Lipo Koffer feuerfest machen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thorsten
    Thorsten

    #1

    Lipo Koffer feuerfest machen

    Guten Morgen,

    Ich habe vor in nächster Zeit einen Lipo-wärmekoffer zu bauen.
    Der gewählte Koffer Ist aus Alu,
    Nun würde ich gerne wissen wie ich dieses Feuerfest machen kann.
    Munitionskisten in der Größe sind mir zu schwer und auch deutlich teurer.

    Dachte eventuell mit einer geeigneten Decke auslegen.
    Aber die sind oft nur bis 600 Grad geeignet.

    Hat jemand ne Idee?

    Danke

    Thorsten
  • bluematze1987
    bluematze1987

    #2
    AW: Lipo Koffer feuerfest machen

    Guten Morgen Thorsten,
    Da müsstest du mal im Schweißerbedarf suchen.
    Hab bei unseren Schweißern im der Arbeit so matten mitgenommen.
    Die sind aufgebaut aus einer dicken Schicht Glasfasermatten, dann eine Metallbeschichtung und dann eine dünne Schicht durchsichtige Isolierung (da kann ich mich aber auch täuschen, müsste ich nochmal prüfen...)

    MFG Matze

    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

    Kommentar

    • -Opti-
      Senior Member
      • 15.07.2011
      • 1292
      • Nils
      • Marburg/Hessen

      #3
      AW: Lipo Koffer feuerfest machen

      Du könntest ihn auch mit Fermacell auskleiden, bekommst du in jedem Baumarkt.
      mCPx BL HP05S/120SR Heck
      T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
      T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

      Kommentar

      • Thorsten
        Thorsten

        #4
        Lipo Koffer feuerfest machen

        Also ist wie folgt geplant:

        Das ist der Koffer
        ImageUploadedByTapatalk1359071124.586367.jpg

        Als äußerste Schicht soll eine 10mm Fermacell Platte verbaut werden und dazu noch 20mm Styrodur Platten.

        Als Heizung wird folgendes verbaut:
        http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...er_System.html

        Nun ist meine Frage ob die Isolierung reicht oder übertrieben ist.

        Was meint ihr?

        Lieber ne 30er styrodur verbauen?

        MfG
        Thorsten

        Kommentar

        • Ralf 2
          Member
          • 10.04.2009
          • 402
          • Ralf

          #5
          AW: Lipo Koffer feuerfest machen

          Wenn es Dir hauptsächlich um die Feuerfestigkeit geht, könntest Du aber auch direkt in einen Lipo - Safe eine Heizfolie mit Temperaturschalter einbauen, wäre eine saubere Lösung.

          Gruß Ralf
          Flugort: bei Neumünster

          Kommentar

          • Stephan Lukas
            lipoblitzer.de
            Hersteller Tuningteile
            • 02.01.2008
            • 4134
            • Stephan
            • etwas östlich von Berlin...

            #6
            AW: Lipo Koffer feuerfest machen

            Hallo Thorsten,

            eh' du dir die ganze Arbeit machst, hole dir den "Stabilit"-Koffer fix und fertig aus dem "Bauhaus" für so um die 30€

            In den kannst du dann immernoch die Heizung rein bauen und feuerfest ist der allemal (Leergewicht ca. 8kg) ,

            Grüße Stephan
            Lipoblitzer und vieles mehr

            Kommentar

            • T-Rexler
              T-Rexler

              #7
              AW: Lipo Koffer feuerfest machen

              Oder nimm eine Löschdecke,habe ich auch,ist bis 1200Grad,und kostet ca 7Euro

              Kommentar

              • Thorsten
                Thorsten

                #8
                Lipo Koffer feuerfest machen

                Zitat von T-Rexler Beitrag anzeigen
                Oder nimm eine Löschdecke,habe ich auch,ist bis 1200Grad,und kostet ca 7Euro
                Wo hast du diese um 7 Euro gesehen?
                Habe schon gesucht aber nichts günstiges gefunden was bis 1200Grad geht*

                Kommentar

                • mukenukem
                  Senior Member
                  • 14.11.2010
                  • 11187
                  • Johannes
                  • Wien

                  #9
                  AW: Lipo Koffer feuerfest machen

                  Der "Alukoffer" ist größtenteils aus Karton/Holz. Die Alu-Optik ist nur eine dünne Folie. Ich würde da was sichereres nehmen, wie den Dokumentenkoffer vom Bauhaus.
                  [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X