3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rotzlappe
    Senior Member
    • 10.07.2012
    • 1060
    • Ralf
    • Rheinfelden und Umgebung

    #1

    3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

    Hallo Zusammen,

    wollte heute morgen einen meiner SLS APL 3S 2200mAh Akkus laden. Dabei ist mir aufgefallen, dass wärend der ganzen Ladezeit, eine Zelle immer 20mv hinterher war.
    Als der Akku dann geladen war, wurde an der Zelle 4,18 V gemessen. Die beiden anderen waren bei den zu erwarteten 4,2 V.
    Der Innenwiderstand betrug bei der auffälligen Zelle 6,2 mOhm und bei den beiden anderen 3,8 mOhm.
    Der Akku ist ca. 1 Jahr alt und hat ca. 30 Zyklen hinter sich. Er ist nicht gebläht und ist auch sonst äusserlich nicht beschädigt.

    Ich habe den Akku nun mehrmals entladen und wieder geladen, was aber zu keiner Veränderung geführt hat.

    Ich würde den Akku jetzt in die Tonne verfrachten ( natürlich nur entladen usw ...). Habt Ihr noch eine Idee, was ich zur Rettung machen kann?

    Danke und Gruss

    Ralf
    mini Protos - HD500 Cell
    DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit
  • corruba
    Gelöscht
    • 14.05.2011
    • 1023
    • Benjamin
    • Burgenland

    #2
    AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

    Mit wie viel C ladest du? Ich würds mit 0,5C probieren...

    Kommentar

    • Michael62
      Michael62

      #3
      AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

      Ich hatte das mal bei einem 4s Roxxy.
      Nachdem ich mit niedrigem Strom geladen habe, hat das Hyperion ne geschlagene Stunde rumbalanciertm aber danach war alles wieder ok.

      Kommentar

      • helicopterxxl
        Member
        • 02.06.2007
        • 997
        • Klaus
        • da wo ich gerade bin...(--> Nähe LFSB)

        #4
        AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

        Zitat von Rotzlappe Beitrag anzeigen
        was ich zur Rettung machen kann?
        Hast Du die Werte noch, die nach dem Kauf beim Laden vorgelegen haben?
        Eine Tendenz ist immer gut zu beobachten, kostet natürlich aber Zeit bei der Analyse.

        In die Tonne würde ich den jetzt nicht gleich verfrachten.

        Gruß
        Klaus
        G700 HeliJive+HK-4525, Futaba 18SZ, 2x G570, G500 Sport (im Aufbau)

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #5
          AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

          Zitat von Rotzlappe Beitrag anzeigen
          Ich würde den Akku jetzt in die Tonne verfrachten
          Wegen 20 Millivolt?? Nicht dein Ernst?
          Wie misst du die 20 Millivolt?

          Kommentar

          • Diabolocruiser
            Diabolocruiser

            #6
            AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

            Vermutlich lipo checker 0,02volt oder sein lader zeigt mehr als 3-4stellen hinterm Komma.

            Kommentar

            • Rotzlappe
              Senior Member
              • 10.07.2012
              • 1060
              • Ralf
              • Rheinfelden und Umgebung

              #7
              AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

              Als Lader benutze ich das Junsi 308 Duo. Das zeigt mir 3 Stellen nach dem Komma an.
              Ich lade meine Akkus, da es meist schnell gehen soll, mit 3C. Ich werde ihn jetzt mal wie vorgeschlagen mit 0,5C laden und dann mal sehen was dabei rauskommt.

              Gruss

              Ralf
              mini Protos - HD500 Cell
              DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9206
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #8
                AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

                Also wegen 20mV Zellendrift würde ich auch keinen Akku entsorgen.

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • s.nase
                  Senior Member
                  • 12.11.2011
                  • 1400
                  • San
                  • Berlin

                  #9
                  AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

                  Das nenn ich mal ein LuxusProblem.

                  Im Normalfall ist der 308 so einestellt, das er erst ab erreichen von 4.1V anfängt den Lipo zu balancieren.

                  Wenn dich die 20mV stören dann stell mal deinen 308 so ein, das er schon ab 3.8V anfängt zu balancieren, und stell ne Ladeschlußspannung von 4.21V für deine Lipos ein. Hat die Ruhespannung 30min nach LadeEnde immer noch einen deutlichen Drift, ist die eine Zelle eventuell sauer. Wobei ich 20mV noch nicht unbedingt als einen deutlichen Spannungsdrift bezeichnen würde, besonders im voll geladenen Zustand. Erst wenn bei längerer Lagerzeit(2-3Stunden) der Spannungsdrift immer mehr ansteigt, kann man sich sorgen machen.

                  Lade den Lipo mal voll, und entlade ihn am 308 sofort wieder auf 3.75V/Zelle(mit möglichst hohem Entladestrom). Sobald die 3.75V-Entladung beendet ist, liest du den RuheSpannungsDrift und InnenwiderstandsDrift deines Lipos aus, und schaus dir die Lade- und Entladelogs mit Logview an. Nach 36h liest du die Ruhespannungen nochmal aus, und vergleichst den Spannungsdrift mit deiner ersten Messung direkt nach EntladeEnde. Das ist meiner Meinung nach ne sinnvolle Messung, um überhaupt vergleichbare/wiederholbare/aussagekräftige Driftwerte zu bekommen.

                  Kommentar

                  • Dachlatte
                    Senior Member
                    • 19.05.2011
                    • 9259
                    • Maik
                    • Braunschweig und Umgebung

                    #10
                    AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

                    Die eine Zelle hat ne Macke. So einen Lipo habe ich auch. Im Flug wird die eine Zelle mehr einbrechen, und zum Flugende wird sie weniger Spannung haben als die anderen. Das wird mit der Zeit immer schlimmer. Mein Lipo hat allerdings weit über 150 Zyklen, das is Verschleiss. Nach 30 Zyklen darf das nicht passieren, reklamieren.
                    Banshee 850

                    Kommentar

                    • Rotzlappe
                      Senior Member
                      • 10.07.2012
                      • 1060
                      • Ralf
                      • Rheinfelden und Umgebung

                      #11
                      AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

                      Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
                      Das nenn ich mal ein LuxusProblem.
                      Mmmm aus dem von Dir sogenannten "Luxusproblem" könnte aber schnell ein teures Problem werden, wenn die Zelle sich wärend dem Flug in irgendeiner Form "verabschiedet". Dieses Hobby lässt leider keinen grossen Spielraum und "funktioniert nur halbwegs" gibt es nicht.

                      Aber nun zurück zum Luxusproblem: Ich habe die Zelle inzwischen mit 0,5 C geladen. Die Zellenspannungen sehen jetzt gut aus. Ich habe ein Abweichung von 3mV über alle drei Zellen. Nur der Innenwiderstand der einen Zelle ist immer noch deutlich erhöht. Ich werde den Akku nochmal 2 Zyklen laden und entladen.

                      Gruss

                      Ralf
                      mini Protos - HD500 Cell
                      DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                      Kommentar

                      • Taumel S.
                        Senior Member
                        • 31.12.2008
                        • 26320
                        • Helfried
                        • Ã?sterreich

                        #12
                        AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

                        Zitat von Rotzlappe Beitrag anzeigen
                        Ich werde den Akku nochmal 2 Zyklen laden und entladen.
                        Warum fliegst du ihn nicht einfach und beobachtest dabei die Spannung?

                        Kommentar

                        • Ulli600
                          Senior Member
                          • 02.07.2012
                          • 4223
                          • Ulrich
                          • Hamburg

                          #13
                          AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

                          Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigen
                          Die eine Zelle hat ne Macke. So einen Lipo habe ich auch. Im Flug wird die eine Zelle mehr einbrechen, und zum Flugende wird sie weniger Spannung haben als die anderen. Das wird mit der Zeit immer schlimmer. Mein Lipo hat allerdings weit über 150 Zyklen, das is Verschleiss. Nach 30 Zyklen darf das nicht passieren, reklamieren.
                          Muss aber nicht, oder? Habe das Gleiche bei einem 6S. Erst entladen die übrigen Zellen bis auf die Spannung der "Defekten", ab da entladen alle 6 Zellen gleichmäßig. Sehe darin aber kein Problem.
                          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                          Kommentar

                          • Rotzlappe
                            Senior Member
                            • 10.07.2012
                            • 1060
                            • Ralf
                            • Rheinfelden und Umgebung

                            #14
                            AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Warum fliegst du ihn nicht einfach und beobachtest dabei die Spannung?
                            In diesem Heli habe ich leider keine Einzelzellenüberwachung.
                            mini Protos - HD500 Cell
                            DX8 - AR7200BX - Ikon - Soko Heli-Kit

                            Kommentar

                            • Dachlatte
                              Senior Member
                              • 19.05.2011
                              • 9259
                              • Maik
                              • Braunschweig und Umgebung

                              #15
                              AW: 3S LiPo: Ladeschlussspannung einer Zelle bei 4,18 statt 4,20 V

                              Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                              Muss aber nicht, oder? Habe das Gleiche bei einem 6S. Erst entladen die übrigen Zellen bis auf die Spannung der "Defekten", ab da entladen alle 6 Zellen gleichmäßig. Sehe darin aber kein Problem.
                              Bei mir hat die eine Zelle immer weniger als die anderen.
                              Banshee 850

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X