Turnigy 25C & 30C vs. co.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andre09
    Member
    • 23.04.2013
    • 435
    • Andre

    #1

    Turnigy 25C & 30C vs. co.

    Im Moment fliege ich die Turnigy 5000mAh 2X6S im 7HV mit 25C ich habe das Gefühl das mit meinem 1,4mm gewickelten Align 700 Motor mehr gehen könnte, wirklich Drehzahlsteif ist der Heli nicht, es ist nicht so das er keine Power hätte aber, irgend wie haben die Helis in den meisten Videos mehr Power bzw. hören sie sich Drehzahlsteifer an.

    Gov habe ich schon über Regler und über das Brain probiert...

    Nun will ich neue Lipos kaufen und frage mich ob die Turnigy 5000mAh 6S mit 30C spührbar mehr bringen, oder ob die einzige Option teure Marken-Lipos währen...

    Wie sind Eure Erfahrungen, rein subjektiv?

    MfG
  • Christian_k
    Member
    • 15.04.2010
    • 306
    • Christian

    #2
    AW: Turnigy 25C & 30C vs. co.

    Ich kann dir die SLS Xtron 30c empfehlen. teuer ist der nicht. 90euro ein 6s 5000er.

    ich flieg sie im goblin 500 und der hat kraft ohne ende. die lipos werden auch kaum warm.

    Für den Preis echt super!

    Kommentar

    • Diabolocruiser
      Diabolocruiser

      #3
      AW: Turnigy 25C & 30C vs. co.

      um einen richtigen unterschied evtl selber feststellen zu können warum keine 5000 40C von den blauen, die sind teilweise richtig gut im preis, und deutlich natürlich unter den sls 5000 mit vll echten 30C

      Wenn die übrigens in den videos drehzahlSteifer klingen liegt das vll daran das sie regler komplett offen fliegen oder meinst nicht.

      Ich hätte also persönlich die 40C probiert, schlechter als die sls werden sie kaum sein evtl auf selben Nivea-Niveau

      Kommentar

      • andre09
        Member
        • 23.04.2013
        • 435
        • Andre

        #4
        AW: Turnigy 25C & 30C vs. co.

        An die 40C habe ich gar nicht gedacht, werde diese mal testen 90€ für einen SLS 6S machzen 180€ für einen Satz das ist zuviel...

        Kommentar

        • OttoOlsen
          OttoOlsen

          #5
          AW: Turnigy 25C & 30C vs. co.

          Wie alt sind die denn jetzt bei dir? Ansonsten schau dir halt mal die 40c Serie an. Das sind die, die Murat und ich im Goblin 500 fliegen. Siehst ja wie gehen

          Achja, um zu sehen ob's an den Akkus liegt kannste die auch mal etwas vorheizen. Das bringt schon einiges.

          Kommentar

          • andre09
            Member
            • 23.04.2013
            • 435
            • Andre

            #6
            AW: Turnigy 25C & 30C vs. co.

            Zitat von Diabolocruiser Beitrag anzeigen
            um einen richtigen unterschied evtl selber feststellen zu können warum keine 5000 40C von den blauen, die sind teilweise richtig gut im preis, und deutlich natürlich unter den sls 5000 mit vll echten 30C

            Wenn die übrigens in den videos drehzahlSteifer klingen liegt das vll daran das sie regler komplett offen fliegen oder meinst nicht.

            Ich hätte also persönlich die 40C probiert, schlechter als die sls werden sie kaum sein evtl auf selben Nivea-Niveau

            Hmm offen habe ich auch schon probiert, Drehzahl sinkt im laufe des Fluges, ist etwas Gewöhnungsbedürftig, gerade da merkt man das der Akku "limitiert" weil der Regler voll durchschaltet... teils ist es schwer eine perfekter Heck-Einstellung zu finden, weil die RPM von Anfang bis Ende schon mal um 100-200RPM sinken kann...

            Kommentar

            • andre09
              Member
              • 23.04.2013
              • 435
              • Andre

              #7
              AW: Turnigy 25C & 30C vs. co.

              Zitat von OttoOlsen Beitrag anzeigen
              Wie alt sind die denn jetzt bei dir? Ansonsten schau dir halt mal die 40c Serie an. Das sind die, die Murat und ich im Goblin 500 fliegen. Siehst ja wie gehen

              Achja, um zu sehen ob's an den Akkus liegt kannste die auch mal etwas vorheizen. Das bringt schon einiges.
              Meine sind jetzt 1 Jahr alt, aber das war schon von Anfang an so... ich lade sie mit 4C die sind nach dem laden gut Handwarm und haben einen Ri von glaub 1,7mOh.

              Ja eure Goblins haben keine Probleme mit Leistung marschieren durch alles durch... habe wohl mit 25C damals zu tief angesetzt.

              Kommentar

              Lädt...
              X