Akku bei Blade 130

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliFabo
    Member
    • 05.11.2012
    • 124
    • Daniel
    • München - Ost

    #16
    AW: Akku bei Blade 130

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    Vergiss es, du musst das dann immer mittragen, auch wo keine Steckdosen sind.
    Das versteh ich leider nicht ganz. Ist das Gerät dann sooo viel schwerer?
    Also eher ein Gerät ohne intergriertes Netzteil? Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch. Vielleicht könntest du mir das noch mal genauer erleutern?

    MfG,
    Fabo
    450X Roxxy960-6, 2221-8@12T
    T-Rex 250 Pro DFC Super Combo
    130X DS35

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: Akku bei Blade 130

      Ein gutes Netzteil ist schon ziemlich schwer. Integrierte Netzteile gibt es nicht zuletzt deshalb niemals in guten Ladern.
      Außerdem sind kleine Netzgeräte laut, große lautlos.

      Kommentar

      • HeliFabo
        Member
        • 05.11.2012
        • 124
        • Daniel
        • München - Ost

        #18
        AW: Akku bei Blade 130

        Hallo Taumel S.

        Danke für den Hinweis. Ich habe jetzt mal auf ebay geschaut und gibt tatsächlich sehr viel Auswahl. Jedoch was brauch ich da genau? Welches der tausenden Netzteile kommt in Frage?

        MfG,
        Fabo
        450X Roxxy960-6, 2221-8@12T
        T-Rex 250 Pro DFC Super Combo
        130X DS35

        Kommentar

        • domae
          domae

          #19
          AW: Akku bei Blade 130

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Hi! Da gibt es eigentlich nur den Robbe Power Peak Twin 1000W, wenn du 3s 2200 mAh-Akkus laden möchtest, wie du schreibst. Alle anderen in der Klasse von 180 Euro sind viel zu alt, schwach oder hässlich.

          ßber den Robbe hört man fast nur Gutes, ich habe ihn auch schon länger und bin immer noch begeistert.
          Ich habe den Threat hier durchgelesen und möchte gerne mit meiner Frage ein wenig abschweifen.
          Ich selber habe das Robbe PowerPeak QUAD. Doch leider weiss ich nicht, ob dieses Teil eine Storage-Funktion hat; also bis zur Lagerspannung entleeren und danach automatisch stoppen.
          Weder das Manual noch google konnten mir bisher weiterhelfen...

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #20
            AW: Akku bei Blade 130

            Zitat von HeliFabo Beitrag anzeigen
            Welches der tausenden Netzteile kommt in Frage?
            Das kann man so global nicht beantworten (das geschieht in den Spezialthreads dazu).
            Zu unterschiedlich sind die persönlichen Vorstellungen in Volt, Watt, Lautstärke, allgemeine Qualität, Kosten etc.

            Jetzt aber schnell wieder back to topic, bevor es die Grünen merken...

            Kommentar

            • Dachlatte
              Senior Member
              • 19.05.2011
              • 9259
              • Maik
              • Braunschweig und Umgebung

              #21
              AW: Akku bei Blade 130

              [QUOTE=Taumel S.;2240757]Hi! Da gibt es eigentlich nur den Robbe Power Peak Twin 1000W, wenn du 3s 2200 mAh-Akkus laden möchtest, wie du schreibst. Alle anderen in der Klasse von 180 Euro sind viel zu alt, schwach oder hässlich.
              QUOTE]

              Was soll dieser Unfug ? Ein 2s 400er Lipo mit einem 1000W Lader laden ? Das is extremst übertrieben. Die nötige Ladeleistung für 3 C sind 10W ! Selbst ein 450X Akku braucht bei 3C nur ca. 80W. Da reicht ein 2*100W Lader vollkommen aus. Das Voltcraft B6 Duo mit 300W Netzteil liegt bei etwa 180Euro und hat mehr als genug Leistung.
              Banshee 850

              Kommentar

              • HeliFabo
                Member
                • 05.11.2012
                • 124
                • Daniel
                • München - Ost

                #22
                AW: Akku bei Blade 130

                Hallo Dachlatte.

                Es geht bei mir auch um das parallele Laden von mehreren Akkus.
                Ich will mit dem ParaBoard 6x2S laden.

                Wenn ich dann irgendwann mal auf den 450X gehe, will ich auch dort zumindest mal ein paar Akkus bei Bedarf mit einem passenden ParaBoard parallel Laden können.

                Im Moment suche ich halt einen guten Kompromiss aus Preis und Leistung. Habe mir mal das Voltcraft angeschaut und es in die Auswahl mit aufgenommen. Danke für den Tipp.

                MfG,
                Fabo
                450X Roxxy960-6, 2221-8@12T
                T-Rex 250 Pro DFC Super Combo
                130X DS35

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #23
                  AW: Akku bei Blade 130

                  Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                  Was soll dieser Unfug ? Ein 2s 400er Lipo mit einem 1000W Lader laden ?
                  Nein, er will 3s 2200 mAh damit laden, hat er in #12 geschrieben.

                  Wer lesen kann, muss nicht schimpfen.

                  Kommentar

                  • Dachlatte
                    Senior Member
                    • 19.05.2011
                    • 9259
                    • Maik
                    • Braunschweig und Umgebung

                    #24
                    AW: Akku bei Blade 130

                    Zitat von HeliFabo Beitrag anzeigen
                    Hallo Dachlatte.

                    Es geht bei mir auch um das parallele Laden von mehreren Akkus.
                    Ich will mit dem ParaBoard 6x2S laden.
                    Um 6x2s parallel mit 3C zu laden brauchst Du lächerliche 60W. Bei 1000 Watt könntest Du 100 (!) 130x Akkus parallel laden. Ich denke nicht das Du das willst, oder ??

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Nein, er will 3s 2200 mAh damit laden, hat er in #12 geschrieben.

                    Wer lesen kann, muss nicht schimpfen.
                    Genau, wer lesen kann is klar im Vorteil. Ich lese in #12 :

                    Ich fliege seit einiger Zeit einen 130X und bin vom mCPX umgestiegen.

                    Er hat jetzt einen 130X.

                    Jetzt suche ich einen guten Lader/Balancer/Netzteil für meine 6 Akkus (3xStock & 3xMyLipo 400mAh) und hoffe ihr könnt mir ein Gerät empfehlen.


                    Er will 6 Akkus für seinen 130X parallel laden, dafür braucht er lächerliche 60W ! Da willst Du ihm ein 1000W Monster andrehen ??

                    Zukunft: Laden von 450X-Akkus

                    Da steht Zukunft. Das bedeutet später. Also nicht jetzt.
                    Banshee 850

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X