heizkoffer direkt mit lipo betreiben ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliJaner
    HeliJaner

    #1

    heizkoffer direkt mit lipo betreiben ?

    Hallo

    Kann ich meinen Heizkoffer:
    Isolierter Alu-Koffer.
    Auch geeignet für 10 und 12 S LiPo Stangen.
    Innenabmessungen: 320 x 140 x 65 mm
    Einstellbarer Temperaturbereich: 20°C...50°C.
    Eingangsspannung 12 V DC
    Laststrom ca. 6 A
    Heizleistung ca. 70 Watt.
    Anschluss mittels 4 mm Bananenstecker
    Ein-Aus-Kontrollleuchte LED rot
    Temperaturkontrollleuchte LED grün

    direkt an einem Lipo betreiben ?

    Der gedanke dabei ist die Lipos weit weg von Fahrzeug und Stromquellen noch eine Stunde auf temperatur zu halten.
    Habe vor in meinem handy nen timer zu stellen, der mich warnt bevor das lipo zu doll entladen wird.

    Als versorgungs Lipo dachte ich an einen 8ah 3s 30c.

    Mfg. Jan
  • digi-foto
    digi-foto

    #2
    AW: heizkoffer direkt mit lipo betreiben ?

    Hi.. ja so mach ichs schon den ganzen Winter über und auch jetzt im Sommer weiterhin..

    Hab mir da mal 2 Stk. 5000mAh 3S in ner Aktion beim lindinger geschnappt, die schalt ich parallel.

    Also mein Eigenbau-Heizkoffer heizt auch mit 70W und ist temperaturgesteuert.
    im Winter bei echt groben Minusgraden kam ich da locker auf 3-3,5 Std.
    Hab da Anfangs einfach einen Lipowarner drann gemacht, aber mit der Zeit kriegt man eh ein Gefühl wie lange das geht..
    Bei den derzeitigen Temperaturen sind die Akkus auch nach 2- 3 Std. Heizen meist noch um die 50% voll.

    Haut super hin..

    lg
    Kurt

    Kommentar

    • gegie
      Senior Member
      • 21.06.2006
      • 1089
      • Gerd
      • "Zwischen den Horizonten"

      #3
      AW: heizkoffer direkt mit lipo betreiben ?

      Hi, kein Problem - meine 35W funktioniert 10Std. im Dauerbetrieb mit 2 x 3s-5000mAh parallel - siehe Bild #12:
      HeatBox HaDi - Elektromodellflug Infos

      Die 70W Heizleistung liegen ja nicht ständig an. Sie werden getaktet und das verlängert dein Vorhandenen um ein Vielfaches.
      Um wievielt, kannst Du dir beantworten wenn du mal eine Stunde deine Heizung mitloggst - z.B. UT2 oder UL1-2 ...

      Meine 35W (ca. 3A) Heizung benötigt z.B. nicht einmal 1Ah wegen der Taktung!
      Zuletzt geändert von gegie; 01.05.2013, 17:58. Grund: loggen

      Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
      http://www.elektromodellflug.de

      Kommentar

      • HeliJaner
        HeliJaner

        #4
        AW: heizkoffer direkt mit lipo betreiben ?

        Hallo

        Danke. Hab das Lipo schon so gut wie bestellt

        Kommentar

        • Rexe-Fan
          Rexe-Fan

          #5
          AW: heizkoffer direkt mit lipo betreiben ?

          Hallo,

          ich verwende auch eine Eigenbaulösung. Mit einer Temperaturregelung von ELV und einer Unterspannungsabschaltung von Pollin. Damit bleiben die Akkus schön warm und das Auto springt noch an!

          Alles weitere per PN

          Gruß
          Frank

          Kommentar

          • Jens Armin
            Member
            • 20.02.2011
            • 580
            • Armin
            • Himmel über Herford

            #6
            AW: heizkoffer direkt mit lipo betreiben ?

            Habe meinen Koffer nun auch endlich fertig. Einfachste Komponenten im Einsatz:

            - Koffer für 10 Euro aus dem Baumarkt
            - Heizelemente vom King mit Regler für ca. 20 Euro
            - Thermometer aus der Bucht
            - Lipowächter
            - Heizkörper-Isoplatte

            Muss jetzt mal testen, wie lange ein Lipo hält. Da ich um die Ecke eine Wiese habe, reichen mir 1 bis 2 Stunden aus. Ob ich mit 1 oder 2 alten 3S-Lipos à 2200 mAh hinkomme? Mal sehen...

            Gruß
            Armin
            Angehängte Dateien
            KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

            Kommentar

            • masikano
              Member
              • 19.04.2008
              • 298
              • Michael

              #7
              AW: heizkoffer direkt mit lipo betreiben ?

              Hallo,
              das müsste locker gehen, ich betreibe meinen Heizkoffer auch mit einem alten 3s-Lipo 2200er (liefert aber nur noch etwa gut die halbe Kapazität..) ca. 1,5 h ohne Probleme.
              Ich baue einen Heizkoffer - Baubericht - Seite 6 - RC-Heli Community
              Gruss Michael
              T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
              voodoo 600_Mini-V_Stabi_Diabolo_Mini-V-Stabi_DC16

              Kommentar

              • lizard
                lizard

                #8
                AW: heizkoffer direkt mit lipo betreiben ?

                Zitat von Jens Armin Beitrag anzeigen
                Habe meinen Koffer nun auch endlich fertig. Einfachste Komponenten im Einsatz:

                - Koffer für 10 Euro aus dem Baumarkt
                - Heizelemente vom King mit Regler für ca. 20 Euro
                - Thermometer aus der Bucht
                - Lipowächter
                - Heizkörper-Isoplatte

                Muss jetzt mal testen, wie lange ein Lipo hält. Da ich um die Ecke eine Wiese habe, reichen mir 1 bis 2 Stunden aus. Ob ich mit 1 oder 2 alten 3S-Lipos à 2200 mAh hinkomme? Mal sehen...

                Gruß
                Armin
                Habe einen Koffer so ähnlich gebaut. Würde dir empfehlen die Heizdrähte aus diesem Stoffteil zu nehmen, die werden so heiß das es verschmort. Einfach mit Aluklebeband auf eine Alu Platte kleben und gut ist.

                Gruß

                Kommentar

                • Jens Armin
                  Member
                  • 20.02.2011
                  • 580
                  • Armin
                  • Himmel über Herford

                  #9
                  AW: heizkoffer direkt mit lipo betreiben ?

                  Guter Tipp! Werde ich machen, alleine schon, um den Wirkungsgrad zu erhöhen.

                  Konnte den Koffer heute unter realen Bedingungen leider nicht testen. ßberraschender Weise waren es am Nachmittag 19 Grad und ich bin ohne Jacke fliegen gewesen...
                  KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X