Zwei Netteile an einem Ladegerät.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MGK
    MGK

    #1

    Zwei Netteile an einem Ladegerät.

    Gruß,

    ich haben zwei Netzteile(20A und 12A) mit je einer Ausgangsspannung von 13,8 V. Kann ich die beiden Netzteile einfach parallel geschaltet an einem Ladegerät benutzen?

    Bye

    Marcus
  • Andreas Perzl
    VIRA
    Hersteller
    • 27.09.2009
    • 3068
    • Andreas
    • Rgbg

    #2
    AW: Zwei Netteile an einem Ladegerät.

    Servus Marcus,
    das kommt drauf an aber sehr wahrscheinlich wird das nicht ohne Umbau möglich sein.

    Kannst mal hier schauen Stichwort Verbindung zwischen AC / DC Ground (die darf es nicht geben):
    RC Groups - View Single Post - Using two power supplies for higher voltage/capacity chargers: safety issues

    Das nur als Hinweis ist die Frage ob du dich da dran machen willst...

    Gruß, Andi
    ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Zwei Netteile an einem Ladegerät.

      Wenn man guckelt, kommen viele Antworten, wie hier. Ist kein einfaches Thema.

      2 Identische Netztzeile zusammen verwenden? - RC-Heli Community

      Kommentar

      • Zoul
        Compass / MTTEC
        Teampilot
        • 25.02.2012
        • 1057
        • Daniel
        • Herford

        #4
        Um es kurz zu machen: lass es!

        Kauf dir lieber ein gescheites Netzteil.

        Kommentar

        • Fl3x0R
          Fl3x0R

          #5
          AW: Zwei Netteile an einem Ladegerät.

          Das geht nicht mit 2 Netzteilen unterschiedlicher Größe.

          Die leistung teilt sich auf die beiden Netzteile auf und wenn du über 20A kommst dann geht das kleine in überlast oder wenn keine schutzfunktion vorhaden ist schmort es dir weg.
          Wenn du 2 mit gleicher leistung hättest würde es gehen.

          Gruß

          Manny

          Kommentar

          • elmar
            elmar

            #6
            AW: Zwei Netteile an einem Ladegerät.

            Mit einem kleinen Shunt-Widerstand und einer Diode in der Leitung könnte es gehen. Der Widerstand sorgt für einen Spannungseinbruch unter Last, falls das Netzgerät nicht schon selber einbricht. Durch die Diode wird eine Rückspeisung durch das anderes Netzgerät verhindert.

            Wenn die Netzgeräte nicht Dauerkurzschlussfest und absolut ßberlastfest sind ist es keine gute Idee, solange man nicht ganz genau weiss, was man da tut und wie das ganze zu dimensionieren ist.

            Auf die Diode würde ich auch bei guten Netzgeräten nie verzichten. Es gibt wenig Geräte die eine Rückspeisung vertragen.

            Kommentar

            • digiachim
              Member
              • 10.05.2011
              • 219
              • Achim
              • Mönchengladbach

              #7
              AW: Zwei Netteile an einem Ladegerät.

              Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
              Servus Marcus,
              das kommt drauf an aber sehr wahrscheinlich wird das nicht ohne Umbau möglich sein.

              Kannst mal hier schauen Stichwort Verbindung zwischen AC / DC Ground (die darf es nicht geben):
              RC Groups - View Single Post - Using two power supplies for higher voltage/capacity chargers: safety issues

              Das nur als Hinweis ist die Frage ob du dich da dran machen willst...

              Gruß, Andi
              Dein Hinweis bezieht sich auf zwei Baugleiche 12 V Netzteil die durch Reihenschaltung zu einem 24V Netzteil verschaltet werden da geht es sich nicht um Parallelschaltung von zwei Netzteilen

              Kurz und knapp
              es geht nicht und ist darüber hinaus auch noch Brandgefährlich
              denn eins der Netzteile wird je nach Spannungslage Spannungssteifigkeit (wie gut die Ausgangsspannung unter Last geregelt wird ) überlastet
              je nach Qualität und ßberlastsicherung der Netzteile kann es durch die ßberlastung zum Brand kommen
              Ganz interssant kann es werden wenn man Schaltnetzteile parallel schaltet ( die ja im KHZ Bereich getaktet sind ) da fließen die schönsten Ausgleichsströme zwischen den Teilen
              Bei uns in der Firma hat es mal einen Brand gegeben nachdem zwei Schaltnetzteile versentlich parallel geschaltet wurden

              Gruss Achim
              TREX 500 ESP MB ; YGE80
              TREX 600 EFL MB; Jive 80
              TREX 700 DFC Dominator YGE 200HV MB HD

              Kommentar

              • digiachim
                Member
                • 10.05.2011
                • 219
                • Achim
                • Mönchengladbach

                #8
                AW: Zwei Netteile an einem Ladegerät.

                Zitat von wzflieger Beitrag anzeigen
                Mit einem kleinen Shunt-Widerstand und einer Diode in der Leitung könnte es gehen. Der Widerstand sorgt für einen Spannungseinbruch unter Last, falls das Netzgerät nicht schon selber einbricht. Durch die Diode wird eine Rückspeisung durch das anderes Netzgerät verhindert.

                Wenn die Netzgeräte nicht Dauerkurzschlussfest und absolut ßberlastfest sind ist es keine gute Idee, solange man nicht ganz genau weiss, was man da tut und wie das ganze zu dimensionieren ist.

                Auf die Diode würde ich auch bei guten Netzgeräten nie verzichten. Es gibt wenig Geräte die eine Rückspeisung vertragen.
                Und wie sagst du deim größeren Netzteil das es von 32 A 20A liefern soll damit das kleine nur 12 A liefert

                die Sache mit deinem als Shunt-Wiederstand bezeichneten Wiederstand (die nennen sich in der Leistungselektronik Emitterwiederstände )
                funktioniert bei parallel geschalteten baugleichen Endstufentransistoren
                daduch kann man erreichen das die Transistore gleichmässig belastet werden
                Die Entkopplungsdioden verhindern eine Rückspeisung aber keine ßberlastung eines Netzteils

                Leute lasst die Finger von solchen Experimenten, auch bei Kleinspannung können solche Experimente gefährlich enden

                Gruss Achim
                TREX 500 ESP MB ; YGE80
                TREX 600 EFL MB; Jive 80
                TREX 700 DFC Dominator YGE 200HV MB HD

                Kommentar

                • elmar
                  elmar

                  #9
                  AW: Zwei Netteile an einem Ladegerät.

                  Zitat von wzflieger Beitrag anzeigen
                  Wenn die Netzgeräte nicht Dauerkurzschlussfest und absolut ßberlastfest sind ist es keine gute Idee, solange man nicht ganz genau weiss, was man da tut und wie das ganze zu dimensionieren ist.

                  Auf die Diode würde ich auch bei guten Netzgeräten nie verzichten. Es gibt wenig Geräte die eine Rückspeisung vertragen.
                  Deshalb hatte ich das geschrieben.

                  Ausserdem verheizt man dabei natürlich einen Teil der Leistung im Widerstand und in der Diode, die das dann auch aushalten müssen.

                  Nachdem >500W Servernetzteile gerade bei eBay für 10,- EUR über den Tisch gehen sind solche Klimmzüge auch nicht unbedingt notwendig.

                  Kommentar

                  • MGK
                    MGK

                    #10
                    Gruß,
                    danke für die ausführlichen Antworten. Werde mir ein großes Netzteil zulegen.

                    Bye

                    Marcus

                    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X