Netzteil Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steinflo
    Member
    • 22.01.2010
    • 329
    • Florian
    • Ahrntal / Südtirol

    #16
    AW: Netzteil Tipps

    Hat jemand ein sun server v880/ v880v-1175w umgebaut??
    Habe gerade 2 stück bestellt. Beide mit versand 36€.
    Wären ja rein rechnerisch 2350w an leistung. Dann könnten ja 2 powerpeak duo dran und das wäre perfekt.
    Chronos 700, Specter 700+760, Protos 380

    Kommentar

    • steinflo
      Member
      • 22.01.2010
      • 329
      • Florian
      • Ahrntal / Südtirol

      #17
      AW: Netzteil Tipps

      Kennt die niemand??

      Hoffe doch noch auf einen Plan über die Pinbelegung zum Starten der NT und zum Trennen der Masseverbindung mit dem Schulzleiter.



      Netzteile sind identisch mit:


      Vielen Dank wenn mir jemand helfen kann

      Gruß Florian
      Chronos 700, Specter 700+760, Protos 380

      Kommentar

      • steinflo
        Member
        • 22.01.2010
        • 329
        • Florian
        • Ahrntal / Südtirol

        #18
        AW: Netzteil Tipps

        So, die oben genannten Sun Server Netzteile sind definitiv nicht geeignet. Haben zwar 1500W, aber an 4 Spannungen ähnlich einem ATX Netzteil wobei der 12V Ausgang nur 17A belastbar ist. Sind laut und auch der 48V Ausgang ist nicht wirklich brauchbar...

        Habe jetzt zwei IBM 1500W Netzteile, wiegen nicht mal ein drittel und haben nur 12V Ausgang mit Power

        Nebenbei günstiger und einfacher zu Starten.

        Fazit, immer noch nicht annähernd an der Hälfte Preis der Efuel, jetzt funktionierts auch aber bekannter Weise lernt man ja aus Fehlern.

        Tipp: Zuerst man Googeln ob oder welche Servernetzteile geeignet sind und nicht wie ich gemacht habe vorher gleich 3, 2, 1 meins.....

        Grüße Florian
        Chronos 700, Specter 700+760, Protos 380

        Kommentar

        Lädt...
        X