welches Netzteil kaufen??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Baum
    Member
    • 24.02.2005
    • 837
    • Stefan
    • Schweinfurt

    #1

    welches Netzteil kaufen??

    Hallo,

    stehe gerade vor der für mich etwas schweren Entscheidung für welches Netzteil ich mich entscheiden soll*

    zur Auswahl stehen im Moment folgende Modelle:

    SKYRC eFuel 1200 Watt 50A Netzteil 15-24 Volt *neue Version 1.2* oder das Chargery S1200 V1.2 kompakt Schaltnetzteil 12-24V 55A 1200W

    Den Bericht über beide Netzteile von Herrn Gerd G. habe ich schon des öfteren gelesen, allerdings handelt es sich dabei um das *alte SKYRC eFuel*

    vorhandene Lader:

    Junsi 4010 u. das HYPERION Ladegerät EOS 0720i Super Duo 3

    besten Dank


    P.S. oder erst einmal die Messe in Nürnberg abwarten, wegen evtl. Neuheiten*
    Banshee 700LE / Futaba T32MZ
  • Ascsoft
    Senior Member
    • 11.06.2012
    • 1302
    • Michael
    • 52459 Inden

    #2
    AW: welches Netzteil kaufen??

    Hi,

    Oder hier im Forum mal nach Netzteil suchen.
    Gibt auch Lösungen für unter 50 Euro die gut funktionieren.

    Lg
    Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

    Kommentar

    • Stefan Baum
      Member
      • 24.02.2005
      • 837
      • Stefan
      • Schweinfurt

      #3
      AW: welches Netzteil kaufen??

      hi,

      habe ich getan... lese schon seit Tagen in diversen Foren... wie gesagt... eines von beiden wird es wohl werden!!!

      lg
      Banshee 700LE / Futaba T32MZ

      Kommentar

      • Ascsoft
        Senior Member
        • 11.06.2012
        • 1302
        • Michael
        • 52459 Inden

        #4
        AW: welches Netzteil kaufen??

        Hi

        Schau mal hier

        Netzteil/power supply IBM xSeries FRU 74P4411 625W Astec AA23260 | eBay

        Einfacher Umbau Servernetzteil 12/24 Volt mit 625/1250 Watt - RC-Heli Community


        Vielleicht hast du das ja noch nicht gelesen und findest 40 Euro für ein Supernetzteil echt ein Schnäppchen

        lg
        Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

        Kommentar

        • wulpes62
          Senior Member
          • 17.09.2013
          • 1079
          • Jürgen
          • Wittenberg

          #5
          AW: welches Netzteil kaufen??

          Hallo,
          schwere Entscheidung, vor dieser Wahl stand ich auch. Genau diese beiden hatte ich nach vielen lesen auch in die engere Auswahl genommen.
          Hab mich dann aber für das Chargery entschieden, hatte beim lesen der vielen Infos im Netz dann irgend wie das Gefühl es sei das etwas bessere NT.
          Das SKYRC eFuel scheint aber auch ein recht gutes NT zu sein.
          Falls du dich für dieses entscheidest, wär ne kleine Aussage über die Erfahrung damit nicht schlecht.
          Ich hab mein Chargery ja erst ne Woche, bin sehr zufrieden damit.

          Gruß
          Jürgen

          Kommentar

          • Stefan Baum
            Member
            • 24.02.2005
            • 837
            • Stefan
            • Schweinfurt

            #6
            AW: welches Netzteil kaufen??

            Hallo,

            ja ist keine leichte Entscheidung...!!! Da ich allerdings mit Grippe zuhause liege, habe ich auch zeit mich zu informieren..!!

            preislich liegen sie ja nicht weit auseinander... das EFuel habe ich für 199,- und das Chargery bisher für 204,- Euro gefunden.

            Danke für die Tipps mit den Servernetzteilen, dass kommt für mich alledings nicht in Frage... !!!

            lg Stefan
            Banshee 700LE / Futaba T32MZ

            Kommentar

            • bimbim328
              Senior Member
              • 03.03.2009
              • 1175
              • Thomas
              • Freigericht, FMC Kinzigtal Hasselroth

              #7
              AW: welches Netzteil kaufen??

              Ich betreibe mein 4010 Duo/Eos 1420 am efuel Netzteil,
              ich habe allerdings noch die V1. Läuft jetzt seit knapp einem Jahr
              absolut unauffällig. Das einzige was mich etwas genervt hat
              ist das raushauen der Haussicherung beim einstecken in die Steckdose,
              hier hat aber ein Einschaltstrombegrenzer Abhilfe geschaffen.
              Soweit ich gelesen habe soll dieses Problem aber bei der V2 beseitigt sein.

              Gruss Thomas
              TDR1 Bell 430+Jet Ranger (800er)

              Kommentar

              • Bundesbulf
                Senior Member
                • 23.05.2011
                • 4109
                • Ulf
                • Taunus, Rhein-Main und so...

                #8
                AW: welches Netzteil kaufen??

                Moin,
                ich habe seit diesem Frühjahr jetzt das Chargery S1200 V1.2 mit meinen drei Hyperions in Betrieb. Ich kann nichts gegen das NT sagen - funktioniert einfach nur gut und hat einen "richtigen" Netzschalter. Also damit machst Du nix verkehrt...

                Kommentar

                • Ohne
                  Member
                  • 20.12.2011
                  • 435
                  • Ralf

                  #9
                  AW: welches Netzteil kaufen??

                  Ich hab das Chargery mit dem Junsi 4010.
                  Absolut zufrieden. Mich haben die Tests vom eFuel abgehalten, das S1200 scheint mir ausgereifter. Ich hab auch keine Probleme mit der Sicherung und ne aktive PFC ist auch drin. Die Verarbeitungsqualität ist auch Spitze.

                  Gruß Ralf
                  McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                  Kommentar

                  • Der_Basti
                    Senior Member
                    • 17.07.2012
                    • 1299
                    • Sebastian
                    • Abu Dhabi

                    #10
                    AW: welches Netzteil kaufen??

                    Kann mich den Jungs nur anschließen.

                    Nutze das Chargery seit einem Jahr mit einem Junsi und habe es vorallem im Sommer nicht geschont

                    Tut seine Arbeit unauffällig gut und begeistert mich immer wieder.

                    Würde deshalb auch wieder dazu greifen.
                    [CENTER]People fly airplanes...Pilots fly helicopters![/CENTER]

                    Kommentar

                    • Stefan Baum
                      Member
                      • 24.02.2005
                      • 837
                      • Stefan
                      • Schweinfurt

                      #11
                      AW: welches Netzteil kaufen??

                      Hallo Ohne,

                      den Test welcher von Gerd G. durchgeführt würde, betrifft allerdings noch die erste Version (alte Version) des EFuel. Ich denke die neue Version 1.2 ist von den Kinderkrankheiten befreit!!!

                      lg
                      Banshee 700LE / Futaba T32MZ

                      Kommentar

                      • Ohne
                        Member
                        • 20.12.2011
                        • 435
                        • Ralf

                        #12
                        AW: welches Netzteil kaufen??

                        @stefan baum

                        Ja das kann sein. Aber wirklich wirklich wissen ob alle Schwachstellen behoben sind*?

                        Trotz allem das Chargery ist so wie es ist gut, warum sollte man da ein Risiko eingehen? Ich kenne keinen weiteren Test vom eFuel.

                        Der Preisunterschied ist ja eh nur marginal ich würde wenn ich mich entscheiden müsste wieder das Chargery nehmen.

                        Gruß Ralf
                        McpX V2 Brushless , 130X Rotary, Warp 360, T-Rex 600 EFL Prof.

                        Kommentar

                        • Kami Katze
                          Senior Member
                          • 05.10.2012
                          • 2577
                          • Frank
                          • Saarland

                          #13
                          AW: welches Netzteil kaufen??

                          Zitat von Stefan Baum Beitrag anzeigen
                          SKYRC eFuel 1200 Watt 50A Netzteil 15-24 Volt *neue Version 1.2*
                          Hallo Stefan,

                          ich habe noch die alte Version. Ich bin damit eigentlich sehr zufrieden, es hat nur 3 kleine Mängel:

                          Ab und zu (echt nicht oft) geht temperaturbedingt der Lüfter an und man erschrickt zu Tode.
                          Von den 4 Ausgängen bringt nur einer die volle A-Zahl, die anderen 3 sind auf 10 A beschränkt. Ich habe daher an den Hauptausgang eine Weiche gebastelt.
                          Wenn man das Netzteil in die Steckdose steckt, fliegt die Haussicherung raus. Beim Einschalten des netzteils jedoch nie. Ich lasse es daher immer eingesteckt.

                          Kommentar

                          • NFLY
                            Member
                            • 27.11.2013
                            • 444
                            • Bruno

                            #14
                            AW: welches Netzteil kaufen??

                            Daß das efuel sich nicht auf 13,8 oder 12 Volt runterregeln läßt, finde auch als großen Nachteil.

                            Kommentar

                            • Freeman
                              RC-Heli Team
                              • 08.06.2010
                              • 7460
                              • Christian
                              • Steinbach a.d. Steyr

                              #15
                              AW: welches Netzteil kaufen??

                              Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
                              Moin,
                              ich habe seit diesem Frühjahr jetzt das Chargery S1200 V1.2 mit meinen drei Hyperions in Betrieb. Ich kann nichts gegen das NT sagen - funktioniert einfach nur gut und hat einen "richtigen" Netzschalter. Also damit machst Du nix verkehrt...
                              Dito, bin auch schwer begeistert von dem Teil.
                              In meinem Verein haben es mir jetzt schon 3 Kollegen nachgekauft
                              MfG Christian

                              TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X