Lader sieht von 2S Akkus nur noch eine Zelle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HuberDe
    Member
    • 04.02.2013
    • 548
    • Denis

    #1

    Lader sieht von 2S Akkus nur noch eine Zelle

    Hallo zusammen,

    ich habe zwei Hype X7 Plus Lader. Bisher keine Probleme. Seit neuestem habe ich Probleme mit 4 meiner 8 Akkus vom 130X. Ich bin kaum gestartet, da schlägt schon mein Lipo Warner an, dass eine Zelle Unterspannung hat. Jetzt habe ich die mal an je einen Lader einen Akku gehängt und das Balancer Programm gestartet. Ruckzuck hat sich dann ein Lader beschwert, dass er nur eine Zelle sieht. Und das in jedem Programm. Wenn ich das Kabel samt Akku an den anderen Lader stecke, lädt alles ohne Probleme und sieht auch zwei Zellen.

    Warum lädt dieser verdammte Lader im Ladeprogramm mit eingestellten 2S, obwohl er von einer Zelle keine Spannung bekommt!? Das ist ja unglaublich! Kann es sein, dass ich mir damit jetzt meine ganzen Akkus kaputt gemacht habe? Und da hatte ich ja wohl Glück, dass mir keiner hoch gegangen ist!?

    Danke

    EDIT: Ach und das komische ist, dass er beim 3S Akku alle Zellen sieht.
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #2
    AW: Lader sieht von 2S Akkus nur noch eine Zelle

    Ich tippe auf eine kalte Lötstelle intern im Gerät, an dem Balanceranschluß, an dem Du Deine 130x-Akkus lädtst. Hierbei gehe ich davon aus, daß Du für Deine 3S-Akkus einen anderen Anschluß als für Deine 2S-Akkus verwendest. Falls es sich dabei um den 2S-Balanceranschluß handelt, könntest Du ein Multiadapterboard verwenden und grundsätzlich am 6S-Anschluß andocken. Alternativ bewaffne Dich mit Schraubenzieher und Lötkolben und behebe das Problem am Ursprungspunkt. Dritte Möglichkeit wäre Umtausch (zu bevorzugen, falls noch Garantie auf dem Gerät ist).


    Hope it helps.

    Gruß

    ThomasC
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • HuberDe
      Member
      • 04.02.2013
      • 548
      • Denis

      #3
      AW: Lader sieht von 2S Akkus nur noch eine Zelle

      Das mit dem Multiadapterboard war ein guter Tipp. Daran laden die Akkus wie sie sollen. Aber warum beschwert sich mein Ladegerät da nicht, wenn ich die so lade und er nur die Spannung von einer Zelle lesen kann?

      Ich glaube die Hype Lader sind Qualitativ momentan sehr schlecht. Mein erster hatte nen defekten - Button und der zweite hat jetzt dieses Problem. Mein anderer Lader der über ein halbes Jahr älter ist, hatte bisher kein Problem.

      Kommentar

      • HuberDe
        Member
        • 04.02.2013
        • 548
        • Denis

        #4
        AW: Lader sieht von 2S Akkus nur noch eine Zelle

        Habe mir gerade mal die Anleitung vom Lader nochmal angesehen. Kann es sein, dass das X7 bei Lipo Charge überhaupt nicht balanced* Laut der Anleitung passiert das nur bei Lipo Balance. Obwohl man sich in jedem Programm die Spannungen der einzelnen Zellen anzeigen lassen kann. Verstehe ich das richtig? Das wäre doch Quatsch!? Dann könnte ich in den Fast/Discharge/Lager-Programmen die Zellen nicht balancen!?

        Kommentar

        • ThomasC
          Senior Member
          • 10.02.2012
          • 3963
          • Thomas
          • Giessen

          #5
          AW: Lader sieht von 2S Akkus nur noch eine Zelle

          @Huber: im Charge oder Fast Charge Modus wird nicht oder zumindest nicht vollständig balanciert. Du kannst bei diesen Ladeprogrammen ohne Balanceranschluß laden. Daher erhältst Du auch keine Beschwerde des Laders wenn er eine Zelle nicht erkennt.
          Es ist im Allgemeinen eine gute Idee, nach dem Start des Ladevorgangs in die Einzelzellenüberwachung zu gehen, da ja auch mal ein Balanceranschlußkabel oder -stecker einen Wackler haben kann (also Fehler außerhalb des Ladegerätes). Laden ohne Balanceranschluß geht auf eigenes Risiko, da in ALLEN Programmen eine Einzelzellenüberwachung stattfindet, sofern der Balancer angeschlossen ist. Das verhindert ein ßberladen einzelner Zellen. Ausnahme: Storageprogramm, das würde ich generell ohne Balanceranschluß laufenlassen, da der Storagevorgang sonst ewig dauert (halte ich für einen Softwaremangel, aber wenn man's weiß, läßt man den Stecker bei Storageladevorgängen einfach draußen, und gut ist)

          Gruß

          ThomasC
          Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

          Kommentar

          Lädt...
          X