Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade Breaker
    Senior Member
    • 04.05.2013
    • 1224
    • Lukas
    • Tirol

    #1

    Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

    Hy Leute,

    hab mir mal wieder neue Akkus gegönnt (Turnigy 1300mah 30C Lipos). Am Anfang werde ich diese noch mit 1C laden um sie einzugewöhnen und dann ausschließlich mit 2C Laden.

    Nun ist aber die Frage ob ich die neuen Lipos einfach mit einem Parallelladeboard mit den alten Akkus (die nicht mehr so viel Druck haben) verbinden kann, oder ist das eher nicht zu empfehlen wegen dem Innenwiderstand von den alten Lipos?

    Die alten Akkus sind nun ein Jahr alt und haben jeweils knapp 200 Flüge auf dem Buckel.
    Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen
  • michaDS
    Member
    • 03.10.2012
    • 249
    • micha
    • Schweiz

    #2
    AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

    Wenn du parallel lädst kein Problem. Gleich Zellenzahl muss natürlich immer sein.
    Gruss Micha

    Kommentar

    • s.nase
      Senior Member
      • 12.11.2011
      • 1400
      • San
      • Berlin

      #3
      AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

      Der Ladestrom beim ParallelLaden orientiert sich an dem Akku mit der niedrigsten Laderate im Parallelverbund. Ist dieser Akku nur bis 1C Laderate freigegeben, darf auch der Parallelverbund nur mit maximal 1C geladen werden, selbst wenn die anderen Akkus für höhere Laderaten zugelassen sind.

      ßhnlich verhält es sich bei Akkus mit unterschiedlichem Alter. Die Ladespannungskurve eines alten Akkus ist oft deutlich steiler und hat am Ende eine länngere CV-Phase. Daher sollte man ein Parallelverbund aus alten und neuen Akkus nur mit etwas moderateren Laderaten belasten(z.B. 1.5C statt 2C).

      Kommentar

      • Stephan Lukas
        lipoblitzer.de
        Hersteller Tuningteile
        • 02.01.2008
        • 4134
        • Stephan
        • etwas östlich von Berlin...

        #4
        AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

        Hallo,

        also bei der Parallelschaltung gibt es überhaupt keine Probleme, es wurde alles gesagt. Aber überlege dir, ob es wirklich Sinn macht mehr (alte) Masse mit fliegen zu lassen, die evt. zu wenig Leistung bringt und dir so an Flugzeit nicht viel bringt

        Grüße Stephan
        Lipoblitzer und vieles mehr

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

          Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
          und dir so an Flugzeit nicht viel bringt
          Ich denke, es geht ums parallele Laden, nicht ums parallele Fliegen.

          Kommentar

          • Tuner
            Tuner

            #6
            AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?





            Gruß Tuner

            Kommentar

            • holgers
              Senior Member
              • 21.09.2010
              • 1331
              • Holger
              • Berlin

              #7
              AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

              Hi Leute, ich habe mein Para Board fertig und es ist einsatzbereit. Steh aber gerade ein ganz bisschen auf'm Schlauch:

              Im Ladeprogramm muss man ja die Akku Kapa eintragen. Wenn ich nun 4 3S 2200mAh Akkus parallel anschließe stelle ich die Kapa auf 8800mAh, oder? Die 4 Stück 2200er Akkus sieht der Lader doch "nur" als einen 8800er Akku?

              Korrekt, oder mache ich einen Denkfehler?

              Gruß, Holger

              Danke & Gruß, Holger

              Kommentar

              • Ilasor
                Member
                • 26.12.2011
                • 736
                • Daniel
                • Saarland

                #8
                AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

                Zitat von holgers Beitrag anzeigen
                Korrekt, oder mache ich einen Denkfehler?
                Ja, soweit korrekt, parallel ergibt das einen 3S 8800er Akku. Die Kapazität zu wissen, ist für das Ladegerät in der Regel aber auch nicht nötig. Der Ladevorgang ist einfach bei 4,2V pro Zelle beendet.

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

                  Zitat von Ilasor Beitrag anzeigen
                  Der Ladevorgang ist einfach bei 4,2V pro Zelle beendet.
                  Ganz so einfach ist es bei vielen Ladern nicht: Denn sie betrachten den Ladevorgang beim entsprechenden Verhältnis von gegen Ladeschluss hin abfallendem Ladestrom zur eingestellten Kapazität als beendet. Der Vollzustand hängt also bei gewissen Ladern (Robbe) durchaus von der eingestellten Kapazität ab. Auch wenn das etwas dämlich ist.

                  Kommentar

                  • holgers
                    Senior Member
                    • 21.09.2010
                    • 1331
                    • Holger
                    • Berlin

                    #10
                    AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

                    Dachte ich ja auch, dass die Kapa Eingabe im LG nicht relevant ist beim Para-Laden. Hauptsache der Strom fließt und abschalten tut er bei 4,2V/Z.

                    Ich bin drüber gestolpert, weil mein LG nur max 5C zulässt. Wen ich die Kapa also auf 2200 stehen gelassen hätte, könnte ich aber nur mit 11A laden. Bei 4 2200er Akkus parallel wär das ja nur etwas über 1C. Für 4 3S 2200mAh mit 2C bräuchte ich aber 17,6A.

                    Ich stell's dann so ein für 4 Stück 3S 2200er LiPos: Kapa 8800mAh, 2C = 17,6A. macht knapp 300W, passt also

                    Gruß, Holger

                    Kommentar

                    • Blade Breaker
                      Senior Member
                      • 04.05.2013
                      • 1224
                      • Lukas
                      • Tirol

                      #11
                      AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

                      Wie kommst du bei 17,6A auf 300 Watt?

                      Der Akku hat ja am Ende des Ladevorgangs 12,6V und wenn du ihn mit 17,6A lädst komme ich auf 221 Watt maximal. - Das der Lader am Ende des Ladevorgangs runterregelt ist nicht miteinberechnet (muss ich da noch einen Verlustwert miteinbeziehen um auf die 300 Watt zu kommen?)

                      Ich befasse mich erst seit kurzem mit dem Thema und würde mich daher über einen genaueren Rechenweg als meinen sehr freuen
                      Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                      Kommentar

                      • Ilasor
                        Member
                        • 26.12.2011
                        • 736
                        • Daniel
                        • Saarland

                        #12
                        AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Denn sie betrachten den Ladevorgang beim entsprechenden Verhältnis von gegen Ladeschluss hin abfallendem Ladestrom zur eingestellten Kapazität als beendet.
                        In wie weit kann das nicht nur als Sicherheitskapazität genutzt werden, wenn das Ladegerät den Ladezustand der Lipos doch garnicht kennt?

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #13
                          AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

                          Zitat von Ilasor Beitrag anzeigen
                          In wie weit kann das nicht nur als Sicherheitskapazität genutzt werden, wenn das Ladegerät den Ladezustand der Lipos doch garnicht kennt?
                          Viele Ladegeräte berechnen aus der angegebenen Kapazität den Ladeschlussstrom, also bis zu welchem Amperewert es sich noch lohnt, weiter zu laden.

                          Gibst du beispielsweise deine 8800 mAh als Kapazität an (4x2200 mAh), lädt der Lader den Akku so lange, bis der Ladestrom gegen 440 mA (8800/20) fällt. Würdest du irrtümlich den Wert auf 2200 mAh belassen, obwohl du vier Akkus parallel lädst, würde der Lader mit dem Abschalten bis ca. 100 mA warten, was "ewig" dauern würde.

                          Bei besseren Ladern (Junsi) kann man das Verhalten zum Ladeschluss freilich viel besser und vor allem selber einstellen.

                          Kommentar

                          • LarsBraun
                            LeoLipo.de
                            Onlineshop
                            • 24.08.2008
                            • 900
                            • lars
                            • Leonberg

                            #14
                            AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

                            Nicht ganz. Die Kapangabe dient der Sicherheit. Gibst du 2200 statt 8800 an, sollte der Lader bei 2200 geladener Kapazität aufhören. Egal was dann als Spannung anliegt. Denn Du hast ihm gesagt, dass max. 2200 rein passen. Ein ßberladen wäre gefährlich. Es könnte ja irgendein Fehler beim Messen vorliegen.

                            Rein elektrisch muss der Lader laden bis die 4.22 anliegen. Erst dann ist der Lipo voll. Egal welche Kapazität dran hängt. Der Ladrstrom hängt davon ab was du als Ladestrom eingestellt hast.

                            Beim Paraladen hast du immer das Problem, dass der Lader nicht erkennen kann, ob ein Zelle sich anders verhält als eine andere. Die Spannung die der Lader sieht ist ja ein Miitelwert aller parallelen Zellen. Sollte zB ein Zelle sich nicht über 4v Laden lassen, lädt der Lader ewig, bzw. überlädt die anderen! Er will ja auf alle Fälle die 4.22 messen. Die Zellen sollten also schon halbwegs gleich sein.

                            Beim seriellen Laden hast du dieses Problem nicht. Da wird jede Zelle einzeln behandelt.

                            Kommentar

                            • Taumel S.
                              Senior Member
                              • 31.12.2008
                              • 26320
                              • Helfried
                              • Ã?sterreich

                              #15
                              AW: Lipos mit unterschiedlichem Alter parallel laden?

                              Zitat von LarsBraun Beitrag anzeigen
                              Nicht ganz.
                              Doch. Es steht sogar so in der Gebrauchsanleitung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X