Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rudircheli
    Member
    • 27.02.2010
    • 161
    • Rudolf
    • Fürstenfeldbruck und Karlsfeld

    #1

    Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

    Hallo Leute!

    Habe mir eine 12S Stange von SLS gekauft und dabei überhaupt nicht dran gedacht, dass da ja "nur" zwei dicke Stromkabel rauskommen. Aber zweimal Balancer (je 6S).

    Hab eine Hyperion 720 DUO 3 Ladegerät und weiß jetzt momentan echt nicht wie ich die Stange laden soll.

    Bisher hatte ich mir die 12S immer mit zwei mal 6S Akkus selber gestrickt und konnte dadurch natürlich an jedem Kanal des Ladegerätes einen Akku samt Balancer anschließen. Jetzt hab ich zwar zwei Balancer Anschlüße aber nur ein Paar Stromkabel.

    Irgendwie steh ich gerade total auf der Leitung

    Könnt Ihr mir helfen?

    Muss ich mir jetzt ein 12S Ladegerät kaufen?
    Oder stecke ich einfach die dicken Kabel an einen Kanal und die zwei Balancer an jeweils einen Kanal?
    Woher weiß dann der zweite Kanal was ich will?
    Kann ja nur bis max. 7S pro Kanal auswählen.

    Hat jemand zufällig das 720 DUO 3 und lädt auch 12S Stangen?

    Steh echt total auf der Leitung und wäre für eure Hilfe dankbar.

    Grüße und Danke schonmal im voraus.
    Rudi
    (Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden)
  • LawnMover/RC
    LawnMover/RC

    #2
    AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

    Zitat von rudircheli Beitrag anzeigen
    Muss ich mir jetzt ein 12S Ladegerät kaufen?
    Kurze Antwort: JA!

    Oder alternativ den Stickpack wieder auftrennen.

    Bitte bloß nicht am 730 an einen Port anklemmen oder die Ports brücken. Dann wirds teuer.

    Gruß,
    Jörg

    Kommentar

    • T-Rex-EN
      T-Rex-EN

      #3
      AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

      Hihi, genauso ging es mir grad auch, musste auch in den sauren Apfel beißen und noch ein Ultramat 18 zu dem PPTriple kaufen.


      Gruß Sven

      Kommentar

      • rudircheli
        Member
        • 27.02.2010
        • 161
        • Rudolf
        • Fürstenfeldbruck und Karlsfeld

        #4
        AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

        Danke schon mal an LawnMover/RC und T-Rex-EN!

        @T-Rex-EN
        Wie bist Du mit dem Ultramat 18 zufrieden? Könnte man da auch mit 2S laden? Oder ist das zu schwach dazu?
        Ist das für einen nicht Elektroniker nachvollziehbar wie das geht mit den 12S laden. Hab nämlich gesehen, das da 2x 6S Balancer dran sind am Ultramat 18.
        Wählt man da 12 direkt aus oder muss man das was tricksen?

        Wäre Dir nochmal für eine Antwort dankbar.

        ALLGEMEIN!
        Was gäbe noch für gute 12S Lader. Schulze hat anscheinend das Geschäft aufgegeben. Die Domain ist nicht mehr erreichbar.

        Grüße
        Rudi
        (Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden)

        Kommentar

        • Mountainflyer
          Member
          • 27.02.2012
          • 697
          • marc

          #5
          AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

          das pulsar 3 wohl das beste auf dem markt
          Unser Flight Team auf Youtube

          Kommentar

          • LawnMover/RC
            LawnMover/RC

            #6
            AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

            12S Lader für Stickpacks:

            Pulsar 3, Hyperion 1420, Graupner Ultramat 18 - andere Fallen mir gerade nicht ein.

            Zur Berechnung der max. C-Rate: Leistung/Lipospannung = Ladestrom

            z.B. Graupner 18: 300W / 44,4V = 6,76A (eher weniger, da Verluste nicht eingerechnet). Ein 12S 5000 geht also schon mal nicht mit 2C (Ein 2950er dürfte die Grenze für 2C sein).

            Bei den Hyperion und Elprog brauchst Du dementsprechend potente Netzteile um die volle Ladeleistung zu erreichen.

            Gruß,
            Jörg

            Kommentar

            • Boris M-K
              mylipo.de
              Onlineshop
              • 22.02.2011
              • 462
              • Boris
              • Grasberg/Bremen

              #7
              AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

              Akku passend umbauen ist wesentlich günstiger als ein neues Ladegerät. 10min Arbeit und etwas Kabel + Schrumpfschlauch.

              Kommentar

              • T-Rex-EN
                T-Rex-EN

                #8
                AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

                Zitat von rudircheli Beitrag anzeigen

                @T-Rex-EN
                Wie bist Du mit dem Ultramat 18 zufrieden? Könnte man da auch mit 2S laden? Oder ist das zu schwach dazu?
                Ist das für einen nicht Elektroniker nachvollziehbar wie das geht mit den 12S laden. Hab nämlich gesehen, das da 2x 6S Balancer dran sind am Ultramat 18.
                Wählt man da 12 direkt aus oder muss man das was tricksen?

                Wäre Dir nochmal für eine Antwort dankbar.
                Ich bekomme meins auch erst kommende Woche, aber nach Studium der Anleitung hat es 2x6S Balancerbuchsen, also sollte man 12S einfach anschließen können. Mit 2S meinst Du vermutlich 2C!??
                An 220V hat es nur 90Watt, da wird 2C bei z.B. 5000er Akkus schon unmöglich, ich fürchte selbst 1C bei 12S 5000mAh wird nicht drin sein.
                An 12V hat es bis zu 300Watt, da sollte 1C auf jeden Fall gehen, 2C eher nicht (müsste bei so 500Watt etwa liegen).
                Hoffe ich rechne grad nicht falsch!?

                Aber dafür ist es günstig.

                Edith meint: LawnMover war schneller!


                Gruß Sven

                Kommentar

                • Pietbaer
                  Senior Member
                  • 25.05.2010
                  • 2935
                  • Peter
                  • Eppstein ( Bremthal )

                  #9
                  AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

                  Ich schmeiß mal dieses noch in die Runde " Power Peak I4 EQ-Bid " Netzteil wird noch benötigt.

                  Gruß Peter
                  MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                  Compass Atom 500
                  " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                  Kommentar

                  • piotre22
                    Senior Member
                    • 27.04.2009
                    • 3984
                    • Peter

                    #10
                    AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

                    Hier ist die neue Schulze Seite:
                    Schulze ist/war insolvent, nach ca. 2 Monaten wo gar nix mehr lief gibt es seit kurzem nun wieder eine Homepage (siehe Link) und auch wieder Service. Produziert wird aber offenbar nix mehr.



                    Hier mal die echten 12s Lader die mir spontan einfallen

                    - Hyperion 1420i
                    - Graupner Ultramat 18
                    - Graupner Ultra Duo Plus 45
                    - Robbe E1 (gibts aber wohl Probleme mit, einfach mal suchen)
                    - Akkumatik
                    - Thunder Power 1430 (Achtung, 12s gehen erst bei 24V Versorgungsspannung, bei 12V Versorgung kann man keine 12s Laden)
                    - Pulsar 2, 2+ und 3
                    - Schulze Next Generation II (weiß nicht ob man die noch kaufen kann, Service gibts jetzt jedenfalls wieder)
                    - Robbe POWER PEAK® Infinity I4

                    Und es ist übrigens völlig normal das an einem echten 12s Lipo zwei Balancerstecker dran sind. Es gibt schlicht und einfach keine Balancerstecker für 12 Zellen bzw. hätten die dann auch ein sehr ungünstiges Format, deshalb teilt man es zu zwei Steckern für jeweils 6 Zellen auf.


                    Piotre
                    Zuletzt geändert von piotre22; 23.06.2013, 22:53.
                    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                    Kommentar

                    • rudircheli
                      Member
                      • 27.02.2010
                      • 161
                      • Rudolf
                      • Fürstenfeldbruck und Karlsfeld

                      #11
                      AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

                      Ja da sind ja noch Leute auf heute Abend!

                      Vielen lieben Dank für eure Antworten.

                      Das Pulsar wäre natürlich schon was. Aber da hab ich momentan den A.... zu weit unten.

                      Mach mich mal noch weiter schlau und werde berichten.

                      Danke auch an Boris M_K:
                      Klar könnte ich den jetzt wieder aufmachen. Aber ich hab mir ja sowieso schon mal gedacht, das das doch was wäre wenn ich auch meine anderen Packs einfach komplett laden könnte. Nochdazu wäre dann alles 12Zellen gleich balanciert. Weiß zwar nicht ob sich das bemerkbar macht, aber rein technisch würde ich jetzt mal sagen es wäre ein Vorteil.
                      Ausserdem will ich mir eh mal noch ein zusätzliches Ladegerät kaufen. Da nehm ich jetzt dann doch wohl gleich eins das 12S gleich ab kann.

                      Also wenn jemandem noch ein Lader einfällt der mind. 12S kann wäre ich dankbar.

                      Und nochmal Danke an Mountainflyer und ganz besonders LawnMover/RC auch für die Formel.

                      Wollte gerade antworten da hat glatt noch Pietbaer und Piotre22 einen neuen Lader bzw. eine Liste mit in die Runde geworfen. DANKE

                      Werd mir die alle mal anschauen und mir was überlegen.

                      Grüße
                      Rudi
                      (Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden)

                      Kommentar

                      • Hell-icopter
                        Senior Member
                        • 25.06.2012
                        • 1132
                        • Thomas
                        • Rommerskirchen

                        #12
                        AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

                        Noch ein 12S (sogar 14S) Lader:

                        ThunderPower TP1430C

                        Der Lader hat 1000W Ladeleistung an 24V. Ist zwar so angegeben, aber die hat er nur bei 8s. Bei 12-14s hat er nur maximal 500W an 24V (Mogelpackung). 12s kann man an 12V nicht laden. 24V Netzteil wird af jeden Fall benötigt.
                        War mit dem Ladegerät nie wirklich zufrieden. Hat immer Faxen gemacht.
                        Bei einem Freund läuft es jedoch ohne Probleme.
                        Kostet um die 200€.

                        Wenn du die Stickpacks doch getrennt als 2x 6s laden willst, dann kann ich die das Junsi 4010duo ans Herz legen. Ein absolut geniales Gerät.
                        Ausreichend Leistung und einen verdammt genauen Balancer. Wahnsinn das Ding.

                        Gruß
                        Thomas
                        Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                        Kommentar

                        • Astrabuster
                          Gelöscht
                          • 19.01.2010
                          • 712
                          • Marcus

                          #13
                          AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

                          Ich stand vor zwei Jahren auch ploetzlich vor der Frage" wie lade ich jetzt die 12 s stange " und hab mir damals den Ultramat 18 geholt.
                          Bislang war das fuer mich die beste u guenstigste loesung ( damals 99€).
                          Der Ultramat ist super gunstig und super leicht , also auch super ggf 6s akkus auf dem Feld mal eben voll zu blasen. Er macht bei mir an 6s ca. 13A ( fast 3 C ) und an 12 S ca. 6A . Ich hab 3c ladefaehige lipos und die sind dann im feld in ca 20 minuten voll. Der vorteil, er wiegt kaum was , da das interne 230v netzteil sehr klein dimensioniert ist . Der nachteil, wenn du ihn direkt an 230v mit dem mitgelieferten Stecker anschliesst , dann liefert das interne netzteil nur 90w , fuer mehr leistung brauchst du ein externes netzeil mit 12 v 40a ( graupner ) oder eine autobatterie, dann hast du aber die volle leistung zur verfuegung.

                          Die 12 S stange wird einfach mit 2 kabeln angeschlossen und beim ultramat 18 ist es egal welcher der beiden balancer stecker an welchen vom ultramat kommt. Also einfach beide balancer anschliessen , kabel anschliessen und der ultramat erkennt automatisch das es sich um 12 s handelt , dann nur noch akkukappazität und gewuenschten ladestrom einstellen und ab gehts.

                          Wenn ich die 6s mit 13A lade werden die kabel vom Netzteil zum Ultramat gut warm , halten aber durch ;-)

                          Sent from my iPhone5S using Tapatalk
                          Zuletzt geändert von Astrabuster; 24.06.2013, 04:57.

                          Kommentar

                          • hansi.neuh.
                            Member
                            • 22.02.2010
                            • 180
                            • hansi
                            • Treubach, rund um Mattighofen (O.Ã?)

                            #14
                            AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

                            Zitat von Astrabuster Beitrag anzeigen
                            Die 12 S stange wird einfach mit 2 kabeln angeschlossen und beim ultramat 18 ist es egal welcher der beiden balancer stecker an welchen vom ultramat kommt
                            Vorsicht: Diese Aussage ist falsch!

                            Es steht zwar nicht in der Bedienungsanleitung, ist aber trotzdem unbedingt nötig
                            das Balancerkabel , welches mit dem Minuspol verbunden ist am Port 1 anzuschließen!

                            Macht man das nicht, so gibt es zwar keinen Kurzen, da das geräteintern abgesichert ist,
                            jedoch macht das Gerät beim balancieren Probleme

                            Grüße Hansi

                            Kommentar

                            • Astrabuster
                              Gelöscht
                              • 19.01.2010
                              • 712
                              • Marcus

                              #15
                              AW: Laden einer 12S Stange HILFE! Verständnissproblem

                              Zitat von hansi.neuh. Beitrag anzeigen
                              Vorsicht: Diese Aussage ist falsch!

                              Es steht zwar nicht in der Bedienungsanleitung, ist aber trotzdem unbedingt nötig
                              das Balancerkabel , welches mit dem Minuspol verbunden ist am Port 1 anzuschließen!

                              Macht man das nicht, so gibt es zwar keinen Kurzen, da das geräteintern abgesichert ist,
                              jedoch macht das Gerät beim balancieren Probleme

                              Grüße Hansi
                              Ich schliesse die jedesmal einfach nur an , ohne drauf zu gucken . Ich hab die auch schonmal bewusst getauscht und bei mir hats immer geklappt ( alle zellen um 4.201v ,

                              Einige im Netz schreiben es ist egal , andere wieder nicht. Vielleicht ist es von der fw abhaengig *


                              Sent from my iPhone5S using Tapatalk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X