HK akku Härtetest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastar
    Member
    • 30.10.2010
    • 255
    • Sebastian
    • Pleidelsheim

    #1

    HK akku Härtetest

    Hallo Leute,

    Ich bin heute Morgen draussen gewesen und war ein bisschen mit meiner Depronfokker die Windstille ausnutzen.
    Als ich nach ca. 10min zur Landung ansetzte und die Fokker vom Feld holen wollte, sah ich etwas dunkles auf dem Acker liegen, und sah noch 2 Kabel, total ausgeblichen!
    Ich hob es auf, und siehe da, ein Akku in schwarzem Schrumpfschlauch!
    Ich wusste sofort wem der gehörte,......mir!
    Vor ca. einem halben Jahr hatte ich dort auf dem Feld einen Akku verloren.
    Zwischenzeitlich war dort mehrmals umgepflügt worden.
    Nun , nach langer zeit, lag er da...etwas verzogen, aber sonst unversehrt!
    Natürlich nicht geglaubt, dass der Akku noch Leben zeigt, also zu Hause nachgemessen, und siehe da:
    Damals vollgeladen verloren, heute Morgen mit 11, 6V gefunden...
    Jetzt werde ich ihn wahrscheinlich ein paarmal laden und entladen, dann vorsichtig lagern....
    Und ja, es war ein HK Akku!

    MFG, Sebastian
  • sedase
    Member
    • 20.01.2011
    • 317
    • Sergio
    • Zürich / Schweiz

    #2
    AW: HK akku Härtetest

    Schmeiss weg das Teil!
    Von unnötigen Experimenten rat ich Dir dringen ab.
    LG SERGIO
    Henseleit TDR V-Stabi 5.3 PRO
    Goblin 700 und 500 V-Stabi 5.3 PRO

    Kommentar

    • IceyJones
      Senior Member
      • 14.07.2011
      • 1624
      • Sascha
      • ...vor die Tür!

      #3
      AW: HK akku Härtetest

      etwas verzogen, aber sonst unversehrt!
      verzogen = tonne
      [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

      Kommentar

      • Sebastar
        Member
        • 30.10.2010
        • 255
        • Sebastian
        • Pleidelsheim

        #4
        AW: HK akku Härtetest

        Hi,

        Jop, werd ihn wegwerfen!
        Ist mir zu gefährlich...

        MFG, Sebastian

        Kommentar

        • e.helli
          e.helli

          #5
          AW: HK akku Härtetest

          Leider sind diese Akkus hier nicht heimisch, sonst wäre wohl ein Akkubaum gewachsen. Dieser kam mit dem hiesigen Klima nicht zurecht

          Kommentar

          • Sebastar
            Member
            • 30.10.2010
            • 255
            • Sebastian
            • Pleidelsheim

            #6
            AW: HK akku Härtetest

            Kommentar

            • quax83
              quax83

              #7
              AW: HK akku Härtetest

              Naja, das mit den Lipo's muss jeder selbst entscheiden.

              Meine Erfahrung:
              Da ich eine Zeit lang Aircombat geflogen bin habe ich so manchen krummen, eingedrückten Lipo nach dem Wettbewerb nach hause gebracht. Ich habe z.B. einen 3s 5800mAh der durch einen Frontalcrash Banane war, den benutze ich in bis heute noch(ca.1,5Jahre).
              Wenn der Innenwiderstand passt, der Lipo nicht aufgebläht ist fliege ich sowas in "kleinen" Flächenmodellen weiter.
              Ich muss dazu sagen, dass ich die Lipo's gesondert von den "guten" lagere, da ich Respekt vor Lipo's habe.
              Erstaunlich ist, dass im Aircombat viele Lipo's dieser Sorte (und noch schlimmer!) rumfliegen und ich kenne keinen Piloten, bei dem so ein Lipo schon mal hochgegangen ist...:dknow: und das sind fast alles HK Lipo's...
              Ich möchte damit sagen, dass man Respekt vor den Dingern haben muss, aber es werden leider oft Lipo's die technisch in Ordnung sind entsorgt.

              Gruß
              Benjamin

              PS: In meinen Heli's fliege ich jedoch nur gute Lipo's, möchte nicht 1000€ vom Himmel fallen sehen wegen 100€ Lipo....

              Kommentar

              • T-Rexler
                T-Rexler

                #8
                AW: HK akku Härtetest

                Sebastian sehe es mal als tollen Zufall,spiele Lotto (Aberglauben ) und entsorge es,viele andere haben es schon gepostet: Experimente lohnen nicht!

                Kommentar

                • Sebastar
                  Member
                  • 30.10.2010
                  • 255
                  • Sebastian
                  • Pleidelsheim

                  #9
                  AW: HK akku Härtetest

                  Hallo,

                  Klar , experimentieren ist mir da zu gefährlich, dann lieber nen neuen für um die 10Euro, und gut is!
                  Vor allem , nachdem ich feststellen musste vor kurzem, dass mein Rauchmelder, den ich seit kurzem habe, garnicht funktioniert!
                  Ausserdem hab ich ja noch 2 stück, war nur ein 3S 1800mah...

                  MFG, Sebastian

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: HK akku Härtetest

                    Sebastar, um wieviel mehr Innenwiderstand als vorher hat denn das gute Stück?

                    Messen, dann entsorgen!

                    Kommentar

                    • quax83
                      quax83

                      #11
                      AW: HK akku Härtetest

                      Ok, einen 3s 1800mAh würd ich auch entsorgen...

                      Ist ja nur ein 3/4 Akku

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X