Wie Eneloop AA & AAA laden mit Lipo-Lader?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kaufrauschsven
    kaufrauschsven

    #16
    AW: Wie Eneloop AA & AAA laden mit Lipo-Lader?

    Ich brauche die Eneloops überall:

    - In den 2 Ferngesteuerten Autos meines Sohnes
    - in dem Handsender eines Graupner Buggy Flash 3.0
    - in meiner Dx6i

    Kommentar

    • ridgeback
      Member
      • 12.07.2012
      • 718
      • Basti

      #17
      Mh dann würde ich sagen die Akkus nur in die rc-Autos. Meine mal gehört zu haben in Geräten mit sehr geringem Strombedarf sind Akkus nicht so gut aufgehoben. Lasse mich aber gern belehren.

      Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

      Kommentar

      • kaufrauschsven
        kaufrauschsven

        #18
        AW: Wie Eneloop AA & AAA laden mit Lipo-Lader?

        Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
        Mh dann würde ich sagen die Akkus nur in die rc-Autos. Meine mal gehört zu haben in Geräten mit sehr geringem Strombedarf sind Akkus nicht so gut aufgehoben. Lasse mich aber gern belehren.

        Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
        Das kann nicht stimmen, da z.B. für die DX8 auch Eneloop Packs angeboten werden.

        Kommentar

        • ThomasC
          Senior Member
          • 10.02.2012
          • 3963
          • Thomas
          • Giessen

          #19
          AW: Wie Eneloop AA & AAA laden mit Lipo-Lader?

          Zitat von ridgeback Beitrag anzeigen
          Mh dann würde ich sagen die Akkus nur in die rc-Autos. Meine mal gehört zu haben in Geräten mit sehr geringem Strombedarf sind Akkus nicht so gut aufgehoben. Lasse mich aber gern belehren.
          Na, dann mach ich das mal

          Diese Empfehlung galt lange Zeit für alle NiCD und NiMH Akkus, da diese Technologie prinzipiell eine hohe Selbstentladung aufweist. Nach etwa 6 Monaten rumliegen sind die herkömmlichen Zellen einigermaßen leer - da gibt es durchaus Schwankungen, aber die Empfehlung galt z.B. für Fernbedienungen für TV-Geräte und Uhren (geringer Strombedarf) und z.B. für Taschenlampen (seltener Strombedarf mit langer unbenutzter Lagerung).

          Für Eneloops gilt diese Empfehlung nicht mehr, da selbige eine sehr niedrige Selbstentladerate aufweisen. Für Uhren sind sie aber trotzdem zu schade, für TV-Fernbedienungen ebenfalls. Alles, was länger als ein Jahr mit ein und derselben Batterie* betrieben wird, kann bedenkenlos mit herkömmlichen, nicht aufladbaren Zellen betrieben werden, da man hier wirklich durch die Verwendung von Akkus kein Geld sparen kann.

          Mit wunschgemäß "belehrendem" Gruß

          ThomasC

          * bedeutet: ohne Nachladebedarf
          Zuletzt geändert von ThomasC; 26.12.2012, 19:42.
          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

          Kommentar

          • ridgeback
            Member
            • 12.07.2012
            • 718
            • Basti

            #20
            AW: Wie Eneloop AA & AAA laden mit Lipo-Lader?

            Morgen!

            Ja mir ging es grundsätzlich um die Annahme, dass Akkus in Geräten wie Fernbedienungen oder Wanduhren einfach auch verrecken. Die Frage "warum" wurde mir damals mit "Akkus wollen ge- und entladen werden". Gut möglich dass das aber noch zu der Zeit war, als man das Handy immer fast leer werden lassen sollte

            Auf jeden Fall sind Eneloops richtig geniale Akkus - und der Preis passt da auch. Hab hier 16 Stück davon rumliegen.

            Kommentar

            Lädt...
            X