wie oben zu lesen, möchte ich meine P-Ions (3S 2100mah) mit einem Ladegerät konditionieren.
Bei Ladevorgang 3-5 soll mit 5-7C auf 3,6V pro Zelle entladen werden.
Gilt es die 3,6V unter Last zu erreichen und dann zu beenden, wobei die Spannung danach ja wieder etwas ansteigt? Wie beim schweben mit Lipowarner auf 3,6V.
Oder soll der Lader die Zellen wirklich auf 3,6V bringen, auch ohne Last?
die Ladeschlussspannug gilt IMHO immer unter Last.
Alles andere wäre ja auch schwierig, weil woher sollst Du oder der Lader wissen wie tief er unter Last gehen muss damit sie ohne Last die Spannung haben...
Sind die Akkus neu?
Viele Grüsse
Andre
If you can't explain it simply, you don't understand it well enough
Meinen persönlichen Erfahrungen nach müssen diese Werte nicht eingehalten werden. Mein Vorschlag dazu: beim Konditionieren LiIo als Akkutyp einstellen, dann Laden nach Vorgabe und mit "Storage" Entladen was das Ladegerät hergibt (sofern die vorgegebenen Werte nicht überschritten werden). So lädtst Du auf 4,1V und entlädtst auf 3,7V. Das reicht aus. Die Angaben hab ich aus rc-heli-fan.org Thema anzeigen - P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
die Ladeschlussspannug gilt IMHO immer unter Last.
Alles andere wäre ja auch schwierig, weil woher sollst Du oder der Lader wissen wie tief er unter Last gehen muss damit sie ohne Last die Spannung haben...
Sind die Akkus neu?
Viele Grüsse
Andre
Hi Andre,
im PDF zu den P-Ions V2 steht geschrieben, entweder mit einem geeignetem Ladegerät, oder wenn das nicht vorhanden, beim schweben - bis 3,6V entladen. Zum Glück bin ich stutzig geworden und habe nochmal nachgefragt.^^
Ja, die Zellen sind neu und ich möchte nur das aller Beste für sie!
Meinen persönlichen Erfahrungen nach müssen diese Werte nicht eingehalten werden. Mein Vorschlag dazu: beim Konditionieren LiIo als Akkutyp einstellen, dann Laden nach Vorgabe und mit "Storage" Entladen was das Ladegerät hergibt (sofern die vorgegebenen Werte nicht überschritten werden). So lädtst Du auf 4,1V und entlädtst auf 3,7V. Das reicht aus. Die Angaben hab ich aus rc-heli-fan.org Thema anzeigen - P-Ion-Zellen im 200 Zyklen-Test
Hi,
ja das klingt supi. Vielen Dank, werd ich so machen!
Wobei es zu beachten gilt, dass manche Ladegeräte zwar beim Laden die Spannung ohne "Last" messen, beim Entladen aber die Spannung nur unter Last messen. Andere Geräte wiederum fahren gegen Ent-Ladeschluss den Strom runter, um so näher an die 3,7 Volt (vom Zitat) zu kommen.
@backfx: Kommt öfters mal auch bei Lipos vor. Meistens ist die Kapa etwas mehr als drauf steht. Bei billigen LiPos ist die Kapa sogar manchmal deutlich größer als angegeben um auf die aufgedruckte C Rate zu kommen.
@backfx: welches Ladegerät? Eigene leidige Erfahrung zeigt, daß z.B. Ladegeräte von Ripmax (außer die mit "SJ" gelabelten, die Ripmax vertreibt) beim Laden / Entladen z.T. bis zu 20% falsch rechnen beim Laden / Entladen...
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
Okay, dann geh mal davon aus, daß Deine P-Ions, wie schon von den v1 bekannt, mehr Kapazität als angegeben haben (siehe Test der v1 von Gerd Giese). Ist ja kein Grund zur Klage, oder?
Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht
Das sehe ich auch so, meine P-Ion haben etwas mehr Kapazität, etwas besser als die angegebenen C Raten und wenn sie jetzt auch noch etwas länger als 300 Zyklen halten ist 1 P-Ion besser als 3 Lipos
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar