Hyperion EOS 615i Duo3 Feritkern notwendig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Denny1
    Denny1

    #1

    Hyperion EOS 615i Duo3 Feritkern notwendig

    Hallo. Ich habe das oben genante Ladegerät. Auf der Eingangsleitung ist ein Feritkernring der etwas nervig ist.

    Da ich das Ladegerät in meinen Senderkoffer unterbringen möchte stöhrt der Ring etwas.

    Kann ich den ohne weiteres entfernen und hatt das Auswirkungen auf irgend etwas?

    Mfg. Denny
  • NoRunway
    Member
    • 02.05.2011
    • 120
    • Michael
    • Freiburg / Wasenweiler

    #2
    AW: Hyperion EOS 615i Duo3 Feritkern notwendig

    Der Ferritkern verhindert, dass das Ladegerät über die Eingangsleitung HF-Störungen abstrahlt.

    Wenn Du den Ferritkern entfernst verliert das Ladegerät seine CE-Zulassung!

    Merken wirdst Du davon wahrscheinlich aber nichts...

    Kommentar

    • Zoul
      Compass / MTTEC
      Teampilot
      • 25.02.2012
      • 1057
      • Daniel
      • Herford

      #3
      Solange du das ladegerät nicht im Heli betreiben möchtest ist der Ring vermutlich übrig.

      Zumal ich noch nie gesehen habe dass ein Kader einen ferritring an der Zuleitung hat.

      Kommentar

      • Denny1
        Denny1

        #4
        AW: Hyperion EOS 615i Duo3 Feritkern notwendig

        OK wenn es keine Bedenken gibt, wird der Ring entfernt.

        Mfg. Denny

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Hyperion EOS 615i Duo3 Feritkern notwendig

          Wenn sich der Nachbar wegen eines flimmernden Fernsehers wundert, denk halt an die CE-Zulassung!

          Kommentar

          Lädt...
          X