Ladegerät und Zubehörkabel kompatibel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CHiLi
    CHiLi

    #1

    Ladegerät und Zubehörkabel kompatibel?

    Heyho liebe Gemeinde,

    noch fliege ich ja nicht allzu lange, und habe dementsprechend insbesondere von der ganzen "Randtechnik" nicht allzu viel bis gar keine Ahnung. Ich habe mir gestern den Blade 130X als kleines Spaßobjekt angeschafft und ein paar Lipos dazu (insg. 4). Nun fliegt sich ein LiPo innerhalb 4 Minuten leer, braucht aber eine satte Stunde und ein paar Minuten, um wieder aufgeladen zu werden. Daher würde ich mir gern ein "vernünftiges" Ladegerät anschaffen. Die Anführungszeichen deshalb, weil ich nicht plane, ein exorbitant teures zu kaufen - halt nur eines für den Hausgebrauch, mit dem sich auch mehrere Akkus gleichzeitig laden ließen...

    Bei meiner Recherche bin ich über dieses hier gestolpert: Hype XTreme Charger X6, http://www.hype-rc.de/shop_image/att...995ac8f50d.pdf

    Laut technischen Daten kann das Gerät bis zu 6S mit bis zu 5A laden. Günstig wäre es auch noch (rund 25 Euro zzgl. Versand, je nach Anbieter). Ich frage mich gerade, was ihr von dem LG haltet und ob das Gerät mit diesem Y-Kabel hier kompatibel wäre: Ladekabel fr 3 Lipos, parallel UMX + 130X + mCP X BL - mylipo.de

    Wäre toll, wenn mal jemand mit Ahnung ein kurzes Auge drauf werfen könnte.

    Viele Grüße
    Chris
    Zuletzt geändert von Gast; 16.02.2013, 20:07. Grund: Falscher Produktlink zum Ladekabel
  • CHiLi
    CHiLi

    #2
    AW: Ladegerät und Zubehörkabel kompatibel?

    Ach Mist... ich glaube, die Frage hat sich soeben zumindest in Bezug auf dieses Ladegerät erledigt. Es scheint so, als wäre das ein Ladegerät zum ausschliesslichen Anschluss an 12V-Batterien (Auto)... und das ist für einen reinen Motorradfahrer natürlich etwas ungünstig. :-/

    Dann wäre meine Frage: welches günstige Ladegerät für 230V könnt ihr mir für meine Zwecke empfehlen?

    Kommentar

    • ALPINLIFT
      Senior Member
      • 13.05.2012
      • 1474
      • Jakob
      • Saarland

      #3
      AW: Ladegerät und Zubehörkabel kompatibel?

      Hi Chris,
      ich habe in diesem Thread ein paar Beiträge zu diesem Thema geschrieben. Vielleicht ist da etwas hilfeiches für dich dabei.


      Edit: Kann aber sein, dass du nicht soviel Geld ausgeben möchtest.
      Zuletzt geändert von ALPINLIFT; 16.02.2013, 20:20.
      DX9 Black Edition

      Kommentar

      • Dr34m
        Dr34m

        #4
        AW: Ladegerät und Zubehörkabel kompatibel?

        Der Laden meines Vertrauens hat mir für die Zwecke dieses Pichler B6Pro AC empfolen.

        B6 bei Mylipo

        Alternativen gibts wohl überall von diesen B6 Ladern, kann bis 6S und 5A, hat Anschluss für 12V KFZ und 230V AC

        Kommentar

        • nightfarmer
          Senior Member
          • 14.02.2012
          • 2289
          • Daniel
          • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

          #5
          AW: Ladegerät und Zubehörkabel kompatibel?

          Wenn du weiter willst, d.h. Du auch mal ein 450er oder 550er Heli anschaffen willst, solltest du dir gleich ein stärkeres Ladegerät zulegen.

          Mit den genannten kann man zwar 6s Laden, aber mit 50 bzw 80Watt stehst du dann vor dem selben Problem wie jetzt, es dauert wieder ewig.

          rechenbeispiel: (5000mah Akku mit 6s)

          5amp x 25,2v = 126w

          D.h. Um einen Akku mit 6s und 5000mah zu Laden, brauchst du ein Ladegerät welches mindestens 126watt leistet um ihn mit 1c, also ca. in einer Stunde, zu Laden.

          Die Rechnung stimmt jetzt nicht ganz, ist aber ein guter Anhaltspunkt.

          Ich hab den Graupner Ultramat 18, 12/220v, mit integriertem Netzteil an 220v = 90w, mit externem Netzteil oder Autobatteie an 12v = 300w

          Der Vorteil bei den Ladern wie dem Ultramat ist du kannst mit intigriertem Netzteil und 90W Laden, was für die 1bis3s Akkus völlig reicht, und wenn denn was größeres kommt das mit 6 s oder mehr betrieben wird, kaufst du ein externes Netzgerät (~€100.-) und kannst dann auch bis zu 12s unter einer Stunde Laden.

          P.s. Das angeführte y-Kabel ist natürlich damit kompatibel. Das hat 4mm goldkontaktstecker, das ist Standard bei guten Ladegeräten.
          Zuletzt geändert von nightfarmer; 17.02.2013, 04:20.
          G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
          G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

          Kommentar

          Lädt...
          X