Flugdauer berechnen, Formel, Lipos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AmmokSkater
    Member
    • 30.05.2011
    • 681
    • Michi
    • Oer-Erkenschwick

    #1

    Flugdauer berechnen, Formel, Lipos

    Hallo,

    da häufiger mal die Frage aufkommt, wie lange man mit Heli xy, Lipo xy und Flugstil xy fliegen kann habe ich mir die Mühe gemacht die Formel zur Berechnung darzustellen.

    Im Prinzip reicht es aber auch aus nach einem jeweiligen Flug zu schauen, wie viel Ladungsmenge nachgeladen wurde. Falls noch Luft nach oben ist (bis zur magischen 80%-Grenze), kann man beim nächsten Flug den Timer etwas länger stellen.

    Ich persönlich rechne es aber gerne mal nach

    Grundsätzlich sei gesagt, ich gehe von einem voll geladenem Lipo aus. Die so zu ermittelne Flugdauer bezieht sich dann auf den jeweiligen Flugstil den man während des "Testflugs" hingelegt hat.

    Ich denke die Formel erklärt sich durch das Beispiels von alleine.



    Für die Kleinkarierten sei gesagt, dass ich sehr wohl weiß, dass Minuten nicht zum Internationalen Einheitensystem (SI) gehört. Eure Sekunden müssten in der Formel hier in dezimal umgerechnet werden.
    (Beispiel: 7 min und 18 sec sind -> 18/60=0,3 -> 7,3 min)

    Oder ihr nutzt einfach meine interaktive [SIZE="4"]Berechnungstabelle[/SIZE].

    VG Michi
    Zuletzt geändert von AmmokSkater; 26.04.2013, 10:06.
  • nero16
    Senior Member
    • 26.09.2010
    • 1962
    • Horst
    • Telfs Tirol

    #2
    AW: Flugdauer berechnen, Formel, Lipos

    Alles recht und schön. Aber man muss immer das gleiche Programm fliehen mit gleicher Drehzahl. Dann Haut das hin mit den Minuten. Da ist mir der Jlog2 mit sprach Ausgabe lieber, da kann ich fliegen was ich will
    Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

    Kommentar

    • Black-Shark
      Senior Member
      • 17.04.2012
      • 1628
      • Jens
      • Vienenburg am Nord - Harz

      #3
      AW: Flugdauer berechnen, Formel, Lipos

      Es ist für jeden eine Hilfe, um erst mal eine Basis zu haben.
      Das sich das je nach Wetter und Flugstilveränderungen ändern kann, ist wohl klar.
      Gerade Anfänger haben hier eine schöne Basis, mit der sie "rechnen" können.

      mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

      Kommentar

      • wwild0471
        Member
        • 17.06.2011
        • 600
        • Sven
        • Schaafheim

        #4
        AW: Flugdauer berechnen, Formel, Lipos

        Mit dem JLog2 stimmts aber auch nur begrenzt. Habe am WE 2 Akkus durch. Beide Akkus gleich alt und auch etwas gleiche Anzahl an Flügen. Natürlich auch gleiches Fabrikat. Mit JLog hatte ich bei Werte:
        Akku 1: I-Motor mit wenigen Spitzen bei ca 90 A, Kapa 2600mA
        Akku 2: I-Motor mit etwas mehr spitzen bei 90 A, Kapa 3300mA

        Geladen wurden laut PowerPeak aber Akku1: 2800, Akku 2 2900
        Insofern ist das JLog noch unzuverlässiger als die obige Formel.
        MCP X,, T-Rex 550V2.2, TT Raptor E720, Phoenix
        Sven

        Kommentar

        • nero16
          Senior Member
          • 26.09.2010
          • 1962
          • Horst
          • Telfs Tirol

          #5
          AW: Flugdauer berechnen, Formel, Lipos

          Das kann ich nicht sagen. Habe jetzt 230 Flüge gemacht mit Jlog und es hat immer gepasst.
          Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

          Kommentar

          • AmmokSkater
            Member
            • 30.05.2011
            • 681
            • Michi
            • Oer-Erkenschwick

            #6
            AW: Flugdauer berechnen, Formel, Lipos

            Zitat von nero16 Beitrag anzeigen
            Alles recht und schön. Aber man muss immer das gleiche Programm fliehen mit gleicher Drehzahl. Dann Haut das hin mit den Minuten. Da ist mir der Jlog2 mit sprach Ausgabe lieber, da kann ich fliegen was ich will
            Lieber nero16, deswegen schrieb ich extra 2-mal, dass sich der ermittelte Wert auf den jeweiligen Flugstil bezieht
            Du darfst gerne mit deiner Hi-End Lösung mit Sprachausgabe weiter fliegen

            VG Michi

            Kommentar

            • AmmokSkater
              Member
              • 30.05.2011
              • 681
              • Michi
              • Oer-Erkenschwick

              #7
              AW: Flugdauer berechnen, Formel, Lipos

              Ich habe die Formel aktuell wieder benutzt und bin zufrieden. Es ist eine gute Möglichkeit die max Flugzeit für neue LiPos (andere Kapazität) zu setzen oder die max Flugdauer bei einem bestimmten Flugstil ungefähr hochzurechnen.

              VG Michi

              Kommentar

              • Jens Armin
                Member
                • 20.02.2011
                • 580
                • Armin
                • Himmel über Herford

                #8
                AW: Flugdauer berechnen, Formel, Lipos

                Finde die Idee mit der Formel gut. Klar, kannst auch mit verbrauchtem Strom und Flugzeit per Dreisatz rechnen.

                Ich kenne erstaunlicher Weise einige Leute, die quasi nach Gefühl ihre Flugzeit "errechnen"...
                KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                Kommentar

                • Fränky3
                  Senior Member
                  • 23.01.2010
                  • 1745
                  • Frank
                  • Berlin

                  #9
                  AW: Flugdauer berechnen, Formel, Lipos

                  Zitat von wwild0471 Beitrag anzeigen
                  Mit dem JLog2 stimmts aber auch nur begrenzt. Habe am WE 2 Akkus durch. Beide Akkus gleich alt und auch etwas gleiche Anzahl an Flügen. Natürlich auch gleiches Fabrikat. Mit JLog hatte ich bei Werte:
                  Akku 1: I-Motor mit wenigen Spitzen bei ca 90 A, Kapa 2600mA
                  Akku 2: I-Motor mit etwas mehr spitzen bei 90 A, Kapa 3300mA

                  Geladen wurden laut PowerPeak aber Akku1: 2800, Akku 2 2900
                  Insofern ist das JLog noch unzuverlässiger als die obige Formel.
                  Hallo Sven,

                  das kannst Du im Jlog2 aber auch korrigieren, wenn Du magst
                  Bei mir passt es nach der Anpassung auf 20-90mAh genau

                  Gruß
                  Fränky
                  TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X