Senderakku nicht im Sender laden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #1

    Senderakku nicht im Sender laden

    Hi,

    ich betreiibe meine DX8 mit dem beiliegenden NiMH Akku (und einem Zweiten dazu gekauften).
    Wenn der erste leer ist und ich ihn laden möchte (meist über Nacht (10-12 Std soll er ja geladen werden), dann kann ich den Sender nicht mehr benutzen (z.B.: Simulator).

    Kann ich den Akku auch mit Adapter an meinem normalen Ladegerät laden? Oder besser, mit den passenden Buchsen (Akkuseitig und Netzteilseitig) einen Adapter bauen, den ich direkt zwischen Netzteil und Akku und direkt an die Steckdose hänge, oder geht das nicht?

    Danke schonmal
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
  • Stefan16
    Senior Member
    • 02.07.2012
    • 1079
    • Stefan
    • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

    #2
    AW: Senderakku nicht im Sender laden

    Einfach mit dem normalen Ladegerät und Adapter.

    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
    Oder besser, mit den passenden Buchsen (Akkuseitig und Netzteilseitig) einen Adapter bauen, den ich direkt zwischen Netzteil und Akku und direkt an die Steckdose hänge, oder geht das nicht?
    Würde ich nicht probieren, da die DX8 glaube ich sowas wie eine Art internes Ladegerät hat, deshalb soll man mit einem normalen Ladegerät auch nicht über die Buchse am Sender laden.
    Zuletzt geändert von Stefan16; 27.02.2013, 15:01.

    Kommentar

    • Sealord
      Member
      • 23.12.2012
      • 869
      • Clemens

      #3
      Senderakku nicht im Sender laden

      Die DX8 hat zwar einen eingebauten Lader, der aber nur beim Lipo auch per Leuchte anzeig, dass der Akku voll ist. Beim NIMH macht sie das nicht.

      Der NIMH Akku sollte ohne Probleme mit dem entsprechenden Programm im Lader und nem passenden Adapter geladen werden können. Geht auch mit dem Optionalen Lipo, nur dort ist zusätzlich im Lipo ne kleine Balancing Funktion mit eingebaut, daher braucht man für den 2S Akku auch nur die 2 Anschlusskabel. Dort dann einfach im externen Lader 2S nur eben ohne Balancer laden.

      Ich hab 2 von den HK Turnigy Lipos für die DX8. Sind für den Preis absolut zu empfehlen, man muss echt selten Laden!
      Nur sollte man die Warnschwelle in der Funke etwas nach oben korrigieren, da die Spannung da teilweise zu hoch angezeigt wird bzw. die Elektronik im Akku zu früh den Akku abschaltet. Der Lipo hat nämlich nen Unterspannungsschutz und der macht den Strom sofort aus, auch wenn die Funke noch an und das Modell in der Luft!
      TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

      Kommentar

      • Vincent
        Senior Member
        • 26.05.2009
        • 1980
        • Thomas
        • AC Nieder Eschbach

        #4
        AW: Senderakku nicht im Sender laden

        Ich hab mir in das Akkukabel einfach einen JST BEC Stecker eingecrimpt und ein passendes Ladekabel dazu. Das ist ja ein ganz gewöhnlicher 4zelliger NimH akku. Geht mit fast jedem Ladegerät, würde ich mal behaupten.
        [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #5
          Senderakku nicht im Sender laden

          Ich meine mal gelesen zu haben, dass man ausschließlich über die Funke laden sollte.
          Da ich mir gerade nen dritten NiMH Akku bestellt habe, fällt die Ausweichmöglichkeit auf einen LiPo wohl erstmal flach.

          Wielang würde das Laden des MiMH Akkus mit dem Lader dauern? Genauso lange?

          Direkt an das Netzteil wird wohl sicher nicht funktionieren, oder?
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • Vincent
            Senior Member
            • 26.05.2009
            • 1980
            • Thomas
            • AC Nieder Eschbach

            #6
            AW: Senderakku nicht im Sender laden

            Ich lade den mit einem Amp, wenn es schnell gehen soll, mal auch mit 1.5.

            Der ist in 2h Voll.
            Grüße
            Vince
            [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

            Kommentar

            • ThomasC
              Senior Member
              • 10.02.2012
              • 3963
              • Thomas
              • Giessen

              #7
              AW: Senderakku nicht im Sender laden

              Ich hab zwar keine DX8, kann mir aber nicht vorstellen, warum das Laden in der Funke besser sein soll. Außer vielleicht, um den Verschleiß des Anschlusses zu minimieren, da der ja ab- und wieder angesteckt wird beim externen Laden. Ich lad meine Funkenakkus immer extern - geht schnell genug, Akku ist in max. 2 Stunden voll (Eneloop-Pack)
              Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

              Kommentar

              • Wracker
                Member
                • 03.01.2013
                • 306
                • Jan

                #8
                AW: Senderakku nicht im Sender laden

                In der Anleitung steht:

                " Achtung:
                Benutzten Sie nie ein Peak-Detection-Ladegerät oder
                ein Schnellladegerät. Diese könnte die interne Akku
                ladeschaltung des Senders schaden. Benutzen Sie nur einen 12 Volt Netzstecker"

                Nicht dass hier jemand sein Ladegerät direkt an die DX8 anschließt.

                Kommentar

                • Sealord
                  Member
                  • 23.12.2012
                  • 869
                  • Clemens

                  #9
                  AW: Senderakku nicht im Sender laden

                  Das wurde ja vorher schon gesagt, dass das nicht gemacht werden soll.

                  Aber wozu braucht man denn 3 Akkus für die Funke?

                  Zu viel wechseln sollte man nicht und wahrscheinlich auch in der Funke laden, weil der interne Anschluss halt nicht für häufiges ab- und anstecken ausgelegt ist. Ausserdem finde ich das persönlich sehr fummelig. Von daher lade ich den Akku in der Funke über Nacht und hab den 2ten Akku als Ersatz dabei, falls der erste doch mal schlapp machen sollte.
                  TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #10
                    AW: Senderakku nicht im Sender laden

                    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                    Ich meine mal gelesen zu haben, dass man ausschließlich über die Funke laden sollte.
                    Unsinn, das sind normale NiMh-Akkus. Ich hab mir auch einen kleinen Adapter auf JST-BEC gebastelt. D.h. der microstecker des Originalkabels wird beim Akkuwechsel nie abgezogen. Geladen wird extern am Lader.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #11
                      AW: Senderakku nicht im Sender laden

                      Zitat von Wracker Beitrag anzeigen
                      Nicht dass hier jemand sein Ladegerät direkt an die DX8 anschließt.
                      Wie soltle das gehen?!

                      Und was ist ein Peak-Detection-Ladegerät? Die Forum-Suche spuckt mir nichts brauchbares aus und Google Suche nur produktdetails von Ladegeräten...

                      Ich könnts mir nur zusammen reimen, dass es ladegeräte sind, die merken, wenn nen Akku voll ist...?!

                      Zitat von Sealord Beitrag anzeigen
                      Aber wozu braucht man denn 3 Akkus für die Funke?
                      Hatte die ganze Zeit zwei Akkus: Einen im Sender, den Anderen als Ersatz immer dabei, aber ich kam letztens nicht zum Laden des Ersatzakkus und dann war plötzlich der Akku im Sender leer. Das "externe" laden ohne Sender will ich eben um nebenbei simmen zu können.
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • Markus1.0
                        Markus1.0

                        #12
                        AW: Senderakku nicht im Sender laden

                        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                        Und was ist ein Peak-Detection-Ladegerät?
                        Hey

                        Das Problem mit solchen Ladern / Ladeprogrammen ist, dass der Akku während dem Laden ausgemessen wird, um gegen Ende des Ladevorganges, den Ladestrom zu senken, also misst sich das Ladegerät die Akkuspannung währende des Vorganges, dass Problem bei vielen heutigen Sendern ist, dass Dioden vor der Ladebuchse verbaut sind, also kann nur Strom rein aber kein Strom raus fließen und kann deshalb auch nicht die Akkuspg gemessen werden, ich weiß bei meinem alten Hitec Sender kann ich mit dem Schnellladegerät laden.

                        Wie es bei deiner Spektrum ausschaut hab ich keinen Plan, kenne mich nur mit Multiplex und Hitec aus Aber es ließt sich so als wäre im Sender ein internes Ladegerät, dann kann man nicht viel machen, aber Akku rausbauen und über ein normales Ladegerät kannst du auf alle Fälle laden.

                        Grüße

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #13
                          AW: Senderakku nicht im Sender laden

                          Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen

                          Und was ist ein Peak-Detection-Ladegerät? Die Forum-Suche spuckt mir nichts brauchbares aus und Google Suche nur produktdetails von Ladegeräten...
                          Such mal nach Delta Peak.

                          Anschließen kann man die DX8 natürlich schon an ein Ladegerät, man muß sich halt ein Adapterkabel basteln. Ich rate aber davon ab. Das macht nur dann Sinn, wenn sichergestellt ist, dass in der DX8 zwischen Ladebuchse und Akku _keine_ weitere Elektronik geschaltet ist. Ich weiß es nicht.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • ThomasC
                            Senior Member
                            • 10.02.2012
                            • 3963
                            • Thomas
                            • Giessen

                            #14
                            AW: Senderakku nicht im Sender laden

                            Zu Delta-Peak ein Link, in der Hoffnung, Du kannst englisch: Charging Nickel-Cadmium Batteries - Battery University

                            Delta-Peak ist eine Ladevariante, die andere (die beim funken-internen Laden verwendet wird) ist Konstantstrom mit 1/10C, weswegen bei Verwendung von Delta-Peak der Akkupack bis zu 10 mal so schnell geladen werden kann ohne Schaden zu nehmen. 10 Stunden Laden geht gar nicht (mehr) wie ich finde. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

                            Gruß

                            ThomasC

                            p.s. bei meiner Aussage "bis zu 10mal so schnell" beziehe ich mich auf Akkus wie die Sanyo Eneloop, die mit 1C geladen werden dürfen laut Spezifikation
                            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                            Kommentar

                            • juniorfuzzi
                              Senior Member
                              • 15.12.2011
                              • 1203
                              • Timm

                              #15
                              AW: Senderakku nicht im Sender laden

                              Wer sich um den Stecker sorgen macht:
                              Das ist ein Standart JST-EH den ihr auch am Balancer verwendet, dort wird er weitaus häufer gesteckt als in der Funke.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X