ich habe zur zeit den schule lader 6-430. Im prinzip bin ich eigentlicgh damit sehr zufrieden, habe nur folgendes \"problem\":
bei meinen v-helis habe ich \"viele kleine \" akkus.
D.h. eine n4 zelligen empfänger akku, einen akku für den glühkerzen anschluss, einen 12 zeller für ie pumpe und einen 10 zeller für den starter. Im prinzip finde ich das \"perfekt\" so, nur habe ich folgendes problem: wenn ich die zellen laden will, sollte man sie ja vorher entladen, und dann erst wieder laden um den memory effekt zu verhindern. Bei den Flugakkus von de e-helis ist das ja nicht so das problem durch die hohen ströme, aber die von mir genannten akkus werden ja nur \"kleinen\" strömen ausgesetzt.
Nun habe ich gehört, dass man mit dem reflex lade verfahren das \"entladen\" vor dem laden sparen kann. 1. stimmt das ? 2. was gibt es denn für reflex lader die zu empfehlen sind, evt ansonsten vergleichbar mit dem 6-430 ?
3. will jemand taushen ? *G*
mfg
Chris
------------------------------
visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 15. Oktober
Kommentar