News Wellpower Akkus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #16
    AW: News Wellpower Akkus

    Wenn kein Händler mehr große Akkus verschicken darf, wird das über kurz oder lang aber zu einem extremen Anstieg der Preise für große Lipos führen - wenn die Konkurrenz aus dem Internet fehlt.


    Bei HK in HK sind es jetzt glaub ich 3000 mAh (und viel teurer als früher), bei HK in Holland gibt es aber noch keine Beschränkungen, oder?

    Ist das nur bei uns in ß so mit den Beschränkungen?
    Eigentlich müsste es ja EU-weit einheitlich sein.


    Gruß,

    Walter

    Kommentar

    • Freeman
      RC-Heli Team
      • 08.06.2010
      • 7460
      • Christian
      • Steinbach a.d. Steyr

      #17
      AW: News Wellpower Akkus

      Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
      Wenn kein Händler mehr große Akkus verschicken darf, wird das über kurz oder lang aber zu einem extremen Anstieg der Preise für große Lipos führen - wenn die Konkurrenz aus dem Internet fehlt.


      Bei HK in HK sind es jetzt glaub ich 3000 mAh (und viel teurer als früher), bei HK in Holland gibt es aber noch keine Beschränkungen, oder?

      Ist das nur bei uns in ß so mit den Beschränkungen?
      Eigentlich müsste es ja EU-weit einheitlich sein.


      Gruß,

      Walter
      Also in D ist`s auch so mit der 100Wh Grenze.
      MfG Christian

      TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

      Kommentar

      • jetranger
        Gelöscht
        • 30.06.2007
        • 1192
        • Stephan

        #18
        AW: News Wellpower Akkus

        Hallo,

        Bei HK in HK sind es jetzt glaub ich 3000 mAh (und viel teurer als früher), bei HK in Holland gibt es aber noch keine Beschränkungen, oder?
        Also bei Hobbyking Holland bekommst du alles geliefert, 2.mal 6S 5000mah, war kein Problem!

        Finde ich jetzt ehrlich gesagt bescheiden
        Ja ich auch, werd mir sicher nicht so einen Pack bestellen, sieht zusammengepfuscht aus!
        Da bleibt einem nichts über als zu einem anderen Hersteller zu wechseln

        lg.

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #19
          AW: News Wellpower Akkus

          Hallo,

          Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
          Also bei Hobbyking Holland bekommst du alles geliefert, 2.mal 6S 5000mah, war kein Problem!
          Ist etwas seltsam, warum es bei uns nicht mehr geht; EU sollte doch EU sein...

          Während wir beim Rauchverbot "kleines gallisches Dorf" spielen (worauf ich direkt ein bißchen stolz bin ), spielen wir beim Lipo Versenden anscheinend eine negative Vorreiterrolle.

          Wie sieht es eigentlich bei D-Versendern aus?
          Gibt es da auch schon Beschränkungen?

          Ich weiß, dass einige US-Versender auch keine Akkus mehr zu uns über den Teich schicken dürfen, leider.

          Gruß,

          Walter

          Kommentar

          • Valkiery
            Member
            • 01.06.2006
            • 898
            • Ingomar
            • Lengenfeld

            #20
            AW: News Wellpower Akkus

            Ich habe, angeregt durch diesen Thread gestern mal etwas im globalen Misthaufen nachgesehen.
            Wenn man sich die ADR für Lithium Zellen/Batterien so durchliest, wundert es mich überhaupt
            dass sich das noch wer antut so etwas zu versenden.
            Ich möchte auf jeden Fall den Job eines Gefahrengutberaters nicht machen
            Ich nehme mal an das der, der diese Verordnung entworfen hat bereits mit Spinnweben behaftet
            an seinem Schreibtisch verstorben ist.

            Mann, ist das Langweilig.

            Im Segment über 100Wh kommt UN 3090 und 3091, Klasse 9, Verpackungsgruppe II zum Einsatz.
            UN 3090 - Lithiumbatterien
            UN 3091 - Lithiumbatterien in Geräte eingebaut/Lithiumbatterien mit Geräten verpackt
            Leichter verdaulich - http://www.ups.com/media/news/de/int...egulations.pdf
            Etwas schwerer, aber für mich sehr gut beschrieben - http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...YQaJ4DhcqvLDVA
            Die Amerikaner sind in diesen Themen noch strenger regelmentiert.
            Da dürfen diese Art von Akkus nicht an Bord von personenbefördernden Luftfahrzeuge versendet werden - nur mit Frachtflugzeugen.
            Diese Themen gelten natürlich auch für Schiene/LKW/Schiffe/reitende Boten, usw...

            Ich möchte aber nicht wissen was ich alles für Vorschriften beim Transport von 6 12S Akkus zum Modellflug Gelände beachten müsste
            Im Winter sind sie ja sauber im Wärmekoffer angeleint untergebracht.
            Im Sommer transportiere ich sie so wie bei uns Geld von der Schweiz nach ßsterreich gebracht wird - Im Plastik Sackerl
            So wie es aussieht gibt es ja Wege legal Akkus in dieser Kategorie zum Versand zu bringen (auch in einem akzeptablen Kostenrahmen).

            Wie sagt man in Bayern so schön -
            Ist der Berg auch noch so steil, ein bisserl was geht alleweil.
            In diesem Sinne geht das Spiel einfach weiter

            Kommentar

            Lädt...
            X