Mit wieviel C ladet ihr die blauen Turnigy-Akkus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LudwigX
    Senior Member
    • 12.06.2012
    • 4635
    • Thomas
    • Siegen

    #16
    AW: Mit wieviel C ladet ihr die blauen Turnigy-Akkus?

    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
    aber wer weiß, ob das so gut fürs Auto ist, im Stand zu laufen...
    Nimm ein Multimeter mit und schau nach ob die Lichtmaschine ordentlich nachregelt.
    Bleibt die Spannung auch bei Volllast konstant, brauchst du dir keine Gedanken zu machen.

    Genug Power hat jedes neuere Auto, da die die Klimaanlage auch im Stand antreiben müssen. Die Klima sollte man natürlich beim Akku Nachladen ausmachen.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #17
      AW: Mit wieviel C ladet ihr die blauen Turnigy-Akkus?

      Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
      Nimm ein Multimeter mit und schau nach ob die Lichtmaschine ordentlich nachregelt.
      Ich meinte eigentlich Motor, Katalysator, Dieselfilter, Bordcomputer (der protokolliert solche brutale Misshandlungen bei kaltem Motor beinhart mit), Serviceanzeige etc.
      Mit anderen Worten, die Anzahl der Kaltstarts ist nicht so toll fürs Geldbörsel.

      Kommentar

      • Robert Englmaier
        ( Roben155 )
        • 02.11.2010
        • 8955
        • Robert
        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

        #18
        AW: Mit wieviel C ladet ihr die blauen Turnigy-Akkus?

        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
        Ich meinte eigentlich Motor, Katalysator, Dieselfilter, Bordcomputer (der protokolliert solche brutale Misshandlungen bei kaltem Motor beinhart mit), Serviceanzeige etc.
        Mit anderen Worten, die Anzahl der Kaltstarts ist nicht so toll fürs Geldbörsel.
        Mit anderen Worten
        Grüsse Robert
        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

        Kommentar

        • viper2097
          Member
          • 31.05.2012
          • 865
          • Christian
          • Jdbg/Stmk/Ã?

          #19
          AW: Mit wieviel C ladet ihr die blauen Turnigy-Akkus?

          Die neuen Nanotec sind sogar teilweise bis 8C freigegeben...

          Alles über 3C macht aber in meinen Augen auch wenig Sinn, denn die CV Phase bleibt ja trotzdem noch und die Dauert auch ein wenig, bzw. je mehr C, umso länger dauert die sogar...
          Lg, Chris/MC24@Spektrum
          H:T-Rex500ESP,mCPX
          F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

          Kommentar

          • LudwigX
            Senior Member
            • 12.06.2012
            • 4635
            • Thomas
            • Siegen

            #20
            AW: Mit wieviel C ladet ihr die blauen Turnigy-Akkus?

            Ich glaube man muss hier nicht so den Teufel an die Wand malen.

            Natürlich ist es irgendwann schädlich für das Auto, aber ich denke dass man es da schon übertreiben muss. Ständig Kurzstrecken zu fahren dürfte viel schlimmer sein.

            Und wenn man zum Flugplatz fliegt und nach 1-2 Stunden nachladen geht ist der Motor immer noch größtenteils warm.

            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
            Katalysator, Dieselfilter
            Verstehe gerade nicht wie insbesondere diese beiden Teile leiden sollen?
            Der Dieselfilter filtert den Diesel. Dem sind Kaltstarts doch völlig egal.

            Der Katalysator arbeitet bei niedrigen Temperaturen nicht optimal. D.h. aber nicht, dass er kaputt geht, sondern dass die chemischen Reaktionen im Katalysator langsamer ablaufen und dadurch mehr Umwelt-schädigende Stoffe austreten

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #21
              AW: Mit wieviel C ladet ihr die blauen Turnigy-Akkus?

              Zitat von LudwigX Beitrag anzeigen
              Der Dieselfilter filtert den Diesel. Dem sind Kaltstarts doch völlig egal.
              Das stimmt nicht.
              Ganz kurz noch, weil themenfremd: Ich meine keinen alten Taxi-Mercedes, wo es hinten schwarz rauskommt, sondern moderne Autos mit Hochtemperatur-Dieselfilter, die brauchen eine ziemlich hohe Temperatur.

              Kommentar

              • Robert Englmaier
                ( Roben155 )
                • 02.11.2010
                • 8955
                • Robert
                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                #22
                AW: Mit wieviel C ladet ihr die blauen Turnigy-Akkus?

                Ich ziehe mich zurück, meine Frage ist beantwortet!

                Ihr könnt euch ja weiter über Autos unterhalten!

                ßbrigens, ich fahre Alfa ,aus Leidenschaft!
                Zuletzt geändert von Robert Englmaier; 26.04.2013, 12:49.
                Grüsse Robert
                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                Kommentar

                • Shuttle ZXX
                  Shuttle ZXX

                  #23
                  AW: Mit wieviel C ladet ihr die blauen Turnigy-Akkus?

                  Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                  ßbrigens, ich fahre Alfa ,aus Leidenschaft!
                  Jetzt tust du mir irgendwie leid... deine Leiden-schaft muss wirklich groß sein (ich hatte auch mal sowas im Fuhrpark)

                  Und zum Thema, ein Bild sagt mehr als tausend worte.



                  Gruß

                  Kommentar

                  • BugBear
                    BugBear

                    #24
                    AW: Mit wieviel C ladet ihr die blauen Turnigy-Akkus?

                    Hallo,

                    ALFA

                    Ist das nicht die Werbung mit den hübschen Frauen?!

                    Alfa Romeo Giulietta Werbung 2011 - YouTube

                    Gruß Volker

                    Kommentar

                    • andre09
                      Member
                      • 23.04.2013
                      • 435
                      • Andre

                      #25
                      AW: Mit wieviel C ladet ihr die blauen Turnigy-Akkus?

                      Als KfZ-Mechatroniker sehe ich kein Problem im permanent Leerlauf, genauso wie auch im Dauervolllastbereich... Nur immer wieder starten und nach 5min ausmachen, um wieder zu starten ist nicht so toll... wegen der ßlverdünnung...

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #26
                        AW: Mit wieviel C ladet ihr die blauen Turnigy-Akkus?

                        Ok, machen wir einen Laberthread draus!

                        Ich liebe meinen 155iger!

                        Und der Mito gehört meiner Frau!
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X