Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freakystylez
    Senior Member
    • 09.08.2011
    • 9332
    • Stefan
    • Mal hier,... mal da... :)

    #1

    Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

    Hallo,

    Ich lade gerade meine 450er Akkus. Da ich beim Laden immer direkt auf die Ansicht der Zellenspannung wechsle, um diese immer im Auge zu behalten, fiel mir auf, dass Zelle 1 und 3 bereits auf 4,18V und 4,19V sind, jedoch Zelle 2 noch auf 3,80V - 3,82 Volt rumdümpelt.

    Beim letzten Fliegen letztes Wochenende, war nichts auffälliges (Fliege mit Telemetrie, allerdings beim 450er ohne Einzelzellenüberwachung).

    Es handelt sich um einen Turnigy 2200mah 3S 40-50C.

    Lipo ist keine 2 Jahre alt und hat (nur) echte 28 Zyklen drauf.

    Die anderen 3 LiPos, die z7um gleichen Zeitpunkt gekauft wurden wurden genauso behandelt, geflogen und gelagert...

    Sollte ich ihn nochmal zurück auf Lagerspannung laden, um ihn dann nochmal versuchen zu laden, oder kann ich ihn entsorgen?
    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #2
    AW: Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

    Welchen Innenwiderstand haben die drei Zellen?

    Kommentar

    • Doc Holiday
      Member
      • 07.03.2013
      • 310
      • mario
      • OÃ?

      #3
      AW: Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

      hi!

      schaut so aus, als ob sich zelle 2 in die ewigen jagdgründe verabschiedet hat.

      lipos sind leider auch verbrauchsmaterial, und auch wenns nur 28 zyklen drauf haben ist 2 jahre doch ein dankbares alter.

      zelle auslöten und ordnungsgemäß entsorgen, die beiden anderen auf lagerspannung bringen und als reserve aufheben.

      lg mario

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

        Turnigy Zellen sollte man nicht so lange liegen lassen. Maximal 1 Monat, denke ich nach meinen Erfahrungen.

        Kommentar

        • markus2911
          Member
          • 17.12.2011
          • 744
          • Markus
          • Dülmen

          #5
          AW: Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

          Lipos altern mehr mit der Zeit als mit den Zyklen, ist meine Erfahrung.
          Blade nCPx, 130X, Inductrix, Trex 450 und L, Warp 360, X5, Diabolo 550-700

          Kommentar

          • Teal69
            Senior Member
            • 07.04.2010
            • 1279
            • Dennis
            • Berlin / Tempelhof

            #6
            AW: Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

            Wenn es so ist, wie der Themenstarter meint, sieht es so aus als wenn Zelle 1 und 3 sich langsam verabschieden. Die Zellen reißen beim Ladestrom die Spannung hoch weil ihr Widerstand zu hoch ist und sie weniger Kapazität haben. Die 2 Zelle hält dich Spannung noch niedrig, da sie noch Strom aufnehmen kann und somit besser in Schuss ist wie die beiden anderen, oder habe ich einen Denkfehler? Interessant wäre gewesen, wie leer war der Lipo, und was wurde reingeladen.
            Zuletzt geändert von Teal69; 06.04.2014, 09:12.
            |700xx|480xx|130x|X5|G700l450PRO DFC|690sx|Banshee|V700

            Kommentar

            • LudwigX
              Senior Member
              • 12.06.2012
              • 4635
              • Thomas
              • Siegen

              #7
              AW: Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

              Schließ den Akku nochmal an und wackel etwas am Balancerkabel. Vielleicht hat nur ein Kabel einen schlechten Kontakt.
              Wie sind die Zellspannungen wenn du nicht lädst?

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #8
                AW: Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

                Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                fiel mir auf, dass Zelle 1 und 3 bereits auf 4,18V und 4,19V sind, jedoch Zelle 2 noch auf 3,80V - 3,82 Volt rumdümpelt.
                Hier habe ich mich vielleicht etwas blöd ausgedrückt. Die Akkus waren auf Lagerspannung (ca. 3,8V) und habe angefangen zu laden mit 1C. Nach (geschätzt) ner halben Stunde waren dann Zellen 1 und 3 auf 4,xx und die Zweite noch immer bei 3,8x.

                Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                Maximal 1 Monat, denke ich nach meinen Erfahrungen.
                Die Zellen lagen ja nur ne Woche...

                Zitat von Doc Holiday Beitrag anzeigen
                zelle auslöten und ordnungsgemäß entsorgen, die beiden anderen auf lagerspannung bringen und als reserve aufheben.
                Naja, hab mir vor kurzem 4 Gens Ace gekauft, weil ich die Turnigy eigentlich generell entsorgen wollte (evtl. noch für nen Lipo-Heizkoffer als Spannungsquelle nutzen...
                Daher ist das eigentlich nicht so wild. Wollts eigentlich nur wissen, was hier Sache ist...
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • raimcomputi
                  Senior Member
                  • 14.10.2012
                  • 9209
                  • Raimund
                  • Tönisvorst

                  #9
                  AW: Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

                  Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                  Die Akkus waren auf Lagerspannung (ca. 3,8V) und habe angefangen zu laden mit 1C. Nach (geschätzt) ner halben Stunde waren dann Zellen 1 und 3 auf 4,xx und die Zweite noch immer bei 3,8x.
                  Also ich würde sagen, das gesunde Zellen nach einer halben Stunde bei 1C Ladestrom noch nicht auf 4,18 Volt sein dürften. Bei 3,8 Volt Storagespannung waren etwa 20% im Akku drin. Somit dürfte er für die 80% bis zur Volladung ca. 45 Minuten brauchen. Wenn die Zellen schon nach 30 Minuten fast Ladesschlusspannung haben, dann ist der Ri ziemlich hoch und die Zellen sind nicht mehr die besten. Wenn allerdings die dritte Zelle immer noch bei 3,8 Volt liegt, dann ist ja entweder gar nichts reingeladen worden, oder die Anzeige am Lader stimmt nicht. Und das kann ja entweder nur heißen, das der Lader ne Macke hat, oder, was ich eher vermute, das Balancerkabel hat einen Wackler.

                  Raimund
                  XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                  Walkera Devo10
                  Sim:Clearview, Heli-X

                  Kommentar

                  • Taumel S.
                    Senior Member
                    • 31.12.2008
                    • 26320
                    • Helfried
                    • Ã?sterreich

                    #10
                    AW: Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

                    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                    Die Zellen lagen ja nur ne Woche...
                    Ja, aber insgesamt haben sie oft schon längere Pausen gesehen, denk ich anhand deiner Schilderungen.
                    Was ist denn nun mit dem Innenwiderstand der drei Zellen? Vorhanden oder eher nicht?

                    Kommentar

                    • Spökes
                      Spökes

                      #11
                      AW: Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

                      Probier mal Balance am Lader, nicht nur Charge...mache ich auch zwischendurch.
                      Vielleicht hilfts...?

                      Kommentar

                      • freakystylez
                        Senior Member
                        • 09.08.2011
                        • 9332
                        • Stefan
                        • Mal hier,... mal da... :)

                        #12
                        AW: Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

                        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                        Also ich würde sagen, das gesunde Zellen nach einer halben Stunde bei 1C Ladestrom noch nicht auf 4,18 Volt sein dürften. Bei 3,8 Volt Storagespannung waren etwa 20% im Akku drin. Somit dürfte er für die 80% bis zur Volladung ca. 45 Minuten brauchen.
                        Ich schrieb ja "geschätzt" kann auch ne 3/4 Std gewesen sein. Hab nicht auf die Uhr geschaut...

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Ja, aber insgesamt haben sie oft schon längere Pausen gesehen, denk ich anhand deiner Schilderungen.
                        Ja, das schon...

                        Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                        Was ist denn nun mit dem Innenwiderstand der drei Zellen? Vorhanden oder eher nicht?
                        Da muss ich mal schauen, ob mien Lader das kann...

                        Zitat von Spökes Beitrag anzeigen
                        Probier mal Balance am Lader, nicht nur Charge...mache ich auch zwischendurch.
                        Vielleicht hilfts...?
                        Ich lade ausschließlich im Balance Modus.

                        Hatte dann gestern den Akku an das kleine iMax B6 gehängt. Das zeigte mir die gleiche Zellenspannungen an.

                        Wollte den Akku dann komplett entladen (zum Entsorgen). Die Zellen gingen alle runter, allerdings mit der gleichen Differenz. Als Zelle 2 bei 3,0V war hörte der Lader auf...

                        Muss ich mir wohl was einfallen lassen, dass da nichts passiert nach meiner Entsorgung...
                        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                        Kommentar

                        • BladeMaster
                          Senior Member
                          • 10.09.2011
                          • 3372
                          • Dirk

                          #13
                          AW: Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

                          Meine Erfahrungen bestätgen leider, dass LiPos noch 1,5 - 2 Jahren mehr oder weniger für die Tonne sind.
                          Ob viel oder wenig benutzt ist dabei eher egal. Auch korrekte Behandlung samt Lagerung wird dies nicht
                          wirklich ändern.

                          Ebenso ist nach meinen Erfahrungen ein "teurer" Akku nicht wirklich haltbarer als ein "billiger". Klar
                          muß natürlich in jedem Fall die C-Rate zur Belastung passen.

                          Ausfälle deuten sich durch zunehmenden Leistungsverlust, blähen oder extreme Spannungsdifferenzen, wie
                          bei dir, an.

                          Bei mir hatte erst kürzlich ein 6S 60C 5000mAh LiPO von einer Woche auf die andere eine Spannungsdifferenz von
                          ebenfalls 0,4V und sah aus wie eine Presswurst.

                          Nicht viele Gedanken mach, fachgerecht entsorgen und fertig.


                          Grüße,
                          Dirk
                          Zuletzt geändert von BladeMaster; 07.04.2014, 09:34.

                          Kommentar

                          • linken98
                            Senior Member
                            • 25.01.2014
                            • 2412
                            • sascha
                            • Nauders, TIROL

                            #14
                            AW: Zellendrift von 0,4V!!! am 3s 2200er Lipo

                            Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigen
                            Meine Erfahrungen bestätgen leider, dass LiPos noch 1,5 - 2 Jahren mehr oder weniger für die Tonne sind.
                            Ob viel oder wenig benutzt ist dabei eher egal. Auch korrekte Behandlung samt Lagerung wird dies nicht
                            wirklich ändern.

                            Ebenso ist nach meinen Erfahrungen ein "teurer" Akku nicht wirklich haltbarer als ein "billiger". Klar
                            muß natürlich in jedem Fall die C-Rate zur Belastung passen.

                            Ausfälle deuten sich durch zunehmenden Leistungsverlust, blähen oder extreme Spannungsdifferenzen, wie
                            bei dir, an.

                            Bei mir hatte erst kürzlich ein 6S 60C 5000mAh LiPO von einer Woche auf die andere eine Spannungsdifferenz von
                            ebenfalls 0,4V und sah aus wie eine Presswurst.

                            Nicht viele Gedanken mach, fachgerecht entsorgen und fertig.


                            Grüße,
                            Dirk
                            Ich hab hier 3mal 6s 3000mah turnigy die ich 3jahre nimmer benutzt hatte, lagen verstaut in er munitions box, dies jahr wieder reanimiert gehen 1a, nix gebläht und ziemlich alle zellen die gleiche spannung, glück?
                            Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X