Ladegerät 10S Li-Ion (42V ca. 4A) L�FTERLOS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sixxer
    sixxer

    #1

    Ladegerät 10S Li-Ion (42V ca. 4A) L�FTERLOS

    Hallo zusammen

    Mich stört das Surren der Ladegerätelüfter. Ich suche bisher vergeblich ein Ladegerät ab 230V für meine 10S Li-Ion (respektive auch 12S FePo4) Akkus mit 42V Ladeschlussspannung.
    Google hat gezeigt, dass es einige Ladegeräte (anscheinend für E-Bikes) gibt, welche zur geräuschlosen Ladung von 10S Li-Ion gedacht sind, jedoch scheinen 2A das max. zu sein.

    Hat jemand eine Idee, wo ich ein gutes, lüfterloses Ladegerät für 10S Li-Ion mit ca. 4A finden kann?

    Grüsse
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Ladegerät 10S Li-Ion (42V ca. 4A) LßFTERLOS

    Lade mit weniger Strom. Irgendwo muß die Verlustleistung hin. Und wenn du ein Ladegerät mit 230V willst, hast du die Verlustleistung vom Netzteil noch dazu.....
    Gerade durch die kleinen Lüfter ist es nervig.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Ladegerät 10S Li-Ion (42V ca. 4A) LßFTERLOS

      Zitat von sixxer Beitrag anzeigen
      Hat jemand eine Idee, wo ich ein gutes, lüfterloses Ladegerät für 10S Li-Ion mit ca. 4A finden kann?
      Da würde ich mir ein preiswertes Schulze Isl 6-330d gebraucht schießen. Dieses Ladegerät gehörte früher zur Edelkategorie, kostet aber mittlerweile nur mehr 50 Euro. Es kann lüfterlos laden und entladen und hat ein robostes Metallgehäuse. Ich verwende es gerne zur Pflege von im Winter unbenutzen 10s-Rasenmäher-Akkus.

      Kommentar

      • "M"
        "M"
        Member
        • 05.02.2014
        • 73
        • Meinhard

        #4
        AW: Ladegerät 10S Li-Ion (42V ca. 4A) LßFTERLOS

        Hi,

        würde einen gebrauchten Orbit Microlader vorschlagen.

        Grüße
        Meinhard
        Mein Verein: Startseite - fme-erkelenz.de

        Kommentar

        • sixxer
          sixxer

          #5
          AW: Ladegerät 10S Li-Ion (42V ca. 4A) LßFTERLOS

          Klasse! Danke euch Beiden!
          Habe kurz in die Handbücher des "Schulze Isl 6-330d" und "Orbit Microlader" geschaut. Klingt super!! (obwohl beim Schulze kann man nicht wirklich von einem Handbuch reden...). Tendiere zwecks Benutzerfreundlichkeit zum Oribit. Ein Lüfterloses 12V15A Netzteil habe ich sogar noch hier rumliegen :-D
          Könnte das Schulze Ladegerät an 230V betrieben werden?

          Grüsse

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #6
            AW: Ladegerät 10S Li-Ion (42V ca. 4A) LßFTERLOS

            Zitat von sixxer Beitrag anzeigen
            Könnte das Schulze Ladegerät an 230V betrieben werden?
            Nein, es gibt keine Edellader an 230 Volt!

            Kommentar

            • sixxer
              sixxer

              #7
              AW: Ladegerät 10S Li-Ion (42V ca. 4A) LßFTERLOS

              Der Microlader aus der Bucht ist heute angekommen. Klappt wunderbar! Euch Beiden nochmals besten Dank für die Tipps!

              Grüsse

              Kommentar

              Lädt...
              X