habe jetzt 6 dieser Akkus in ca. 1 Stunde geladen. Wenn ich da mehrere Akkus ranhänge macht das in der Grundeinstellung keinen Unterschied? Erkennt das Ladegerät das automatisch?
Lipo Programm wählen - auf 1S einstellen und mit 0,8mAh laden
Das A stimmt, aber das m, das h, der Nuller und der Achter nicht.
Es soll 3,6 Ampere heißen, wenn er 6 Akkus zu je 600mAh laden will, nicht 0,8 Milliamperestunden.
Wenn man allerdings so viele Akkus parallel lädt, pressiert es gewöhnlich nicht so, und ich würde noch etwas langsamer laden zur Schonung der kleinen Babys.
Da hätte ich bei 4,8 A laden müssen
Ist ein bisschen viel bei so kleinen Akkus.
Du kannst beliebig viele Akkus parallel laden,
solange sie die gleiche Zellenanzahl, Kapazität und etwa gleichen Ladezustand haben.
Die Kapazität muss nicht gleich sein.
Bitte auch beim Parallelladen gelegentlich mit einem Voltmeter prüfen, ob das hinhaut, was man da so macht (Ladeschlussspannung und so)!
Es gibt 2 Möglichkeiten mehrere Akkus auf einmal zu laden:
parallel, so wie es schon erklärt wurde (alle Minuspole sind gebündelt, und alle Pluspole sind gebündelt und gehen dann ins Ladegerät) In dem Fall stimmt dein Vorgehen.
Du kannst sie auch in Reihe schalten, musst sie dann aber per Balancer anschliessen.
Hallo
Nein das hat kein Sinn.
Akkus sollen nur im Model entladen werden und mit Ladegerät laden.
Entladen mit Ladegerät ist reiner Stress für das Ladegerät weil das Ladegerät die Energie verbraten muss!
mfg
Zarko
Einen kleinen Fehler sehe ich in Deinem ersten Foto: Du hast die Akkus alle angeschlossen, aber die Bananenstecker nicht ins Ladegerät gesteckt. Sie liegen gefährlich nahe am Metallgehäuse -> Kurzschlußgefahr. Erst Bananenstecker ins Ladegerät, dann erst Akkus anklemmen (betrifft nur die Bananenstecker, eventuelle weitere Steckverbindungen sind/wären safe). Ich bin selbst schon in diese Falle getappt, daher weise ich darauf hin.
Ansonsten: alles völlig korrekt so...
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
Danke für den Hinweis. Hatte nur für das Foto alles abgeklemmt, da hier auch meine Kinder herumspringen OK, dann weiss ich nun Bescheid. Danke für eure Hilfe und erst einmal noch einen sdchönen Sonntag. Das Wetter in Berlin sieht gar nicht schlecht aus, vielleicht finde ich heute noch Zeit um mich ein wenig weiter einzufliegen (oder besser gesagt zu schweben...).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar