Welches Ladegerät (unter 200 Eu) ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dive26
    dive26

    #16
    AW: Welches Ladegerät (unter 200 Eu) ?

    Hallo Felix!

    Eine solche Frage wie Du habe ich mir auch bisher immer gestellt. Aber ich wurde letzte Woche eines besseren belehrt.
    Hier der Thread: Suche Duo LIPO Lader für 6/7S, mit dem man 5000er Lipos mit mind. 2-3C laden kann - RC-Heli Community

    Meine Lader-Karriereleiter:

    1. Robbe Power Peak P4 (für meine 3S Lipo)
    2. Robbe Power Peak B6 (für meine 6S, hatte das aber nur als Ersatz)
    3. Robbe Power Peak C8 (für meine 6S)
    4. Robbe Power Peak Twin 1000 (für meine 6S)

    Die Nummer 4 verwende ich gerade, Nummer 1 und 3 hab ich verkauft und Nummer 2 gibts noch in Willhaben. Aber das ist eine andere Geschichte.

    Also richtig brauchbar für 6S Lipos war erst das Power Peak C8. Ein 6S 5000er lädt da in ca. 1 1/2 Stunden voll. Wenn man es nicht eilig hat, dann reicht es. Das B6 brauchte dafür sogar 2 1/2 Stunden. Das ist dann schon jenseits allen Guten.

    Mit dem Twin 1000 kann ich nun 2 solcher Lipos in einer halben Stunde laden. Oh - ne. Doch (noch) nicht. Ich habe gespart und nur ein 40A Netzteil gekauft. Erst mit dem 60A Netzteil entfaltet das Twin 1000 seine volle Leistung.

    Man kauft in diesem Hobby IMMER mehrmals .
    Ich möchte Dir daher nichts einreden und auch nichts ausreden. Es entscheidet ja eh jeder selbst und lernt daraus. Lernen macht ja auch Spaß.

    LG Roland

    Kommentar

    • Buschpilot
      Buschpilot

      #17
      AW: Welches Ladegerät (unter 200 Eu) ?

      Mit den Junsi iCharger 206B oder 208B kann man auch nichts falsch machen. Die sollten mit den passenden Balancer Adaptern und einem Netzteil für unter 200€ zu haben sein.

      Kommentar

      • Dirk S
        Senior Member
        • 08.05.2012
        • 1604
        • Dirk
        • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

        #18
        AW: Welches Ladegerät (unter 200 Eu) ?

        Ich muss Roland recht geben. ßhnlich wie bei mir, allerdings habe ich festgestellt das es das Robbe 1000 W Ladegerät auch noch um gelabelt von Raytronik oder so für 50€ weniger gibt. Somit bleibt noch etwas Spielraum für ein PCs Netzteil (für diejenigen denen das Basteln Spass macht
        Dirk
        Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

        Kommentar

        • THM
          THM
          Senior Member
          • 24.01.2011
          • 2709
          • Thomas
          • MFG Niederdorfelden

          #19
          AW: Welches Ladegerät (unter 200 Eu) ?

          Ich kann dir aus persönlicher Erfahrung das Dymond Expert Power empfehlen. Guter Balancer für die Preisklasse (Balanciert auf 0.01V genau, laut meines Billig-Multimeters zumindest, wenn es 0.02V sind, ists ja auch nicht schlimm ), 200 Watt Ladeleistung und das für 50€.

          Uuups, grade gesehen, das gibts ja gar nicht mehr Dann schau dir doch mal das Imax B2 Duo an: Klick

          dann hast du ein Ladegerät mit 2x200 Watt für 115€, dazu noch ein 400 Watt Netzteil und du hast einen Lader der dir 2 6S 5000er mit je 8A vollmachen kann.

          Gruß
          Thomas
          Gaui X5 Lite FES

          Kommentar

          • ilFuturo
            ilFuturo

            #20
            AW: Welches Ladegerät (unter 200 Eu) ?

            ...vielen Dank für eure ganzen Ratschläge. Ich arbeite mich noch ein wenig durch die von euch vorgeschlagenen Ladegeräte und werde erstmal (vernünftigerweise) Nürnberg abwarten. Je nach dem was es da neues gibt, wird die Sache vlt. interssanter oder aber die älteren Geräte preiswerter. Das Robbe Power Peak C8 reizt mich aufgr. des Einstiegpreises von 100 Euro (Netzteil inkludiert) und reich bis 8S, somit völlig ausreichend. Selbst wenn es ein 600er werden sollte, lade ich 2 Std. für 2x6S. Ist im Bereich des realisierbaren...als gehandicapter (Bein gelähmt) kann ich leider ohnehin nicht so lange fliegen/stehen (Schmerzen und Co). Drum wären es mit 4x 6S über Nacht laden bezw. am Vortag und dann kommt man zurecht für 4x 10 Minuten etwa...mit dem 500er T-Rex.

            Ich warte aber wie gesagt ab was auf dem Markt neues passiert, vlt. erleichtert mir das meine Entscheidung nochmal.

            Danke nochmal Jungs für eure Empfehlungen...

            grüße
            Felix

            Kommentar

            Lädt...
            X