hallo
erst aufschreien und dann sagen das mann selber ohne balancer lädt
Wenn mann alles para. anschliest ,eine zelle defekt ist ( kein kurzschluss nur kapa verlust) müsste dann diese zelle schneller voll sein , der balancer merkt es und balanciert sich zu tote und sollte dann abschalten.
ja Toni, ich weiß, ich bin einer von denen die sonst voller Stolz erzählen daß sie meist keinen Balancer brauchen - ich konnt' das hier nicht so stehen lassen weil ich einfach wichtig finde daß jeder, der mit Lipos umgeht, auch was darüber weiß bzw. lernt. Dafür hammer ja das Forum, damit Einsteiger kein böses Erwachen haben - geteilter Spaß ist doppelter Spaß.
Und richtig: in der Regel sind schwache Zellen schneller voll. Ein Balanceranschluß repariert das nicht, klar. Er verhindert aber, daß Dir die Zelle abfackelt weil die Spannung beim Laden über 4,25V steigt. Ich selbst verfolge eine ganz andere Strategie (manuelles Balancen ohne Elekronik), die aber hier nicht das Thema sein soll, da es um 1S-Akkus geht.
Gruß
ThomasC
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar