Welche Hersteller bieten fertige 12s-Stickpacks an?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tluckeneder
    Senior Member
    • 28.11.2009
    • 1075
    • Tom
    • Linz

    #1

    Welche Hersteller bieten fertige 12s-Stickpacks an?

    n´Abend zusammen,

    ich bin immer wieder verwundert, wie wenige Lipo-Hersteller fertig konfektionierte 12s-Stickpacks anbieten.

    Aktuell sind mir nur folg. bekannt:

    - Gensace
    - SLS
    - Wellpower
    - Robbe Roxxy (jedoch max. 30C-Packs)

    Interessant wäre auch noch die max. C-Rate, die bei 12s-Packs angeboten wird, denn gerade ab ca. 30C/35C aufwärts wirds dann ziemlich dünn.

    Würd mich freun, wenn diese Liste einfach fortgeführt wird mit anderen Marken - kann ja nicht sein, dass nur die o.a. das anbieten

    vg,
    Tom.

    ps. ich hab jetzt keine wochenlange, abendfüllende Recherche betrieben , aber von etlichen Herstellern sind mir nur max. 6s, 7s bzw. 10s-Packs bekannt (z.b. Rockamp, Voltz, Hacker, modelleXXpert, LiPolice, nexSpor, TP, Turnigy (nicht die NanoTech!))
    [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]
  • Helisteff275
    Member
    • 25.08.2009
    • 535
    • Stephan
    • Raum Fürth-Nürnberg

    #2
    AW: Welche Hersteller bieten fertige 12s-Stickpacks an?

    RockAMP hat 12 S Stickpacks. Ich besitze diese selbst.
    TDR/Rex-600-700E/Rex 700 Nitro
    Goblin 770 3-Blatt/Goblin Speed/Goblin 380/VBC

    Kommentar

    • HeliCarsten
      Senior Member
      • 06.03.2010
      • 3229
      • Carsten
      • Hamm (MFC-Immelmann)

      #3
      AW: Welche Hersteller bieten fertige 12s-Stickpacks an?

      Gibt jetzt auch welche von Scorpion, erhältlich bei Parkflieger.
      Meine Modelle

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Welche Hersteller bieten fertige 12s-Stickpacks an?

        Das liegt warscheinlich auch an der Ladetechnik die bei den meisten im gebrauch ist.
        Ich glaube das die Mehrzahl 6s,7s Duo Ladegeäte hat und lieber 2x6s Laden als die
        Ladetechnik für nur 1x12s zu kaufen.

        Kommentar

        • tluckeneder
          Senior Member
          • 28.11.2009
          • 1075
          • Tom
          • Linz

          #5
          AW: Welche Hersteller bieten fertige 12s-Stickpacks an?

          Zitat von Helisteff275 Beitrag anzeigen
          RockAMP hat 12 S Stickpacks. Ich besitze diese selbst.
          Wo gibts diese? Ich hab bei den "üblichen" Web-Shops (in DE/AT) keine 10s bzw. 12s gefunden...

          Danke,
          Tom.
          [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

          Kommentar

          • blackhorselipo
            blackhorselipo

            #6
            AW: Welche Hersteller bieten fertige 12s-Stickpacks an?

            @tluckeneder: Wir bieten auch 12s Lipopacks an - falls Interesse können wir uns gerne unterhalten.

            Kommentar

            • seijoscha
              seijoscha

              #7
              AW: Welche Hersteller bieten fertige 12s-Stickpacks an?

              Zitat von blackhorselipo Beitrag anzeigen
              Wir bieten auch 12s Lipopacks an - falls Interesse können wir uns gerne unterhalten.
              Das würde ich aber nicht im Thread machen sonst gibt es schimpfe !

              Kommentar

              • blackhorselipo
                blackhorselipo

                #8
                AW: Welche Hersteller bieten fertige 12s-Stickpacks an?

                Das war auch nicht meine Absicht sondern nur der Hinweis, dass auch wir fertige 12s Stangen anbieten, nicht mehr und nicht weniger

                Kommentar

                • KU-HELI7
                  Senior Member
                  • 02.02.2012
                  • 1847
                  • Helmut
                  • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                  #9
                  Interessanter finde ich noch die Variante:
                  Konfektioniertes 12S Pack, aber 2x6S zum Laden herausgeführt.

                  Von Gene ace und Scorpion gibt es seit kurzem solche Lipos. Bin gespannt, ob und wann andere Hersteller nachziehen.
                  Von SLS habe ich noch keine Antwort dazu bekommen.

                  Ich hoffe zumindest, dass sich da was am Markt tut.

                  Gruß
                  Helmut
                  You can't make it safe, because fools are too innovative!

                  Kommentar

                  • Drizzel
                    Drizzel

                    #10
                    Ich hab auf der Messe in Friedrichshafen mit einem Schweighofermitarbeiter genau darüber gesprochen. Der sagte mir sie bieten absichtlich keine konfektionierten Stangen an, weil man Einzelpacks einfacher tauschen könne sollte was sein. Außerdem solle die Nachfrage nicht allzugroß sein.

                    Kommentar

                    • heli56
                      Senior Member
                      • 05.04.2007
                      • 3385
                      • Toni
                      • Hof / Pößneck

                      #11
                      AW: Welche Hersteller bieten fertige 12s-Stickpacks an?

                      Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
                      Interessanter finde ich noch die Variante:
                      Konfektioniertes 12S Pack, aber 2x6S zum Laden herausgeführt.

                      Von Gene ace und Scorpion gibt es seit kurzem solche Lipos. Bin gespannt, ob und wann andere Hersteller nachziehen.
                      Von SLS habe ich noch keine Antwort dazu bekommen.

                      Ich hoffe zumindest, dass sich da was am Markt tut.

                      Gruß
                      Helmut
                      Hast die wellpower vergessen. Haben beide sorten im programm
                      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                      Kommentar

                      • tluckeneder
                        Senior Member
                        • 28.11.2009
                        • 1075
                        • Tom
                        • Linz

                        #12
                        AW: Welche Hersteller bieten fertige 12s-Stickpacks an?

                        Hallo,

                        erstmal Danke für all die Antworten

                        Ich denke auch dass viele ihre 10- oder 12s-Packs als 2x5 bzw. 2x6s laden - aufgrund des vorhandenen Ladeequipments. Ist bei uns im Verein (auch bei den Flächenfliegern) sicherlich die häufigste Variante.
                        Andererseits gibt es immer mehr Lader die direkt 12 bzw. 14s laden (u. balancieren) können.

                        Ich glaube auch dass die Nachfrage nach "echten" 12s-Packs (die man somit nicht als 2x 6s laden kann) geringer ist. Aber der Mehraufwand für die Hersteller hält sich ja in Grenzen, es geht ja letztendlich "nur" um das Konfektionieren. Und es sind sicher etliche Leute (mich eingeschlossen) auch bereit für ein fertig konfektioniertes 12s-Pack ein paar Euro mehr zu bezahlen (gegenüber dem was 2x 6s Packs insgesamt kosten würden).

                        btw:
                        Die Variante die Gensace derzeit anbietet finde ich als "Anwender" ideal. Es werden beide +/- Kabel von beiden 6s-Packs vorne raus geführt und dies auch noch in unterschiedlichen Farben. Somit kann man es beim Laden so handhaben, wie es einem am liebsten ist und die Farben erleichtern natürlich das richtige zusammenstecken

                        vg,
                        Tom.
                        [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                        Kommentar

                        • KU-HELI7
                          Senior Member
                          • 02.02.2012
                          • 1847
                          • Helmut
                          • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                          #13
                          Ich habe heute die Antwort von SLS bekommen.
                          12S-Sticks(6Sx2 Laden) scheint man dort noch nicht zu "kennen", findet die Idee aber gut.
                          Mal schauen, wann es sowas dann von SLS gibt.
                          Der Markt dafür sollte relativ groß sein.

                          Gruß
                          Helmut
                          You can't make it safe, because fools are too innovative!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X