Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mike-OE
    Mike-OE

    #1

    Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

    Hallo
    Ich habe heute erstmalig meinen Lipo 5000 mAh geladen (nachdem ich mühsam die Ladestecker auf 4mm umgelötet habe).
    Nach ca. 0,5 Stunden Ladezeit mit max. 4,2A hatte ich bereits 2170 mAh Kapazität.

    Mein Balancer zeigte 4,1 V auf allen 6 Zellen.
    Doch dann ging es bergab:
    Die Ladekapazität sank kontinuierlich bis auf 0,18A.

    Der Gesamtladevorgang war nach 40 Minuten beendet. Die Ladespannung ist bei 27,2 V.
    Mein Ladegerät: Robbe Poerpeak C8

    Frage: Ist das richtig so mit der Ladespannung? Hätte ich nicht eine Ladekapazität von 5000 mAh bereits nach dem ersten Ladevorgang erreichen sollen? Oder muß ich mehrfach entladen und laden?

    Ich bitte um Hilfe.
    Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
  • qwertz
    Member
    • 24.01.2010
    • 438
    • Bodo

    #2
    AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

    Hallo Mike,
    die Zellen werden nicht leer geliefert sondern sind etwas mehr als halb voll geladen. (Lagerspannung)
    Dass sich der Strom am Ladeende reduziert ist normal.

    Entlade die Zellen mal und Lade sie wieder.


    Gruss Bodo
    Acrobat SE / TDR /BD-3SX
    Voodoo 700 / Spirit Pro
    Jeti DC 16

    Kommentar

    • Andreas Perzl
      VIRA
      Hersteller
      • 27.09.2009
      • 3068
      • Andreas
      • Rgbg

      #3
      AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

      Mike Du meinst hoffentlich 25.2V Volt und nicht 27.2V oder?

      Zitat von Mike-OE Beitrag anzeigen
      Die Ladekapazität sank kontinuierlich bis auf 0,18A.
      Dabei spricht man vom Ladestrom (nur zur Info).

      Gruß, Andi
      ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

      Kommentar

      • Mike-OE
        Mike-OE

        #4
        AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

        Hallo Pitchfella
        Nein, ich meinte die Spannung, die ich nach abgeschlossenem Laden mit einem Voltmeter am LiPo gemessen hab: es sind tatsächlich 27,2 V

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

          Zitat von Mike-OE Beitrag anzeigen
          Hätte ich nicht eine Ladekapazität von 5000 mAh bereits nach dem ersten Ladevorgang erreichen sollen?
          Sorry, aber du solltest dringend noch eine Sonderschicht im Studium von LiPos einlegen! Vor dem Fliegen oder Laden!
          Mit solchen Fragen kann man rasch abbrennen (wörtlich)!

          Kommentar

          • Xere
            Member
            • 13.04.2011
            • 193
            • Marco
            • Kärnten/AT

            #6
            AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

            Eine Lipozelle hat 3,7v Nennspannung und 4,2V wenn sie voll ist.
            Das Sind dann bei einem 6S Lipo 22.2 bzw. 25,2V.
            Wenn der Lipo wirklich 27,2V hat, wurde er überladen und das ist sehr gefährlich.
            Am besten in möglichtst sicherer Umgebung den Akku nochmal entladen und neu laden.
            PS: War das Ladegerät sicher auf Li-Po eingestellt?

            Gruß
            Marco
            Zuletzt geändert von Xere; 01.11.2012, 12:46.
            Align T-Rex 550 DFC v3
            Henseleit TDR
            T8FG

            Kommentar

            • LudwigX
              Senior Member
              • 12.06.2012
              • 4635
              • Thomas
              • Siegen

              #7
              AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

              Zitat von Mike-OE Beitrag anzeigen
              es sind tatsächlich 27,2 V
              Dann ist dies dein erster zerstörter Lipo.
              In welchem Programm hast du denn geladen? Hoffentlich Lipo 6S

              Mess mal die Zellen einzelnd durch. Idealerweise sollten die 4,2V haben. Auf keinen Fall über 4,235V

              Es wundert mich gerade, dass der Balancer bis 4,1V gemessen hat und etwa dort abfiel. Denn das spricht für das Lipo Programm.

              Kommentar

              • thomas1130
                RC-Heli TEAM
                Admin
                • 26.11.2007
                • 25620
                • Thomas
                • Österreich

                #8
                AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

                Zitat von Xere Beitrag anzeigen
                .. und das ist sehr gefährlich.
                Sehe ich auch so - so völlig ahnungslos an das Laden eines doch schon größeren Lipos (6s/5000) heranzugehen kann echt gefährlich sein.

                Du solltest dich wirklich vorher mit den Grundbegriffen (Spannung, Strom, Kapazität, etc) auseinandersetzen.
                Stay hungry. Stay foolish.

                Kommentar

                • Nico
                  Senior Member
                  • 21.02.2011
                  • 1854
                  • Nicolai
                  • GroÃ?raum Frankfurt

                  #9
                  AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

                  Hallo Mike,

                  auch ich habe kein Elektrostudium und mich trotzdem an die 6S 5000mAh Lipos rangewagt.
                  Dafür haben wir ja auch eine guten Lader, der das für uns durchführen sollte. Wenn er kaputt
                  ist, Pech gehabt das kann immer mal passieren.
                  Ich denke, dass Du Dich vermessen hast und die 25,2V Eingehalten wurden, dafür spricht
                  Deine erste Messung mit dem Lipo Tester und der Reduzierung des Ladestroms.
                  Viele Grüße,
                  Nico

                  Edit: Vielleicht auch eine Verwechslung, Du schreibst von Ladespannung, ist das das was Du am Lipo
                  misst, oder zeigt das Deine Ladegerät an?

                  Kommentar

                  • Andreas Perzl
                    VIRA
                    Hersteller
                    • 27.09.2009
                    • 3068
                    • Andreas
                    • Rgbg

                    #10
                    AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

                    Es geht ja nicht ums Studium sondern darum einfach unnötige Fehler zu vermeiden, Pech ist was anderes finde ich.

                    Das wichtigste ist jetzt zu prüfen ob die Spannung zu hoch ist und wenn so schnell wie möglich das Ding entladen.

                    Kenn auch jemanden der 12S bis 14S geladen hat, der Pack ist nicht explodiert und ging nicht gleich kaputt aber einfach nichts zu tun ist nicht das richtige.
                    Denke Mike weiß jetzt auch schon das er sich noch mehr informieren muss (hat ja bereits angefangen).

                    Gruß, Andi
                    ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                    Kommentar

                    • Heli2001
                      Heli2001

                      #11
                      AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

                      Mal eine kurze frage zu 6s Lipos:

                      Wenn ich meinen 6s 3300mah Akku lade und balanciere zeigt mir das Ladegerät am Ende des Ladevorgangs 25,2 Volt an (Was ja auch völlig richtig ist!)
                      Aber wenn ich dann die Spannung nachmesse erhalte ich Werte zwischen 25,09Volt und 25,17Volt.
                      Der erste Akku hat 40 Zyklen drauf und der 2. glaube ich 4 Zyklen.

                      Kann ich diese geringe Abweichung tollerieren?



                      Wenn man sich nicht mit Begriffen wie Ladestrom, Ladeschlussspannung und ähnlichem beschäftigt hat, sollte man so einen(gefährlichen) Lipo gar nicht Laden.
                      Mmn. nicht weiterbenutzen(aber entladen) da der Lipo höchstwahrscheinlich Schaden durch ßberladung genommen hat! Wenn du das demnächst machst mehr aufpassen, denn Lipos sind keine Spielzeuge

                      MFG Hendrik
                      Zuletzt geändert von Gast; 01.11.2012, 13:15.

                      Kommentar

                      • Nico
                        Senior Member
                        • 21.02.2011
                        • 1854
                        • Nicolai
                        • GroÃ?raum Frankfurt

                        #12
                        AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

                        Hallo Hendrik,

                        finde ich gut Dein Post, Du hast Dich bereits mit der Technik beschäftigt, und fragst trotzdem
                        noch nach, meiner Meinung nach, Grundlagen. Klar kannst Du das tolerieren, musst Du sogar.
                        Du hast ja gar kein 100% kalibriertes Meßgerät bei Dir.
                        Grüße,
                        Nico

                        Kommentar

                        • Heli2001
                          Heli2001

                          #13
                          AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

                          Habe ich mir schon fast gedacht, das ich das tollerieren muss.

                          MFG Hendrik

                          Kommentar

                          • BladeMaster
                            Senior Member
                            • 10.09.2011
                            • 3372
                            • Dirk

                            #14
                            AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

                            Zitat von Mike-OE Beitrag anzeigen
                            Hallo Pitchfella
                            Nein, ich meinte die Spannung, die ich nach abgeschlossenem Laden mit einem Voltmeter am LiPo gemessen hab: es sind tatsächlich 27,2 V
                            Argh, das ist VIEL zu viel !

                            Kann es evtl. auch sein, dass Dein Messgerät einen an der Mütze hat ?

                            Prüf auch nochmal die Einstellungen am Lader denn bei korrekter Einstellung (LiPO 6S) sollte solch eine ßberladung gar nicht möglich sein.

                            Sollte der LiPo wirklich solch eine hohe Spannung aufweisen, würde ich ihn umgehen entladen.

                            Kommentar

                            • Xere
                              Member
                              • 13.04.2011
                              • 193
                              • Marco
                              • Kärnten/AT

                              #15
                              AW: Erfahrung bein Laden eines Turnigy Lipo 5000mAh

                              Mal ne ganz andere Frage:
                              Ist es eigendlich möglich einen 6S Lipo auf 27,2V (4,53V/Z) zu laden?
                              Hätte sich der Lipo dann nicht schon mit einem lauten Knall verabschiedet?

                              Gruß
                              Marco
                              Align T-Rex 550 DFC v3
                              Henseleit TDR
                              T8FG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X