LiFE akku Ladestrom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muki19
    Senior Member
    • 06.08.2008
    • 2579
    • Matthias
    • Hamburg

    #1

    LiFE akku Ladestrom

    Hallo,

    wollte heute fliegen und habe dazu mein Life akku für das BEC geladen. Es ist ein 2200mah akku (Life) laut aufdruck mit bis max. 1C laden. Habe im Lader 2.0A eingestellt.

    Naja jedenfalls wurde es nix mit fliegen da der wind doch stärker war als vermutet und der wind dazu noch eisigkalt war...

    zuhause angekommen wollte ich alle akkus wider auf lager-spannung bringen. als 1. habe ich den LIFE dran gesteckt und mit 2A entladestrom und "storage" program im lader gestartet und keine 2 sek. später war der akku schon auf 6,6V... der lader hat aber vorher beim laden die 7,2V angezeigt. habe dann beim entladen 0,5A genommen und dann war nach 5sek entladen schon wieder schluß.

    ist der akku schrott oder wieso hält der die spannung nicht*? oder ist das so bei life? ich verwende noch ein lipo akku als zündakku und da ist das nicht so.

    bin schon vorher immer mit dem akku geflogen und habe mich immer gewundert warum das ding nach 2-3 flügen immer fast auf die 6,6V runter war...erst dachte ich der stromverbrauch ist extrem hoch aber nun weiß ich ja das das ding auch so schon auf 6,6v nach dem "laden" ist.

    muss ich den mit viel weniger "C" laden*

    muss man bei den life's was beachten*
    ich kann auch alternativ auf LIPO wechseln....wenn das phänomen normal ist bei den lifes
    Radikal G20FBL
    800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
    MZ-24 Pro
  • Zoul
    Compass / MTTEC
    Teampilot
    • 25.02.2012
    • 1057
    • Daniel
    • Herford

    #2
    LiFE akku Ladestrom

    Klingt nach Akku Defekt.

    Kommentar

    • Muki19
      Senior Member
      • 06.08.2008
      • 2579
      • Matthias
      • Hamburg

      #3
      AW: LiFE akku Ladestrom

      sicher*

      vielleicht hat der lader das ding auch mit 2.0A bis 7,2V vollgeknallt und dann den ladestrom nicht reduziert um die zellen wirklich auf 7,2V zubringen. bei meinem lipo program ist das so. da nimmt der ladestrom ab bis 0,1A egal ob man mit 5A anfängt oder 1A...

      ich muss das mal beobachten,, aber normalerweise gibt es dafür ja das "schnell laden" in meinem lader...

      werde das ding nochmal "laden" und dann anschließen und mal sehn wo die zellspannung liegt und schaun wie schnell die runter geht und ob der lader auch das tut was er soll....
      Radikal G20FBL
      800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
      MZ-24 Pro

      Kommentar

      • Zoul
        Compass / MTTEC
        Teampilot
        • 25.02.2012
        • 1057
        • Daniel
        • Herford

        #4
        LiFE akku Ladestrom

        Sicher natürlich nicht.
        Ich selber würde jedoch auf nen lipo umstellen. Wenn es deine restliche Rc abkann am heli.

        Kommentar

        • Muki19
          Senior Member
          • 06.08.2008
          • 2579
          • Matthias
          • Hamburg

          #5
          AW: LiFE akku Ladestrom

          ja der geht an einen power-box schalter und der kann auch 2s lipos abhaben, das dumme ist nur die meisten lipos haben immer diese fetten stecker und keinen für bec, also JR oder futaba. die lifes haben diesen, deshalb hatte ich so einen genommen...
          Radikal G20FBL
          800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
          MZ-24 Pro

          Kommentar

          • Almigurt
            Senior Member
            • 21.06.2010
            • 2919
            • Benjamin

            #6
            AW: LiFE akku Ladestrom

            Lifepo4 haben nach der Ladung 3.6V/Zelle.
            Das fällt sehr schnell seh auf ein nennspannungsniveau von 3.3V/Zelle.


            Das ist normal und gut so :-)

            Kommentar

            • Zoul
              Compass / MTTEC
              Teampilot
              • 25.02.2012
              • 1057
              • Daniel
              • Herford

              #7
              LiFE akku Ladestrom

              Welchen Stecker du verwendest ist natürlich deine Sache. Dafür braucht man sich nicht rechtfertigen.

              Ich weiß nicht wie viel Strom bei 8 Volt der Stecker abkann.
              Ich selber nutze für das bec keinen extra Akku aber die Leute, die es nutzen haben dafür dann meist goldies verwendet.

              Kommentar

              • Zoul
                Compass / MTTEC
                Teampilot
                • 25.02.2012
                • 1057
                • Daniel
                • Herford

                #8
                LiFE akku Ladestrom

                Ah. Perfekt. Ok. Hätte nicht gedacht dass die so schnell in der Spannung sinken.

                Kommentar

                • Muki19
                  Senior Member
                  • 06.08.2008
                  • 2579
                  • Matthias
                  • Hamburg

                  #9
                  AW: LiFE akku Ladestrom

                  also ist das normal?

                  dann geh ich mal davon aus der der life akku die 6,6V aber sehr lange hält?

                  habe nochmal getestet.

                  als 1. habe ich entladen mit 0,2A, da war die spannung bei 7V, nach 2minuten war die aber schon bei 6,68V. in der mah anzeige stand 9.

                  beim laden das selbe, da kann man mitzählen bei der spannung... in 2sek. sind das immer 0.01V mehr...und dann ist ding auch wieder voll...

                  also soll das normla sein?

                  laut anleitung soll man nicht unter 2,2V/zelle.

                  ich könnte jetzt höchstens den akku mal auf 4,4V entladen und dann schaun was das ladeprogramm macht, anscheint hat die spannung von 6,6V nix über die kapazität zusagen...

                  wenn ihr recht habt müste der akku ja bei 2A entladestrom die 6,6V recht lange halten, wieviel mah sollten dann raus gehn? 1000? oder 1500?
                  Radikal G20FBL
                  800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                  MZ-24 Pro

                  Kommentar

                  • Zoul
                    Compass / MTTEC
                    Teampilot
                    • 25.02.2012
                    • 1057
                    • Daniel
                    • Herford

                    #10
                    LiFE akku Ladestrom

                    Ab wann schaltet dein System ab? Wenn's 5,5 Volt sind als Bsp und der Akku unter Last und bei Spitzen auch die Spannung hält kann man ja mal bis 6 Volt entladen und schauen wie viel Kapazität in deinem fall nutzbar ist.

                    Weil wenn der Akku so weit in der Spannung runter ist dass deine Komponenten abschalten kannst du ihn in diesem Bereich ja nicht nutzen.

                    Kommentar

                    • Muki19
                      Senior Member
                      • 06.08.2008
                      • 2579
                      • Matthias
                      • Hamburg

                      #11
                      AW: LiFE akku Ladestrom

                      ich hoffe das der akku die 6,6V recht lange hält, den der power-box schalter gibt 5,9V aus, dann muss das ding ja ständig die spannung nach oben regeln, so wie ich das gelesen habe tut er das bis 12A belastung dann schaltet er 1:1 durch und dann sind das z.b. nur noch 5V oder so...
                      Radikal G20FBL
                      800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                      MZ-24 Pro

                      Kommentar

                      • Muki19
                        Senior Member
                        • 06.08.2008
                        • 2579
                        • Matthias
                        • Hamburg

                        #12
                        AW: LiFE akku Ladestrom

                        das habe ich soweit noch nicht getestet, der akku ist im flug an das hott modul angeschloßen und überwacht die zellspannung...habe mir die logs noch nicht angesehn aber am ende hatte ich immer ein blick drauf geworfen und der hat 3,3 bzw. 3,4V gemessen (ruhe zustand)

                        kann ja sein das lifes eine andere spannungslage haben als lipos....

                        ein lipo verliert ja langsam aber stätig seine spannung und zum ende hin halt schneller. die lifes machen das wohl am anfang so und halten (hoffentlich) die 6,6V lange...

                        kann ja gut sein das zwischen den 6,6V und den 7,2V nur 50mah mehr liegen...

                        wenn mein zündakku auf 3,8V runter ist werde ich den life mal auf 5V entladen und mal schaun was die mah anzeige so zeigt....
                        Radikal G20FBL
                        800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                        MZ-24 Pro

                        Kommentar

                        • Zoul
                          Compass / MTTEC
                          Teampilot
                          • 25.02.2012
                          • 1057
                          • Daniel
                          • Herford

                          #13
                          LiFE akku Ladestrom

                          Ja. Andere Lage definitiv. Aber ich hätte nicht gedacht dass der Unterschied so groß ist.

                          Tut mir leid dass ich auf Defekten Akku getippt habe. Dank an almigurt.

                          Kommentar

                          • Almigurt
                            Senior Member
                            • 21.06.2010
                            • 2919
                            • Benjamin

                            #14
                            AW: LiFE akku Ladestrom

                            Life entladungskurven(a123 becherzellen) gibt's beim gerd giese auf der HP zu bestaunen.
                            Die Spannungslage Ist immer abhängig von der Last.
                            Abschaltspannung / entladeschlussspannung ist beim Flugbetrieb fast schon kontraindiziert. Manchmal kommt der Einbruch erst bei dod 95%.

                            Gruß


                            Benjamin

                            Kommentar

                            • Muki19
                              Senior Member
                              • 06.08.2008
                              • 2579
                              • Matthias
                              • Hamburg

                              #15
                              AW: LiFE akku Ladestrom

                              ja ich danke auch dafür, habe gedacht das die sich wie lipos verhalten, eine genaue antwort wird dann das entladen geben.

                              habe mal eben im netzt nach der spannungslage für life gegoogelt und die soll bei 3,3 bis 3,45 am besten sein, also gehe ich mal davon aus das der akku diese spannung am längsten unter last hält und es ist wirklich normal, das er nach dem laden auf knapp 7V abfällt...gut zuwissen! ich dachte immer es liegt an die 0°C draußen das die zellen einfach zusammenbrechen und an spannung verlieren....

                              ich muss auch sagen das ich das ding noch nie unter 6V hatte...bin immer davon ausgegangen das 6,6V fast "leer" ist...

                              warum ist dann bei lifes die lager-spannung umsoviel höher als bei lipos? liegt das daran das die zellen "sicherer" sind oder müssen die die spannung haben um keine schäden zubekommen bei langer lagerung?
                              Radikal G20FBL
                              800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                              MZ-24 Pro

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X