12S2P wie verkabeln / löten ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Icebear
    Member
    • 05.02.2008
    • 486
    • Jürgen
    • MFC Ikarus Geilenkirchen

    #1

    12S2P wie verkabeln / löten ?

    Hallo zusammen!

    Ich stehe im Moment bei der ßberlegung wie ich vier 6S-4000mAh zu einem 12S-8000mAh Pack zusammen stecke.
    Ich habe vor jeweils zwei 6S ganz normal zu einem 12S Pack zusammen zu stecken und dann diese beiden 12S mit Y-Kabeln zu verbinden. Zur Veranschaulichung habe ich hierzu mal eine Zeichnung gemacht. Siehe unten.

    Meine Frage ist nun, wie ich diesen Y-Kabel am Besten verlöte?
    Ich dachte mir ich mache einen Kabel durchgängig, isoliere ihn mitten drin ab und löte an dieser Stelle den anderen Kabel rein. Zwirbel also beide Kabel auf, verdrille sie unter einander und durchziehe sie mit Lötzinn. Anschließend Schrumpfschlauch über die Stelle und fertig.

    Wie macht / würdet ihr das machen?

    Gruß
    Jürgen
    Angehängte Dateien
  • GuidoM
    Senior Member
    • 07.05.2010
    • 1516
    • Guido
    • Solingen

    #2
    AW: 12S2P wie verkabeln / löten ?

    Von den "dicken" Kabeln mal ganz abgesehen: Wäre es nicht besser, auch noch die Einzelzellen parallel zu schalten, sprich die Balancer-Kabel zu verbinden, damit sich die Zellen gegenseitig stützen können? Wobei die Balancerkabel dafür eventuell zu dünn sein könnten?

    Zu Deiner Frage: Das Anlöten, wie Du es beschrieben hast, ist bei Kabeln mit so großem Durchmesser nicht ganz einfach. Wenn ich solche Kabel verlängern muss, dann nehme ich immer Hülsen (abgeschnittene Rohre). Eventuell kannst Du hier auch Rohre mit entsprechendem Durchmesser verwenden und an einer Seite zwei, an der anderen Seite ein Kabel verlöten.
    Zuletzt geändert von GuidoM; 30.07.2013, 15:51.

    Kommentar

    • FSK4ever
      Member
      • 24.04.2012
      • 334
      • Ronny
      • Rauma, Finnland

      #3
      AW: 12S2P wie verkabeln / löten ?

      Ich steh vor einem aehnlichen "Problem". Das mit dem loeten sollte gehen, allerdings wenn du Loetest, dann wuerde ich auf jeden fall die Balancerkabel verbinden. Spaetestens beim Laden hast du einen Zellendrift. Wenn du hier nicht aufpasst, dann machts "zisch und puff und ein freundliches Hallo und viel Spass"

      Wegen der Steckerei, bin ich knapp davor mich von meinen Goldis zu verabschieden und einfach auf XT90 umzusteigen ... aber ebend nur kurz davor.

      Lange Rede kurzer Sinn: beim loeten Balancer verbinden, sonst Stecken und einzeln laden.

      Kommentar

      • Icebear
        Member
        • 05.02.2008
        • 486
        • Jürgen
        • MFC Ikarus Geilenkirchen

        #4
        AW: 12S2P wie verkabeln / löten ?

        Ich löte die Lipos nicht zusammen! Da habt ihr wohl was falsch verstanden. Gelötet wird, bzw. mittlerweile wurde, zwei Y-Kabel die dann gesteckt werden. Laden kann ich dann alle vier 6s-Packs einzeln.
        Die goldenen Stellen in der Zeichnung stellen die Steckverbindungen dar.

        Kommentar

        • GuidoM
          Senior Member
          • 07.05.2010
          • 1516
          • Guido
          • Solingen

          #5
          AW: 12S2P wie verkabeln / löten ?

          Zitat von Icebear Beitrag anzeigen
          Ich löte die Lipos nicht zusammen! Da habt ihr wohl was falsch verstanden.
          Es ist eigentlich irrelevant, ob die die Akkus verlötest oder Y-Kabel dazu verwendest, denn die Aussagen gelten trotzdem. Ein richtiges 2P und die volle Leistung bekommst Du eben nur hin, wenn du auch die Einzelzellen verbindest.

          Kommentar

          • ibex
            ibex

            #6
            AW: 12S2P wie verkabeln / löten ?

            Mittendrin würde ich ein Kabel auch nicht anlöten sondern auch auf die Buchsen zurückgreifen. Zwei Kabel entmanteln, die Enden verdrillen, mit Lötzin tränken und auf der anderen Seite der Buchse eben das einelne Kabel. Zum Schluss Schrumpfschlauch drüber und feddig.

            Kommentar

            Lädt...
            X