wollte heute fliegen und habe dazu mein Life akku für das BEC geladen. Es ist ein 2200mah akku (Life) laut aufdruck mit bis max. 1C laden. Habe im Lader 2.0A eingestellt.
Naja jedenfalls wurde es nix mit fliegen da der wind doch stärker war als vermutet und der wind dazu noch eisigkalt war...
zuhause angekommen wollte ich alle akkus wider auf lager-spannung bringen. als 1. habe ich den LIFE dran gesteckt und mit 2A entladestrom und "storage" program im lader gestartet und keine 2 sek. später war der akku schon auf 6,6V... der lader hat aber vorher beim laden die 7,2V angezeigt. habe dann beim entladen 0,5A genommen und dann war nach 5sek entladen schon wieder schluß.
ist der akku schrott oder wieso hält der die spannung nicht*? oder ist das so bei life? ich verwende noch ein lipo akku als zündakku und da ist das nicht so.
bin schon vorher immer mit dem akku geflogen und habe mich immer gewundert warum das ding nach 2-3 flügen immer fast auf die 6,6V runter war...erst dachte ich der stromverbrauch ist extrem hoch aber nun weiß ich ja das das ding auch so schon auf 6,6v nach dem "laden" ist.
muss ich den mit viel weniger "C" laden*
muss man bei den life's was beachten*
ich kann auch alternativ auf LIPO wechseln....wenn das phänomen normal ist bei den lifes
Kommentar