Die Quattro Lader dienen auch mehr dazu, dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen und weniger zur Wohlfahrt des Kunden.
sehe ich auch nicht so...
es kommt immer auf den Anwendungszweck an...
Die 1000W Lader sind perfekt für das parallele Laden.
Die Quadrolader sind perfekt für Leute die viele unterschiedliche Helis haben.
Ich lade bei meinem Quadro gleichzeitig meine 3S (T-Rex450), 4S (Rave450) sowie die kleinen Blade akkus (die auch parallel )
So hab ich schnell alle Akkus voll...
Wie gesagt.. kommt immer auf den Anwendungsfall an....
Es stellt sich ja auch kein vernünfitger Mensch vier kleine Kühlschränke statt eines großen in die Wohnung.
Das schlimme ist, dass du so einen BS _ernsthaft_ von dir gibst. Denk noch mal über deinen Vergleich nach ...
Zum Thema: Ja, die meisten laden wohl die Akkus nach einander. Da ich z.B. auf dem Platz laden kann, hab ich eh nur 2 Akkus und die kommen selten leer mit nach Hause. Darum muss ich eh nicht "vorladen".
Ich will mit einen 14S Lader mehrere 12S Stangen gleichzeitig laden.
Aber die Boards sind ja alle nur bis 7S geeignet oder? Da laufen dann schon ein paar Ampere durch.
also für die Balancerkabel kannste ja einfach zwei 7s Balancerboards nehmen und die dicken Stromkabel dann einfach an einem der beiden Balancerboards anstecken (sofern da keine elektrische Verbindung zum Balancer ist).
Allerdings würde ich auch eher davon abraten. Zunächst mal halte ich vom Parallelladen generell schon mal gar nichts (das ist meine persönliche Meinung die nicht diskutierbar ist) und zweitens ist es bei 12s auch nicht ungefährlich, denn wenn du einen der beiden 6s Balancerstecker ins falsche Board steckst qualmt es heftigst!
Ich lade meine 12s Lipos alle hintereinander. Ich habe dafür zwei Pulsar 3 Lader.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
also für die Balancerkabel kannste ja einfach zwei 7s Balancerboards nehmen und die dicken Stromkabel dann einfach an einem der beiden Balancerboards anstecken (sofern da keine elektrische Verbindung zum Balancer ist).
Allerdings würde ich auch eher davon abraten. Zunächst mal halte ich vom Parallelladen generell schon mal gar nichts (das ist meine persönliche Meinung die nicht diskutierbar ist) und zweitens ist es bei 12s auch nicht ungefährlich, denn wenn du einen der beiden 6s Balancerstecker ins falsche Board steckst qualmt es heftigst!
Ich lade meine 12s Lipos alle hintereinander. Ich habe dafür zwei Pulsar 3 Lader.
Mit den 12s Akkus parallel laden hast du Recht, aber was spricht dagegen 2x 6s Akkus mit fast gleicher Spannungslage parallel zu laden?
Ich mache das z.B. mit bis zu 15x 2s Akkus gleichzeitig und bequemer gehts nicht! Nach 30-40min hab ich alle Akkus voll. Die Zellen balancen sich untereinander und den Akkus schadet das überhaupt nicht!
Wer es nicht glaubt (wie hier einige im Thread), der möge sich vergegenwärtigen, dass jedes E-Bike und jeder Laptop auch mehrere Zellen und Zellstränge parallel hat und der Akku damit hunderte Ladezyklen aushält.
Wer es nicht glaubt (wie hier einige im Thread), der möge sich vergegenwärtigen, dass jedes E-Bike und jeder Laptop auch mehrere Zellen und Zellstränge parallel hat und der Akku damit hunderte Ladezyklen aushält.
Gut auf den Punkt gebracht.
Eigentlich wollt ich keine Diskussion anfangen ob das gut oder schlecht ist sondern einfach nur eine Lösung.
Wenn ich es falsch anstecke hab ich Pech gehabt. Das es da richtig raucht ist mir klar (dagegen kann man ja die Stränge zusammenhalten und schön farbig markieren etc..).
Mal schauen was ich mach.
Leider gibt es ja keine Dual Lader die zwei (oder mehr) 12S Stangen laden können oder?
Zuletzt geändert von freaki2k; 11.12.2012, 09:26.
Eigentlich wollt ich keine Diskussion anfangen ob das gut oder schlecht ist sondern einfach nur eine Lösung.
Wenn ich es falsch anstecke hab ich Pech gehabt. Das es da richtig raucht ist mir klar (dagegen kann man ja die Stränge zusammenhalten und schön farbig markieren etc..).
Mal schauen was ich mach.
Leider gibt es ja keine Dual Lader die zwei (oder mehr) 12S Stangen laden können oder?
Soweit ich weis nicht. Man könnte die beiden Balancer am Akku und am Lader zu einen 12poligen Balancerstecker zusammen fassen, um ein versehentliches falsch anklemmen zu verhindern. Dann klappt das auch mit den parallel laden. Die benötigte Ladeleistung für 2-3C Ladungen ist dann nochmal ein anderes Thema bei 12s
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar