Zellendrift bei Nagelneuen Lipo -> reklamieren oder ok?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • soundmaster
    Senior Member
    • 29.07.2012
    • 3784
    • Otis

    #1

    Zellendrift bei Nagelneuen Lipo -> reklamieren oder ok?

    Hab mir gestern einen neuen E-Flite 200er 2s 30c Lipo für meine UMX SBach bei Conrad gekauft und schon beim ersten Laden habe ich mich gewundert, dass der Lader am Ende so lange im Vergleich zu meinen andenen Akkus balanciert.


    Heute nach dem Ersten Flug die Zellen mal einzeln gemessen:

    Zelle1: 3,623 V
    Zelle2: 3,560 V

    Sind diese Werte für einen Nagenneuen Akkus akkzeptabel oder soll ich reklamieren?

    Vor der Leistung schein der Akkus sonst ok zu sein, aber wer weiss wie lange, wenn schon am Anfang eine Zelle schwächelt.

    Meine anderen Akkus haben nach dem Flug keine drift aufgewiesen.
  • Der_Basti
    Senior Member
    • 17.07.2012
    • 1299
    • Sebastian
    • Abu Dhabi

    #2
    AW: Zellendrift bei Nagelneuen Lipo -> reklamieren oder ok?

    Ich würde den Lipo ein paar mal mit wenig C Laden und dann vorsichtig fliegen. Vielleicht fängt sich die Zelle ja wieder. Hatte vor kurzem genau die gleiche Situation mit nem 6s lipo. Ein bisschen Pflege und es scheint als würde alles wieder passen. Wenns schlimmer wird oder so bleibt würde ich kein Risiko eingehen. Einfach umtauschen.
    [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

    Kommentar

    • LudwigX
      Senior Member
      • 12.06.2012
      • 4635
      • Thomas
      • Siegen

      #3
      AW: Zellendrift bei Nagelneuen Lipo -> reklamieren oder ok?

      Zitat von soundmaster Beitrag anzeigen
      Zelle1: 3,623 V
      Zelle2: 3,560 V
      Wenn du die Zellen so tief entlädst ist ein hoher Drift normal.
      Da ich es anfangs nicht besser wusste, habe ich die Akkus immer komplett leergesaugt. Ein Zelldrift von 0,3V war da nicht selten, hat sich beim Laden aber wieder eingekriegt.

      Du solltest so fliegen, dass die Zellen nach 5 Minuten Pause ca 3,7V haben.

      Kommentar

      • Sonnenflieger
        Sonnenflieger

        #4
        AW: Zellendrift bei Nagelneuen Lipo -> reklamieren oder ok?

        Hallo,
        ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, alle neuen Akkus zu überprüfen, sie werden zwei mal geladen / Entladen mit 1C / 2C. Danach wieder vollgeladen und mit ca. 5C entladen. Ist dann die Zellendrift größer als 100mV nach 1/3 Entladung, schicke ich die Zellen zurück!
        Fast in jeder Lieferung sind "faule Packs" dabei. (Verschiedene Hersteller)
        Gruß F.J.

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Zellendrift bei Nagelneuen Lipo -> reklamieren oder ok?

          Der Akku ist voll ok, er wurde bloß zu tief entladen. Das ist besonders beim ersten Testflug keine gute Idee!

          Kommentar

          Lädt...
          X