Lipowarner geht sehr früh an

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Borsti
    Borsti

    #1

    Lipowarner geht sehr früh an

    Hallo Leute, ich habe eine kleine und vielleicht auch blöde Frage.
    Ich habe gestern einen weiteren Testflug wegen HC3SX mit meinem Goblin gemacht und nach ca. 1:50 min. meldete sich schon mein Lipowarner.

    Ich stelle gleich fest, dass ich mein 800 Eneloop nicht an hatte.

    Heli fliegt mit 4000 30C SLS Lipo + 800 Eneloop mit HC3SX, Savox Servos und YGE 120 LV K.
    Der Warner ist so eingestellt, dass er beim unterschreiten einer Zelle von 3,7V piept.

    Als ich den Lipo zu Hause ans Ladegerät gesteckt habe, waren alle Zellen bei 3,97V und beim entladen wurden 3300mAh rausgezogen also noch fast voll.

    Hier mal ein Video von dem flug. Lag es vllt nur an der kurzen Belastung ohne Stützakku, dass zu viel gezogen wurde?



    MfG Flo
  • Mad Mike
    Member
    • 31.07.2010
    • 931
    • Michael
    • MSV Condor Göttingen

    #2
    AW: Lipowarner geht sehr früh an

    Hallo Flo!

    Also 3,7V find ich etwas zu hoch eingestellt.
    Das ein Akku unter Last einbricht ist völlig normal.
    Deshalb misst du dann zu Hause auch eine höhere Spannung.
    Denke mit 3,5V am Lipowarner biste auch noch auf der sicheren Seite.

    Gruß
    Michael

    Edit: Der Stützakku hat damit übrigens nix zu tun.
    Zuletzt geändert von Mad Mike; 18.03.2013, 19:31.
    Helitreffen Göttingen 2020

    Kommentar

    • Align-Rocker
      Align-Rocker

      #3
      AW: Lipowarner geht sehr früh an

      hallo

      Welchen Warner hast du?

      Die Billigen sind Schätzeisen. Die messen nicht sauber und kommen auf völlig falsche Werte!

      Wenn du einen billigen hast würde ich Schulze Lipo-Saver empfehlen!.
      Kosten zwar ihr Geld, taugen aber was

      Grüße, Domi

      Kommentar

      • Borsti
        Borsti

        #4
        AW: Lipowarner geht sehr früh an

        Habe diesen hier Klick

        Ich werd ihn mal auf 3,5 stellen und nochmal testen. Ich sag dann wie es gelaufen ist.

        Kommentar

        • Align-Rocker
          Align-Rocker

          #5
          AW: Lipowarner geht sehr früh an

          Hallo

          Ok, den kenne ich jetzt nicht.

          Ja stell mal 3,5 ein. Dann lade nach und gehe dann ggf weiter runter bis es passt.

          Grüße, Domi

          Kommentar

          • grinsekater
            Senior Member
            • 07.07.2010
            • 1917
            • Peter
            • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

            #6
            AW: Lipowarner geht sehr früh an

            Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
            Der Warner ist so eingestellt, dass er beim unterschreiten einer Zelle von 3,7V piept.
            Na dann stell ihn tiefer ein. Bei mir steht er auf 3,4V bei meinen alten Akkus. Bei neueren Akkus auf 3,6V. Am Ende haben die dann zwischen 3,7 und 3,8V. Muss man sich erfliegen.

            Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
            Als ich den Lipo zu Hause ans Ladegerät gesteckt habe, waren alle Zellen bei 3,97V und beim entladen wurden 3300mAh rausgezogen also noch fast voll.
            Warumm entlädst du deine Akkus am Lader? Kostet doch Zyklen. Würde ich besser verfliegen.


            Gruß
            Peter
            [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
            [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

            Kommentar

            • Mad Mike
              Member
              • 31.07.2010
              • 931
              • Michael
              • MSV Condor Göttingen

              #7
              AW: Lipowarner geht sehr früh an

              Der Akku war vorgewärmt?
              Ist auch noch ein Faktor, warum ein Akku unter Last stärker einbricht.
              Kalt geht gar nicht.

              Du hast aus dem geflogenen Akku dann noch zusätzlich 3300 maH entladen?
              Wieviel ist denn beim Laden wieder reingegangen?
              Bei welcher Entladespannung warst du zum Schluß?
              Helitreffen Göttingen 2020

              Kommentar

              • wolv
                Senior Member
                • 15.04.2012
                • 1433
                • Adrian
                • 51.006967, 7.692252

                #8
                AW: Lipowarner geht sehr früh an

                moin,

                den Wert kann man nicht Pauschal sagen. Meine Alten Akkus gehen bei 0 Grad auf 3,4v bei 2100 RPM im Schwebeflug. Dabei ist 3,7v meiner Meinung zu Hoch. Nach dem Flug sollten die Zellen ohne lasst 3,7V haben im Flug ist es aber kein Problem wenn die auf 3,4 oder 3,5V gehen.

                Ich würde bei dem Wetter wie es im Video zu sehen ist auch nicht zu viel lasst auf die Zellen bringen. Ist wohl nicht das beste Wetter für Akkus ich fliege neue Akkus nicht mit mehr als 1600 RPM bei dem Wetter.

                Gruß Adrian

                Kommentar

                • Borsti
                  Borsti

                  #9
                  AW: Lipowarner geht sehr früh an

                  Habe den Akku seit gestern nichtmehr geladen. Hab auch nicht drauf geachtet welche Entladespannung.

                  Lipo war nicht vorgewärmt, ich weiß soll man nicht machen aber habe nichts da zum wärmen ausser mein Körper vllt. xD

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Lipowarner geht sehr früh an

                    Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
                    Lag es vllt nur an der kurzen Belastung ohne Stützakku, dass zu viel gezogen wurde?
                    Wie meinst du das eigentlich? Der Stützakku hat doch gar nichts mit dem Flugakku oder dessen Spannung zu tun?

                    Kommentar

                    • Hubimat
                      Member
                      • 14.11.2012
                      • 196
                      • Werner
                      • Burglengenfeld

                      #11
                      AW: Lipowarner geht sehr früh an

                      Hi, ich hab den gleichen Warner. Hab ihn auf 3,6Volt eingestellt und nach dem Fliegen zeigt der Checker dann 3,7 bis 3,8 Volt an. Dasdeckt sich auch ziemlich mit Daten vom JLog. Ich flieg aber immer vorgewärmte Akkus. Vielleicht hilft Dir das weiter.

                      lg
                      Werner

                      Kommentar

                      • Borsti
                        Borsti

                        #12
                        AW: Lipowarner geht sehr früh an

                        Ich dachte vllt, dass der ja "geladen" wird durch das BEC und somit nochmehr Strom gezogen wird. Habe noch keine Erfahrung mit großen Lipos bin vorher immer nur den kleinen Blade geflogen.

                        Kommentar

                        • TimoHipp
                          Member
                          • 27.03.2009
                          • 464
                          • Timo

                          #13
                          AW: Lipowarner geht sehr früh an

                          Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
                          Lipo war nicht vorgewärmt, ich weiß soll man nicht machen aber habe nichts da zum wärmen ausser mein Körper vllt. xD
                          Nun weisst du wieso man Akkus im Winter vorwärmen sollte. Auch " warmfliegen " bringt da nichts. Der Akku dankt es dir leider auch nicht wirklich.

                          Gruß Timo
                          Diabolo L,2x TDR , Logo 550SE ,Rex600ESP Nachtflug,Bell 222,T-Rex 250 alles V-Stabi

                          Kommentar

                          • johannes0309
                            Senior Member
                            • 20.01.2009
                            • 1819
                            • Johannes
                            • Schwerin / Rostock

                            #14
                            AW: Lipowarner geht sehr früh an

                            Wie immer wenn es um Lipowarner und diversen Mutmaßungen geht verweise ich gern auf lipoblitzer.de Das ist mMn eins der wirklich sinnvollen und Nützlichen Tools (neben möglicher Telemetrie)

                            Gruß, Johannes


                            [SIZE="1"]PS: Und nein ich hab nichts mit dem Stephan Lukas Laden zu tun oder sonstiges, finde die Erfindung einfach nur Top.[/SIZE]
                            Helis

                            IG MeckPom

                            Kommentar

                            • Eco-Royal
                              Gesperrt
                              • 04.04.2011
                              • 1595
                              • Aaron
                              • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                              #15
                              AW: Lipowarner geht sehr früh an

                              die von Stephan hab ich auch in allen Helis drinn, 4 stück und bin damit sehr zufrieden,alle an 6S und lande spätestens wenn es 3x blinkt (oder nach paar mal 2fach blinken meistens), also nur wenn ich lange und mit wenig drehzahl und belastung fliege kann schonmal vorkommen das ich bis zum 3ten blinken fliege.
                              Im winter sind meine Lipos alle vorgewärmt.

                              richte mich da nach seinen angaben (klar frische lipo natürlich wie beschrieben nachm 2ten blinken)

                              Vorgabe Stephan:

                              2 x Zellenspannung < 3,6V (Achtung !) neue Akkus: jetzt landen !!!

                              3 x Zellenspannung < 3,4V (Landung vorbereiten, landen)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X