Das SP3060 von ISDT ist eine ähnliche Leistungsklasse, hübscher und günstiger. Kenne keines der genannten Geräte - kann also auch nichts empfehlen...
Netzteil: Chargery S1500 - 25V 60A
Einklappen
X
-
AW: Netzteil: Chargery S1500 - 25V 60A
Das SP3060 von ISDT ist eine ähnliche Leistungsklasse, hübscher und günstiger. Kenne keines der genannten Geräte - kann also auch nichts empfehlen...
- Top
-
AW: Netzteil: Chargery S1500 - 25V 60A
Zitat von Pietbaer Beitrag anzeigenChargery S1500 V2.1 - Schaltnetzteil 10-30V - 1-60A 1500W
Das V2.1 hat nun temperaturgeregelte Lüfter.CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18
- Top
Kommentar
-
AW: Netzteil: Chargery S1500 - 25V 60A
Danke an alle.
@ Toto u. Netzferatu hätte mit dazu schreiben sollen das ich gerne wieder ein regelbares haben wollte.
Liebe Grüße
PeterMSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
Compass Atom 500
" Wer sparen will muß? Geld ausgeben "
- Top
Kommentar
-
AW: Netzteil: Chargery S1500 - 25V 60A
Hallo,
auch ich suche ein leistungsstarkes Netzteil und bin von den chargery Netzteilen S1200 V1.3 und S1500 V2.1 angetan, da ich mich nicht so recht an die servernetzteile reinwage.
Sind die Chargery in der neuesten Variante nun endlich von den vielen früheren Problemen befreit und man kann bedenkenlos zugreifen ?
Grüesse
Matthias
- Top
Kommentar
-
AW: Netzteil: Chargery S1500 - 25V 60A
Hallo,
ich hatte schon die Netzteile chargery S600, S1200 und S1500 und würde sie bzgl. ihrer reinen Bestimmung empfehlen. Nur eine kleine Anmerkung, und das ist auch nur mein spezielles Problem.
Alle drei störten in meinem Keller massiv PowerLine und auch WLAN bis zum kompletten Abbruch der Datenverbindung. Weder Trenntrafo noch Filter haben hier was verbessert. Auch der Einsatz von Servernetzteilen brachte keine Verbesserung. Jetzt habe ich ein 900W Labornetzteil ohne Trenntrafo und Filter davor und PowerLine und WLAN funktionieren tadellos.
Das fand ich schon interessant.
Die meisten wird sowas nicht stören, mich schon.
Gruß
Mario
- Top
Kommentar
Kommentar