eigentlich ist die Geschichte zu peinlich um sie zu erzählen, wage es trotzdem, um evt. andere vor diesem (dummen) Anfängerfehler zu schützen.
Als fortgeschrittener Anfänger hatte ich mir gedacht, das man ja zwei 3S Akkus gleichzeitig laden kann um schneller flugfertige Akkus zu haben.
Hierfür habe ich mir ein Ladekabel gelötet, welches zwei Akkus über einen Laderausgang seriell mit Strom versorgt. Das dazu benötigte Balancer Kabel (6S aufgeteilt auf 2 mal 3S) habe ich mir gekauft.
Soweit so gut. Nun wollte ich voller Vorfreude das erste mal diese Kombination benutzen und dann passierte es:
Nachdem ich das Hauptladekabel an die Akkus angeschlossen hatte, steckte ich die Balancerstecker ein und mir knallten die Stecker und Kabel um die Ohren!
Völlig entsetzt und verdutzt guckte ich erst mal blöd aus der Wäsche. Was ist passiert? Wieso knallte es? Zum Glück blieben die Akkus unbeschädigt.
Nach genauer Betrachtung und Recherche, habe ich auf Wikipedia über Seriell und Parallel Schaltungen ein wunderbares Schaltbild zu genau dieser Konfiguration entdeckt und schnell meinen Fehler gefunden.
Ich hatte nicht bedacht (gewusst), das man die beiden 3S Balancerstecker nicht wahllos an die Akkus stecken darf, sondern nur genau passend zu den Stromstecker. Plus-Stecker mit Balancer-Plus-Stecker und Minus-Stecker mit Balancer-Minus-Stecker. Im Nachhinein natürlich logisch. Hinterher ist man immer schlauer.
Also, an alle die mal so eine Ladeschaltung benutzen möchten: Schön auf die Platzierung der Balancerstecker achten, gell
Wünsche noch eine schöne Flugsaison,
Ingo
Kommentar