Jeder wie er möchte
Ich wollte ja nur damit sagen das man halt wenn man vor hat einen 700 zu fliegen einen Lader (und auch zubehör) braucht was taugt.
Und da sollte man nicht unbedingt sooo auf den Preis schauen find ich.
Aber nun zurück zum Thema.....sorry für den abschweif.
2000 (theoretische) Watt und einen starken Balancer braucht man bestimmt bei den 3s-Akkus vom Threadersteller.
Und du hast bestimmt gelesen, dass er den Lader für einen zukünftigen 700/12S Setup auch benutzen will
Ich bin auf jeden Fall mim 4010 außerordentlich zufrieden. Die gebotene Leistung für den Preis ist echt super und die maximal 10S sind nur ein kleiner Wermutstropfen wenn man 12S als 2x6S benutzt.
Parallelschalten ist auch kein Problem mit nem passenden Parallelschaltboard. So lassen sich die 40A pro Ausgang sinnvoll nutzen.
Somit kann ich also 2 12S 5Ah Lipos in 20 Minuten vollladen. Ein anderen günstigeren Lader der das auch kann kenne ich nicht.
Ich für meinen Teil werde mir nur noch wenige Lipos für meine Helis kaufen und diese dann immer mit 4C laden. Wenn der Test kein überraschendes Ende nimmt wird man kaum nen Unterschied zwischen einer 1C und 4C Ladung feststellen. Außer das der mit 4C geladen Lipo schon ein wenig vorgewärmt ist
Mit 2000 Watt kannst ein Dutzend 6s LiPos gleichzeitig laden!
Krieg ich jetzt ein "Danke" für die intelligente Antwort, oder wie war deine Frage eigentlich gemeint?
Moin
Jau du kannst an jedem der beiden Asugänge einen 6s Lipo gleichzeitig Laden (bis 10s pro Ausgang)
Je nach Netzteil dann bis 1000watt PRO Ausgang.
Mfg
Ich hab mir auch vor ca. 6 Monaten den Robbe Twin-Peak gekauft.
Nicht zuletzt auch wegen dem BID-System.
Ich würde ihn allerdings kein zweites Mal bestellen.
Gründe hierfür sind:
Lüfter sehr laut
umständliche Bedienung - so muß man z.B. bei jedem Einschalten wieder bestätigen an welcher Spannung der Lader hängt und wieviel Strom das Netzteil liefern kann
das BID-System ist enttäuschend...ich dachte, man kann mehr Daten über den Lebenszyklus des Akkus speichern, aber es werden nur die Anzahl der Ladezyklen und die zuletzt entnommene bzw. geladene Kapazität gespeichert (und die Akkudaten natürlich, also Zellenanzahl, Lade-Entladestrom und dei Sollkapazität
die BID-Chips können nicht extern ausgelesen werden, sondern nur am Laderdisplay
umständliche Anzeige der einzelnen Zellenspannungen. Man muß sich mit vielen Tastendrücken durchzappen und sieht keine ßbersicht aller Zellenspannungen auf einer Displayseite
beiliegende Balancerboards passen nicht für z. B. SLS-Balancerstecker
geringe Entladeleistung
keine Möglichkeit von Kapazitäts-Umschichtung von einem Port zum anderen oder zurück in einen Flugfeld-Versorgungsakku (ist mir zumindest nicht bekannt)
Das sind alles keine großen Sachen und der TwinPeak tut, was er soll, aber wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich auch zum Junsi 4010 greifen.
Das neue Hitec H4 ist sehr interessant.
Ich habe zur Zeit das Hyperion 720 i Duo.
Bin eigentlich ganz zufrieden.
Aber das neue Hitec was jetzt gerade erst rauskommt interessiert mich. Es sind halt aber noch offene Fragen da.
Ich habe mehrere threads von dem 4010 Duo verfolgt.
was mich persönlich noch davon abhält den zu kaufen,sind die kinderkranheiten ,die durch update behoben wurden.
wie ist der Stand seit dem letzten update?
wie ist die bedienbarkeit des Geräts?
ist die balancerfähigkeit so gut wie des pulsar equal .?
und eine letzte Frage.. gibt es auch ein fastmodus?
Hallo Nick
Also, das Ladegerät läuft tadellos mit der letzte Software.
Pulsar ist kein Maßstab und auch nicht genauer.
Das Ladegerät 4010 Duo kann 1mV genau balancieren je nach Einstellung.
Bedienung ist gut und Fastmodus hat es auch.
Lese bitte zuerst die deutsche Anleitung durch
mfg
Zarko
Wenn jemand das beste vom besten haben will ,dann eindeutig Pulsar 3
Falls jemand einfach nur Kranke Power haben will die leistbar ist ,dann Junsi 4010(hab ich aber nur bis 10s F**** mich einfach an )
Oder halt 2x Pulsar da hat man die selbe Leistung
Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
they see me flyin, they hatin
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar