Capacity CutOff - Sinnvoll oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli56
    Senior Member
    • 05.04.2007
    • 3386
    • Toni
    • Hof / Pößneck

    #16
    AW: Capacity CutOff - Sinnvoll oder nicht?

    hallo
    erst aufschreien und dann sagen das mann selber ohne balancer lädt

    Wenn mann alles para. anschliest ,eine zelle defekt ist ( kein kurzschluss nur kapa verlust) müsste dann diese zelle schneller voll sein , der balancer merkt es und balanciert sich zu tote und sollte dann abschalten.

    Aber die tote zelle bleibt tot

    Mfg. Toni
    Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

    Kommentar

    • ThomasC
      Senior Member
      • 10.02.2012
      • 3963
      • Thomas
      • Giessen

      #17
      AW: Capacity CutOff - Sinnvoll oder nicht?

      ja Toni, ich weiß, ich bin einer von denen die sonst voller Stolz erzählen daß sie meist keinen Balancer brauchen - ich konnt' das hier nicht so stehen lassen weil ich einfach wichtig finde daß jeder, der mit Lipos umgeht, auch was darüber weiß bzw. lernt. Dafür hammer ja das Forum, damit Einsteiger kein böses Erwachen haben - geteilter Spaß ist doppelter Spaß.

      Und richtig: in der Regel sind schwache Zellen schneller voll. Ein Balanceranschluß repariert das nicht, klar. Er verhindert aber, daß Dir die Zelle abfackelt weil die Spannung beim Laden über 4,25V steigt. Ich selbst verfolge eine ganz andere Strategie (manuelles Balancen ohne Elekronik), die aber hier nicht das Thema sein soll, da es um 1S-Akkus geht.

      Gruß

      ThomasC
      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

      Kommentar

      Lädt...
      X