IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomF
    Gelöscht
    • 23.07.2012
    • 2444
    • Tom

    #1

    IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

    Fakten:

    SkyRC original Lader
    3S Akkus 2200mA
    Fliege meinen 450er ca. 7min
    Zellspannung danach ca. 3,7V mit Multimeter gemessen

    Am B6 Duo wird geladen mit 3A
    Alles gut balanciert und bei 12,6V schaltet der Lader ab.
    Je nach Flugstil gehen 1250 bis 1450mA rein.

    Der Test mit dem Multimeter zeigt allerdings 12,45V
    und 4,15 recht gut balanciert.

    Meine Frage. Ignorieren und weiter fliegen oder aktiv werden?

    Gruß Tom
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

    Der B6 ist nicht der schlaueste. Wenn du beispielsweise mit nur 1 A lädst, geht mehr hinein.
    Zudem kannst du im "Geheimmenü" die Schlussspannung höher drehen, wenn du wirklich möchtest. Eigentlich sind 4,15 Volt ohnedies genug, allerdings ist es natürlich blöd, wenn der lader die CV-Ladephase zeitlich langsam durchgeht und dann den Akku trotzdem nicht voll kriegt. Wie alt sind denn die Akkus?

    Kommentar

    • TomF
      Gelöscht
      • 23.07.2012
      • 2444
      • Tom

      #3
      AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

      Da sind 4 Stück bei, die ungefähr 15 Zyklen haben.
      Das mit einem A teste ich gleich mal.
      Naja, was machen 0,15V an Flugzeit aus?
      Meine 7min sind schon ok.
      Ich könnte aber gut 200mA mehr rausfliegen, wenn er vollladen würde.
      Das mit dem Menü (Kalibrieren) muss ich mal nachlesen.

      Danke!

      Kommentar

      • phiphi
        Senior Member
        • 01.12.2009
        • 3974
        • Philipp
        • Beromünster ( LU ) CH

        #4
        AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

        Hallo

        Besser nur 4.15 als 4.25

        Da der Lader nicht so sehr genau sein wird, kann es sein, das der Hersteller die Ladeschlussspannung lieber etwas zu tief ansetzt, als zu hoch.

        Wenn du mit der Flugzeit zufrieden bist, dann würd ich s erstmal so lassen.

        Was hast du für ein Multimeter ? Das sollte genau stimmen, wenn du im "Geheimmenue" die Schlussspannung ändern willst... Das ist sonst nur eine "Verschlimmbesserung"

        Grx Phi

        Ich wäre lieber am fliegen...

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

          Zitat von TomF Beitrag anzeigen
          Naja, was machen 0,15V an Flugzeit aus?
          4,7 Prozent bei höherer Lebensdauer.

          Kommentar

          • TomF
            Gelöscht
            • 23.07.2012
            • 2444
            • Tom

            #6
            AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

            Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
            Hallo

            Besser nur 4.15 als 4.25

            Was hast du für ein Multimeter ? Das sollte genau stimmen, wenn du im "Geheimmenue" die Schlussspannung ändern willst... Das ist sonst nur eine "Verschlimmbesserung"

            Grx Phi
            Es ist ein Violtcraft VC 220.
            Schon ein paar Tage alt.

            Also ist Euer Tipp. Weiter fliegen und gut!

            Bin nicht so'n Erbsenzähler.
            Mir ist das nur aufgefallen, da mein Lipotester andere Werte anzeigte,
            als der eines Kollegen.
            Da habe ich dann mal ein Multimeter mitgenommen,
            um die max. Flugzeit zu ermitteln und bei 3,7V zu landen.

            Kommentar

            • TomF
              Gelöscht
              • 23.07.2012
              • 2444
              • Tom

              #7
              AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              4,7 Prozent bei höherer Lebensdauer.
              Dann lass ich es so...
              und wenn's dem Akku noch gut tut

              Kommentar

              • TomF
                Gelöscht
                • 23.07.2012
                • 2444
                • Tom

                #8
                AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

                Rechne mir doch mal bitte vor, wie Du auf 4,7% kommst!

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

                  Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                  Rechne mir doch mal bitte vor, wie Du auf 4,7% kommst!
                  Ach, ihr seid anstrengend in den Anfängerthreads!

                  Also: Startmenü / Ausführen / Calc, dann 100 / 420 sec * 20 sec

                  Kommentar

                  • TomF
                    Gelöscht
                    • 23.07.2012
                    • 2444
                    • Tom

                    #10
                    AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Ach, ihr seid anstrengend in den Anfängerthreads!

                    Also: Startmenü / Ausführen / Calc, dann 100 / 420 sec * 20 sec
                    Du gibst Dir alle Mühe aus Anfängerthreads Klugscheißerthreads zu machen.

                    Wo kommen die 20 sec her?

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #11
                      AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

                      Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                      Wo kommen die 20 sec her?
                      Na von meiner Uhr bzw. auch vom IISI. Also ich flieg manchmal mit 4,20 Volt weg und manchmal mit 4,15 Volt, und dann weiß man halt mit der Zeit den Unterschied. Aber so auf die Sekunde darfst mich natürlich nicht festlegen. Hängt ja stark von der Akkuqualität sowie vom Modell ab.

                      Kommentar

                      • LudwigX
                        Senior Member
                        • 12.06.2012
                        • 4635
                        • Thomas
                        • Siegen

                        #12
                        AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

                        So kann man das überhaupt nicht genau ermitteln.
                        Nachdem der Akku am Imax fertig ist, muss man ihn an ein anderes Ladegerät hängen, dort voll laden und dann schauen wie viel mah noch reingingen.

                        Kommentar

                        • backfx
                          Senior Member
                          • 13.02.2013
                          • 1190
                          • Helge

                          #13
                          AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

                          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                          Also ich flieg manchmal mit 4,20 Volt weg und manchmal mit 4,15 Volt, und dann weiß man halt mit der Zeit den Unterschied.
                          Auf so etwas achte ich gar nicht. Ich lade meinen Akku, Fliege bis im 450er ab ca. 1600mAh die Telemetriewarnung anschlägt und checke nach der Landung noch kurz ob die Spannung im grünen Bereich liegt - fertig.

                          @TomF: Auf den Lader würde ich mich eh nicht verlassen. Ich hatte das B6 Ultimate und das hat sich zum Ende hin gerne in einer Endlosschleife verfangen und die Zellen dann (notfalls auch 60min und länger) immer zwischen 4,19V und 4,20V hin und her balanciert. Bei verschiedenen Akkus. Nu habe ich das Hyperion 1420i und keine Probleme mehr

                          Grüße
                          -backfx
                          [FONT="Garamond"]- Helge -[/FONT]

                          Kommentar

                          • sailor377
                            sailor377

                            #14
                            AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

                            Ist doch eh völlig egal.... 4,2 oder 4,15 V pro Zelle merkt man kaum. Man kann vielleicht 30 Sekunden länger in der Lüft bleiben, wenn überhaupt. Unter Last geht die Spannung eh sofort auf ca. 4V pro Zelle runter. Außerdem ist die "Power" oder "Kapazität" bei den Lipos eh unter 4V angesiedelt. Wenn bei einem 3S 2200 mAh Akku zwischen 3,7 und 4 V ungefähr 1200 mAh rein gehen, dann gehen im besten Fall zwischen 4 und 4,2V noch Mal 400-600 mAh je nach Akku Güte rein. Ergo spielen die 0,5V mAh technisch bei 4,15 und 4,2 nahezu keine Rolle. Und da 4,2V für einen LiPo eh eine fast schon kritische Marke ist, ist es gar nicht mal so verkehrt die Akkus nur bis 4,15V pro Zelle zu laden Ich würde da nichts machen, einfach fliegen gehen und Spass haben

                            Kommentar

                            • TomF
                              Gelöscht
                              • 23.07.2012
                              • 2444
                              • Tom

                              #15
                              AW: IMax B6 Duo lädt Akkus nicht voll

                              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                              Na von meiner Uhr bzw. auch vom IISI. Also ich flieg manchmal mit 4,20 Volt weg und manchmal mit 4,15 Volt, und dann weiß man halt mit der Zeit den Unterschied. Aber so auf die Sekunde darfst mich natürlich nicht festlegen.
                              Du schmeißt eine 4,7 (auf 1/10V errechnet) in den Raum,
                              lachst Dich über meine angebliche Anfängerfrage kaputt
                              und traust Dich dann noch, eine Antwort zu geben,
                              in der Du zugibst, im Dreisatz einen Faktor geschätzt zu haben... schon mal über Deine Selbstwahrnehmung spekuliert?

                              Also nochmal: Ich gehe so fliegen und Spaß habe ich eh dabei
                              Danke an alle!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X