BEC-Akku Verlängerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • caponi
    caponi

    #1

    BEC-Akku Verlängerung

    Hallo,

    ich habe normalerweise SLS oder Roxxys mit den EC3 Steckern in meinem 450er REX
    und dementsprechend liegen die Kabel vom Akku zum Regler unter der Haube.

    Nun habe ich noch ein paar MyLipos ...
    aber deren Akku-Kabel sind ca. 5-8cm kürzer als die der anderen.
    Und egal ich wie den Akku drehe oder wende es passt entweder nicht von der Länge oder das Kabel macht so einen Bogen, dass die Haube nicht mehr drauf geht.

    Frage: Gibt es irgendwelche Probleme, wenn ich für die Mylipos einfach eine ein ca. 8cm lange Verlängerung mit den entsprechenden EC3-Steckern anfertige ?
    Reicht ein 2,5mm² Drahtquerschnitt (Ladekabel) ?

    Vielen Dank im voraus ...
    Alf
    Zuletzt geändert von Gast; 09.05.2013, 10:08.
  • nightfarmer
    Senior Member
    • 14.02.2012
    • 2289
    • Daniel
    • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

    #2
    AW: BEC-Akku Verlängerung

    Zitat von caponi Beitrag anzeigen
    Gibt es irgendwelche Probleme, wenn ich für die Mylipos einfach eine ein ca. 8cm lange Verlängerung mit den entsprechenden EC3-Steckern anfertige ?
    Sollte keine Probleme geben.

    Zitat von caponi Beitrag anzeigen
    Reicht ein 2mm Drahtquerschnitt ?
    Sollten halt die gleich dicken wie am Akku selber sein. Sind sie zu dünn, werden sie dir nicht gleich durchbrennen, aber sie werden heiß und leiten nicht mehr so gut.
    G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
    G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

    Kommentar

    • caponi
      caponi

      #3
      AW: BEC-Akku Verlängerung

      Wobei ich bemerken muss, dass die Kabel vom Regler auch dünner als die der Akkus sind ...

      Ich würde dann also eher die Reglerkabel verlängern und nicht die Akkukabel ...

      Ich gehe davon aus, dass es keine Probleme gibt, dass es vom Akku zum Regler 2 EC3-Steckverbindungen gibt ...

      Kommentar

      • nightfarmer
        Senior Member
        • 14.02.2012
        • 2289
        • Daniel
        • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

        #4
        AW: BEC-Akku Verlängerung

        Zitat von caponi Beitrag anzeigen
        Ich würde dann also eher die Reglerkabel verlängern und nicht die Akkukabel ...

        Ich gehe davon aus, dass es keine Probleme gibt, dass es vom Akku zum Regler 2 EC3-Steckverbindungen gibt ...
        Wenn du eh die Reglerkabel verlängern willst, dann am besten gleich fix verlöten. Ein Stecker ist halt immmer gleich eine Schwachsetelle mehr und verlötet leitet halt besser als gesteckt.

        Aber auch mit den Steckern wird es funktionieren.
        G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
        G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

        Kommentar

        • caponi
          caponi

          #5
          AW: BEC-Akku Verlängerung

          ich muss flexibel sein, da die anderen Akkus ja die richtige Länge haben ...

          thx

          Kommentar

          • Alexoc
            Member
            • 21.07.2012
            • 477
            • Alexander
            • München Süd

            #6
            AW: BEC-Akku Verlängerung

            Löte doch ein Verlängerungsstück bei den Akkus ein. Ist vielleicht etwas mehr Arbeit je nach Anzahl de Lipos aber wohl die beste Lösung.
            TDR R.I.P.
            DX8; Protos 500; Brain
            KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

            Kommentar

            Lädt...
            X